Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Schon Oktober! Tja, neulich erst habe ic h einem jüngeren Kursteilnehmer erklärt, daß ich von meinem Kopiesystem nicht abweichen werde, wonach alle das ausdrucken, was ich anhefte. Meine verbleibende Lebenszeit ist zu kurz, um das auch noch für die Kursteilnehmer zu übernehmen.und dafür stundenlang an einem Kopierer oder Drucker und/oder sortiere .. Es funktioniert ja auch seit Jahren so, also... Wir sind im Endspurt für die beiden Konzerte übernächste Woche; im Gospelchor lief da einiges schief, weshalb wir jetzt 2x eine halbe Std. länger proben - das wird ein langer Abend morgen. Im Kirchenchor haben wir von Anfang an einen Samstag vormittag mit eingeplant, der ist dann nächstes Wochenende. Heute war ich bei einem Workshop, bei dem wir gelernt haben, wie man seine Wollreste sinnvoll ordnet und verwenden kann - dabei mußte man aber doch ein bißchen ein mathematisches Gehirn haben. Da mir dies fehlt, mache ich das Anfang November nochmal mit, wenn es noch Plätze gibt. Es war aber sehr interessant und wie eine andere Teilnehmerin sagte: Nun schauen wir mit ganz anderen Augen auf unsere Garnvorräte. Während ich dort war, war mein Mann bei Tochter und half beim Carport - und wir haben hinterher ausgiebig ein Frokost gehabt, so daß es abends nur noch Brote gab. ich stricke gerade einen Pulli, sollte es zumindest zuerst werden. Nun habe ich aber noch Garn übrig, also stricke ich mal weiter, mal schauen, vielleicht wird das noch so eine Tunika, die ich über Leggins anziehen kann. Tochter schickte gerade einen Link zur nächsten "guided" Sonderausstellung im Völkerkundemuseum, diesmal Ägypten und Mumien, das müssen wir natürlich auch machen - mal schauen, wann alle können. So füllt sich der Kalender langsam,aber stetig. Sogar für April könnte ich schon planen, da kommt das Londoner Symphonieorchester ins Musikhaus - wow. Der Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 25.9.--1.10. Montag: Gulasch mit Klößen, Ofengemüse Dienstag: Mein Mann: Reste vom Montag Mittwoch: mein Mann Fertigtærte Donnerstag: mein Mann Fertigsuppe Freitag: Sauerkraut à la Mälzer Samstag: Falscher Hase, Kart., Broccoli Sonntag: nach Frokost nur noch Brote Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bin auch dabei,... ich hatte Geburtstag und es war eine turbulente Woche bei uns, aber schön... MO Bratwurst mit Salat DI Hühnersuppe Mi Geburtstagskuchen und Abends beim Kegeln Schweinefilet mit Pilzen DO ausgiebiges Frühstück mit Nachbarn.. FR Currywurst mit Pommes Sa mit Kindern und Enkelkindern Essen So Abends Pizza LG


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

moin..na dann herzlichen Glückwunsch nachträglich....hier wars auch etwas turbulent....hatten bzw haben Besuch der in vier Wochen hier in unseren Ort zieht..er braucht dafür noch einiges an Möbeln..somit sind wir durch die Geschäfte gezogen und haben gekauft ohne Ende...heute auch noch ein gut gefüllter Tag..ich hab gleich Physioanwendung dann müssen wir einkaufen morgen ist ja hier Feiertag...und Nachmittags kaufen wir noch einige Dinge die er haushaltsmäßig hier brauchen wird...da wo er jetzt wohnt holt er sich fertiges Essen von einem Metzger..den haben wir hier leider nicht..somit wird er selber ranmüssen....Ursel das mit dem drucken...bzw kopieren haben wir mit den Mietverträgen für die Fewo auch gemacht..selber kopieren und drucken...fertig....deine Zeit dafr kannst du anders verwenden...für deine andren Projekte dann toi toi toi....gegessen haben wir Montag Reste Dienstag und Mittwoch Hühnerfrikassee mit Reis Donnerstag Kohlrouladen Freitag Fisch Samstag Rest Kohlrouladen Sonntag Schweinebraten mit Erbsen und Möhren wünsche allen eine gute erste Oktoberwoche....lg Regina