Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von 5Mädels? am 13.07.2005, 9:24 Uhr

Die Computersache ist absolut zweischneidig...

Einerseits wird von den Kindern in der GRUNDSchule schon sehr früh ein sehr guter Umgang mit Computern erwartet, andererseits sollen sie natürlich keine Dauerhocker sein die den PC als Animationsprogramm nutzen.

Da muß man versuchen einen Mittelweg zu finden, bei uns heißt der PC ja, aber mit strikter Zeitbegrenzung, 30 Minuten täglich für die Kleineren. Und die ändert sich mit dem Alter der Kinder, bzw. kann durch Draußen-Aufenthalt gesteigert werden. 2 Stunden draußen ergeben bei uns eine halbe Stunde zusätzliche PC Zeit, wenn gewünscht, ist aber mittlerweile nur noch ganz selten der Fall. Die Große mit 14 bekommt jetzt nur noch uhrzeitliche Auflagen, nutzt den PC aber kaum noch außer für die Schule.

Aber wenn ich bedenke, daß meine 10jährige ihre Aufsätze in Word schreiben muß, mit Vorgaben für den Rahmen, die Schriftart, bzw. Größe, und und und, da grausts mir eigentlich schon, denn wer darf sich denn hinhocken und den Kindern dem Umgang mit Word beibringen? Die Mama natürlich, die Schule hält sich da komplett raus, die verlangen nur. Und was ist wenn Mama kein Word hat oder sich selbst nicht auskennt? Tja Pech für das Kind, handschriftlich eingereichte Aufsätze zählen als nicht gemacht.

LG
Nicole (die sich da maßlos über die Unverschämtheit der Schule ärgert)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.