Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie steht ihr zu Gläschen-Nahrung?

Wie steht ihr zu Gläschen-Nahrung?

wuselken

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin Studentin an der Uni Dortmund und brauche dringend eure Unterstützung!! Ich schreibe derzeit meine Master-Arbeit über Gläschen-Nahrung für Babys/Kleinkinder und habe hierfür eine Online-Befragung erarbeitet. Dafür brauche dringend 150 Mütter/Väter, damit nicht alles umsonst war. Bitte, bitte, schenkt mir 10 Minuten Eurer Zeit und füllt diesen kurz aus. Ich würde mich wirklich wahnsinnig freuen! Hier der Link: http://marketingstudien-dortmund.de/babynahrung/ Dabei geht es nur um Eure Meinung und wie Ihr die Dinge so einschätzen würdet. Es geht nicht um Wissen. Natürlich ist alles anonym! PS: Leider gibt es bei dem Balken, der angibt, wie weit ihr seid und bei dem "Fenster schließen" Buttom am Ende der Befragung technische Probleme. Ihr könnt das Fenster ganz normal schließen. Es wäre mir eine sehr große Hilfe und ich wäre Euch unglaublich dankbar!!! Ich hoffe, es ist ok, diese Bitte hier zu stellen, denn ich bin ratlos, wie ich sonst an so viele Eltern herantreten kann... Vielen herzlichen Dank für Eure Zeit im Voraus und auch an das Team vom Rund ums Baby! Ganz liebe Grüße Jana


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselken

Hallo, es gibt doch sooo viele Möglichkeiten, um Eltern zu befragen: Kita, Elternschulen, Drogerie, Stillcafé usw. Nichtsdestotrotz habe ich deinen Bogen ausgefüllt, auch wenn sich die Fragen teilweise wiederholen und Schreibfehler enthalten sind. Vielleicht solltest du den Bogen nochmal überarbeiten. LG


wuselken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Hallo, ganz lieben Dank dafür!!! Das Problem ist, dass es eine Online-Befragung ist. Ich habe vor Kitas & Co schon Fleyer verteilt, aber verständlicherweise machen sich nur wenige die Mühe, der Fleyer zu Hause rauszusuchen und den Link einzutippern.. :-( Trotzdem versuche ich es natürlich weiter Die Schreibfehler tun mir total leid. Ich muss sie übersehen haben!! Leider kann ich es nicht mehr ändern :-( Sobald der Online-Bogen einmal online ist, kann ich daran nichts mehr tun. Das Programm wurde mir von der Uni zur Verfügung gestellt und ich war froh, als ich damit klar gekommen bin. Tut mir echt Leid, wenn ihr Fehler oder Sonstiges entdeckt!! Wenn man es selbst erstellt und Stunden damit verbringt, wird man irgendwann blind dafür. Und meine beiden Testerinen hatten leider auch nichts bemerkt :-(


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselken

Hi! Ich habe vorhin auch einen Bogen ausgefüllt. In meinem Studium musste ich auch einmal einen Fragebogen im Rahmen der "empirischen Sozialforschung" erstellen. Daher weiß ich, dass es gewollt ist, dass sich Fragen wiederholen bzw. sehr ähneln. Damit wird indirekt "geprüft", ob derjeinige, der die Fragen beantwortet, tatsächlich seine "richtige Meinung" sagt und nicht nur die Fragen einfach so "abkreuzt". So ist es doch, oder? :-) Liebe Grüße und ganz viel Erfolg für die Masterarbeit!! Ist doch ok, dass du den Link hier einstellst. LOLA


wuselken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

So ist es ;-) Vielen Dank auch dir LOLA!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselken

Macht keinen Sinn für mich - wenn ich am Anfang gefragt werde, welche Marken ich kaufe, und dann die Qualität einer anderen Marke beurteilen soll, die ich gar nicht kaufe...?


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ging mir auch so wie Bubbles...


Tiffanie1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ich hab aufgegeben. Ging mir wie bubbles


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Hab auch aufgegeben... Sehe den Sinn nicht wirklich. Sorry.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

wie würde man die Qualität einschätzen, obwohl man sie nicht kennt.


wuselken

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bubbles, ich musste mich bei der Befragung auf eine Marke einigen, damit ich den Schwerpunkt auf den Gläschen habe und nicht auf unterschiedlichen Marken. Da Hipp alle Mütter kennen und dazu eine Einstellung haben, egal ob pos. oder neg., habe ich diese Marke gewählt. Der Schwerpunkt liegt auf der Einstellung und Wahrnehmung von Gläschennahrung. Dazu müssen andere Faktoren möglichst gleich gehalten werden. So konnte ich z.B. keine Fruchtgläschen mit Fleischgläschen vergleichen. Oder eben Hipp Gläschen mit Alnatura Gläschen oder so. Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen nachvollziehbar erklären.... Ich würde gerne eine gute Master-Arbeit schreiben und dafür brauche ich dringend genug Teilnehmer, daher wäre ich euch wirklich wahnsinnig dankbar, wenn ihr daran teilnehmt!! An alle Teilnehmer nochmal vielen vielen Dank!!!


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuselken

Hallo, ich habe leider auch abgebrochen. Ich kann Dinge wie Qualität oder Inhaltsstoffe, oder ob die Früchte reif geerntet wurden, nicht einfach irgendwie "einschätzen". In der Realität schau ich auf die Inhaltsstoffe oder besorg mir nen Ökotest. Zu Dingen, über die ich mich nicht informiert hab und über die ich überhaupt nichts weiß, kann ich einfach keine Meinung oder Einschätzung haben. Sorry, hätte gerne weitergeholfen, ging aber echt nicht.