Elternforum Rund ums Kleinkind

gebrauchte Spielsachen

gebrauchte Spielsachen

MaxiSchatzi

Beitrag melden

Hallo Zusammen, hoffe ich bin hier richtig und bräuchte mal einen Rat. Ich hab von einer flüchtigen Bekannten auf einem Basar ein paar Bücher, Spielsachen und Faschingskostüme gekauft... Nun habe ich mitbekommen, dass deren Bett wg Schimmel entsorgt werden musste und habe nun Bedenken, dass dies nicht nur am Bett war... An den Sachen sieht man nichts. Man weiß ja 2nd hand nie woher es stammt, aber ich weiß es jetzt :) Was denkt ihr? Benutzen? Klar Kostüme waschen aber reicht das? Und Bücher... Danke schonmal für eure Hilfe und liebe Grüße


MoneSi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiSchatzi

Hallo, die Kostüme würde ich bei 60 Grad waschen, das reicht. Die Spielsachen würde ich in den Geschirrspüler oder die Waschmaschine packen, reicht auch. Bei den Büchern, die man ja nicht waschen kann, würde ich nach Gefühl und Geruch handeln. Schimmel riecht man schnell; im Zweifel einfach in die Tonne. VG


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiSchatzi

Bücher kannst du behalten, wenn sie nicht nach Schimmel stinken. Wenn doch, hau sie lieber weg. Das kriegst du NIE WIEDER raus und die stecken andere Bücher damit an...


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Quatsch. Das sind doch keine Lebensmittel. Schimmel entsteht und verbreitet sich bei Feuchtigkeit. Sporen sind überall. Auch jetzt gerade in deiner und meiner Umgebung. In einer Schimmelbefallenen Wohnung gibt es natürlich mehr Sporen, ist ja klar, der Schimmel streut ja seine "Samen". Aber dass daraus neuer entsteht, hängt davon ab, ob auch was da ist, worauf er Früchten kann. Feuchtigkeit spielt eine große Rolle. Und der Schimmel, der an Äpfeln ist, ist nicht der gleiche, der ein Bett oder Bücher zersetzt. Also völlig unbegründete Panik. Abwischen würde ich die Bücher trotzdem


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Zumindest gehe ich Mal davon aus, dass kein sichtbarer Schimmel an den Büchern ist. Sonst hätte man sie wohl gar nicht erst gekauft


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiSchatzi

Schimmelsporen sind immer und ueberall. Schimmel waechst dort, wo die Bedingungen gut sind, feucht, schlecht belueftet,... Wenn das bei euch nicht der Fall ist, dann waechst darauf auch kein Schimmel. Wisch oder wasch sie gut ab, gut durchtrocknen lassen, und fertig. lg niki


MaxiSchatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxiSchatzi

Vielen Dank für eure Antworten. Sehen tut man nichts, keine Flecken, habe alles abgewischt (mach ich immer:-) Jetzt bin ich beruhigter, Dankeschön an alle und liebe Grüße