Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 14 Monate alt und ich weiß echt nicht mehr, was ich noch machen soll! Er macht immer Theater beim Essen! Er nimmt 4-5 Löffel und dann ist Schluss! Ich koche ihm jeden Tag etwas anderes - aber das einzigste was er wirklich ißt sind Gläschen! Ich bin aber der Meinung, dass er vom Tisch mitessen soll. Frühstücken und Abendessen klappt ohne Probleme - Brot, Brötchen, Wurst usw. Doch wenn ich koche z. B. Spaghetti oder andere Nudeln oder Gemüse, da sind dann 5 Löffel drin und dann langt es auch schon! Das macht einen echt mürbe - kann mir hier jemand helfen!!???? Danke im Voraus. Gruss Tine mit Fabian
Hi! Vielleicht ist ihm das selbstgekochte Essen zu würzig? Unsere Große hat auch sehr lange fast ausschließlich Gläschen gegessen bzw. diese Menüs in der Plastikschale. Bis 1 1/2 Jahre mindestens. LG Conny
...wie wuerdest du dich fuehlen, wenn jemand dauend unzufrieden mit dir ist, weil du etwas nicht essen willst, das du einfach nicht magst? Versuch es gelassen zu nehmen. Ein Kind soll Freude beim essen entwickeln, und das kann es nur, wenn man es zu gar nichts zwingt!! Deswegen: Druck weg!!! Aber das mit dem weniger wuerzen war ein guter Tip, versuch es mal. Liebe Gruesse, Birgit
Hallo! Das kommt schon noch. Ich denke auch. Möglichst wenig würzen - ihr könnt ja auf euren Telern noch nachwürzen. Spaghetti fand Lena auch nicht so toll, aber Spirlinudeln! Die kann man prima mit der Hand essen. Und sie konnte Kräuter in "Frischform" nicht leiden. Und probiere doch, das zu kochen, was er auch als Gläschen ißt. Möglichst simpel: etwas Reis, bißchen Karotte oder so. Oder Kartoffelpü, Erbsen und Wiener Würstchen? Bei uns war es umgekehrt: Lena mochte nie Gläschen essen, nur selbstgekochtes! Zum Essen zwingen wollen führt eher zum Gegenteil. Wenn er nach fünf Löffeln "satt" ist, ist es okay und er muß halt bis zur nächsten Mahlzeit warten. Ich weiß ja nicht, wie euer Essensplan aussieht, aber Lena ißt Brot zum Beispiel nur, wenn sie vorher mindestens zweieinhalb Stunden nichts gegessen hat. Lieben Gruß Claudia
...einen Guten rat für dich:LASS IHN! Lass ihn einfach nach den 5 Löffeln die er ja isst in Ruhe! Er wird mehr essen wenn er Hunger hat-wenn nicht dann eben nicht-so einfach ist das bei kleinen Kindern.Die wissen sehr gut was sie wann brauchen.Wichtig finde ich halt geregelte Mahlzeiten und nicht so ein "nebenbei reinschieben" und sich dann wundern wenns Kind am Tisch halt keinen Hunger mehr hat. Übrigens fanden meine Kinder in dem Alter alles Essen gut,was sie mit den Fingern nehmen konnten(Möhren in Stücken,Spiralnudeln,Kartoffeln...) Auf alle Fälle solltest du keine Panik haben das er dir verhungert wenn er nicht so viel ißt(die meisten Mütter überschätzen sowieso den Bedarf ihrer Kinder)...das tut er mit Sicherheit nicht an gedecktem Tisch ;o)) LG Tanja
ich würd mal das Selbstgekochte mit dem Gläschen mischen (natürliche passenden Gerichte:-) Ansonsten hilft manchmal auch selbst essen lassen mit dem Löffel oder Händen. Alle anderen Tipps finde ich auch gut. LG, Andrea.
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht