Susann1985
Hallo ich hoffe ich kann mein Problem verständlich klar machen :)
Unsere große ist jetzt 2,5 Jahre alt und seit ca 2-3 Monaten tagsüber zu 95% trocken. Ab und zu ist noch mal eine Hose nass. Passiert halt.
Mein/unser Problem ist die Nacht. Da trägt sie immer noch eine Windel. Ist ja nicht schlimm hat alles Zeit der Welt.
Nur seit einiger Zeit, wird sie immer wach und stört sich das die Hose nass ist. Dann wird schnell gewickelt mal schläft sie weiter (dann ist alles gut) häufig aber nicht, dann geht der „Ärger“ los. Dann ist sie locker 1-1 1/2h wach und will alle 5 min eine neue Windeln weil die andere angeblich nass ist, meist ist aber nix drin. Aufs Klo bzw. den
Topf will Sie nicht, gibt nur Geschrei. Irgendwann schläft sie dann wohl vor Erschöpfung wieder ein. Gerne dann ohne Windel weil die das nicht will. Und dann ist natürlich das Bett nach gewisser Zeit nass. Was mir ja zeigt das sie noch nicht soweit ist.
Bin bisschen ratlos. Zumal das nächtliche wach sein ja auch nicht förderlich für sie ist.
Heimlich wickeln haben wir versucht, wird sie wach und zieht sich wieder aus.
LG Susann
Ich hoffe, Du nimmst mir nicht übel, wenn ich hier meine Meinung zu dem Thema wiedergebe. Ich glaube, dass solche Probleme vermehrt auftreten, wenn ein Kind zu früh in Richtung Sauberkeit gedrängt wird. Sei es der Kindergarten, der aufs Kind einwirkt, es sei ja schon groß und könne aufs Klo gehen, die Oma, die Eltern. Es muss nicht immer gleich ein Belohungssystem sein, kann auch über normales Loben gehen. Manchmal hat man auch Pech und es sind die älteren Geschwister, denen Kindklein nacheifert. Dann hat man ein Kind, dass keine Windel mehr will, weil das Kind sich übers Nicht-Windel tragen aufwertet, aber eigentlich vom Körperlichen nicht in der Lage ist, ausreichende Mengen Urin zu halten, bevor es überschwappt bzw. rechtzeitig den Harndrang zu erkennen und bis zum Klo einzuhalten. Bzw. nachts genügend Hormone produziert, damit der Urin einreduziert wird. Es gibt dann eigentlich nur zwei Mlglichkeiten. Zwangsweise die Windel anziehen oder schicken bzw. sich selbst nachts einen Wecker stellen und Kind im Halbschlaf aufs Klo setzen. Manchmal kann man Windelhöschen als 'besondere' Unterhosen verkaufen. Aber idR stößt man eben jetzt auf massiven Widerstand beim Kind, wenn man ihm wieder eine Windel anziehen möchte.
Also ich weiß nicht so... unserer ist 2 Jahre 9 Monate alt und seit 2 Wochen erst trocken - direkt tagsüber UND nachts. Er ruft nachts "Mama ich muss Pipi" sobald er aufwacht, meist 2 Mal pro Nacht. Wir bringen ihn dann auf die Toilette, er macht rein, alles gut. Das Problem ist: Dann ist er aufgestanden und wach. Ist es noch früh in der Nacht funktioniert das Einschlafen meist, aber ist ein Großteil der Nacht vorbei, so ab 4 Uhr morgens, da kann er dann nicht mehr einschlafen und das zieht sich bis zu 2 Stunden, ab 5 Uhr morgens können wir es eigentlich ganz vergessen. Was ich damit sagen will: Abgesehen von dem Windel ja-nein Problem kann das Aufwachen und nicht mehr einschlafen können auch so passieren. Unserer trägt übrigens zur Sicherheit nachts eine Windel, problemlos, nutzt sie aber nie. Ich bin auch überfragt und hoffe einfach dass das nächtliche aufwachen bald wieder aufhört oder zu einem festen Termin stattfindet und sich der Rhytmus anpasst - wir sind müde :D
Wue läuft es tagsüber? Erinnerst du sie an die Toilette und ihr geht und sie pullert? Wie ist es mit dem großen Geschäft? Geht das in die Toilette? Als erstes solltest du mehrere wasserdichte Laken fürs Bett besorgen. Egal wie es weiterläuft, bleibt die Matratze verschont und sie muß nachts nicht in einem nassen Bett weiterschlafen. Ich würde ihr tatsächlich erstmal die Windelhosen als neue Unterhose verkaufen. Wenn sie sich abends mit normaler Windel wickeln lässt und erst dann rebelliert, wenn sie die nächste Windel anzihen soll, versucht in dem Moment Windelhöschen und sag ihr,dass es neue Unterhosen sind.
Hallo Susann,
ich würde auch Windel Höschen vorschlagen. Nachts dauert Trocken werden meist länger. Der gesamte Vorgang dauert wohl bis Alter 5 Jahre und jedes Kind ist anders, es gibt tatsächlich Kinder die von sich aus Trocken sind unter 2 Jahre und es gibt Kinder die mit 5 Jahren noch eine Windel brauchen. Der Körper und der Kopf trainiert, deshalb gibt es auch ab und zu Rückschläge. Ich denke nicht dass euer Problem von Drängen herrührt, vermutlich ist es eine Phase. Mein Sohn wird im Dezember 3 Jahre alt und ist vom Trocken werden Meilenweit entfernt. Er findet es lustiger in den Garten zu strullern als in die Toilette und ist erst zweimal von sich aus mit Erfolg auf die Toilette gegangen Meine Tochter war von sich aus mit 3.5 Jahren tagsüber und nachts gleichzeitig trocken. Wichtig ist, das Kind nicht zu drängen und bei Erfolg überschwänglich zu loben. Vermutlich lässt sie nachts die Windel prüfen, weil sie selbst merken will ob sie trocken oder nass ist, aber es noch nicht kann und dein Urteil braucht. Dann würde ich sie einfach loben wenn sie trocken ist und ihr erklären wenn sie ohne Windel ist muss sie auch die Toilette nutzen. Und wenn sie das nicht will, dann muss sie eben die Windel anziehen. Sie ohne Windel einschlafen lassen würde ich unterbinden, auch wenn sie rebelliert. Denn dann hast ja nur du den Ärger und die Wäsche zu waschen. Es gibt übrigens Einmalunterlagen in der Drogerie deren Unterseite klebt. Die kannst du dann auch einfach auf das Bettlaken legen, dann musst du nichts neu überziehen. Und jetzt in der Sommerzeit kann es ja auch nur Shirt, Socken und Windel sein in der deine Maus schläft. Dann ist die Dreckwäsche auch übersichtlich
Wünsche viel Kraft und Erfolg.
Lg Sarah
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht