Elternforum Rund ums Kleinkind

Einschlafbegleitung verändern

Einschlafbegleitung verändern

frauelaust

Beitrag melden

Hallo liebe Community! ich möchte euch kurz Unsere Situation schildern und hoffe, dass ihr vielleicht ein paar Ideen oder Anregungen habt, wie ich mein  „Problemchen“ gut lösen kann. Mein Sohn wird im Februar drei Jahre alt und genau zu diesem Zeitpunkt, knapp eine Woche vor seinem dritten Geburtstag, soll sein Geschwisterchen zur Welt kommen. Ich bin im Grunde mit der Schlaf-Situation und der generellen Entwicklung von unserem Kind sehr zufrieden und finde, es geht uns mit ihm wirklich sehr sehr gut. Er schläft seit Knapp einem halben Jahr in seinem eigenen Zimmer, schläft größtenteils durch und ist auch sonst eigentlich ein recht unkompliziertes Kind. Allerdings haben wir aktuell die Situation, dass wir in der abendlichen Einschlaf-Begleitung mindestens 1 Stunde beschäftigt sind. Er hat einen Bodenbett, in welches ich mich - oder Papa sich - mit reinlegen kann. Erfolgreich das Zimmer verlassen können wir immer erst, wenn er wirklich eingeschlafen ist. Zwar ist es vorher auch mal möglich, für 5-10 Minuten das Zimmer zu verlassen, ohne dass er aufsteht oder meckert, aber er schafft es eigentlich nicht, alleine einzuschlafen. Mir ist vollkommen klar, dass er Zwar bald der Große, aber eigentlich doch irgendwie noch klein ist.  Mir bereitet allerdings die Situation ab kommenden Jahr schon Sorge, da mein Mann in Schichten arbeitet und ich mindestens alle drei Wochen im Nachmittags- und Abendbereich komplett alleine für meinen Sohn -Und dann eben auch noch ein Baby - zuständig bin.  Aus meiner Sicht ist es einfach unrealistisch, dann immer noch jeden Abend 1 Stunde im Bett meines Kindes zu verbringen. Es ist auch keine Option für mich, erst das Baby abzufertigen und dann mein Kind eben etwas später hinzulegen, Denn dann bin ich ja irgendwann bei 22:00 Uhr, eh alles abgeschlossen ist. Mal abgesehen davon, dass er mit einem Baby auch nichts planbar ist und die Situation auch mal vollkommen anders laufen kann.  Ich habe jetzt schon angefangen, nach der vorgelesenen Geschichte, den Schlaftonie anzumachen, sodass das eine neue Routine werden kann. Das übergeordnete Ziel soll alleine einschlafen sein, wie Schaffe ich einen sanften Übergang? LG Julia :)


User-1736850004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

Wir haben einen ähnlichen Abstand und ich kann Die Deine Frage nicht beantworten, da es bei uns bis heute (er ist jetzt 4 geworden) immer noch nicht alleine klappt.  An Tagen, an denen ich mit beiden alleine war, habe ich sie beide direkt zum Elternbett gebracht und dem Großen vorgelesen und den Kleinen auf dem Arm gehabt. Wenn das Licht ausging, wurde das Baby gestillt und der Große konnte trotzdem an mich gekuschelt einschlafen.  Vielleicht hat jemand eine echte Antwort auf Deine Frage, von mir gibt's nur den Rat, nicht zu erwarten, dass es klappt.   


frauelaust

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736850004

Ich danke dir trotzdem für deine Erfahrung, das ist ja auch eine "echte Antwort " :) und ein Patentrezept gibts wahrscheinlich ohnehin nicht, tatsächlich hatte ich einfach auf ein paar Erfahrungswerte gehofft 


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

Wir haben auch fast gleichen Abstand (2 Jahre und 10 Monate zwischen Kindern) und ich kann dir leider keine Tipps geben, da es bei jedem anders läuft. Kann aber dir sagen Bitte denke nicht dass dein Sohn auf einmal groß ist und alleine einschlafen muss. Genau dann wo Geschwisterchen kommt, braucht dein Älterer noch mehr Mama und Papa als vorher und es kann gut sein, dass er auf einmal wieder mit euch schlafen will - ich rede nicht mal von alleine einschlafen. mein Baby ist jetzt 5.5 Monate alt und mein älterer Sohn braucht mich so viel wie noch nie. Und es ist auch normal.    Deswegen empfehle ich dir eher dein Kind auf das Geschwisterchen vorzubereiten, ihm in die Routine mit Baby einbeziehen und wenn ihr irgendwann mit 2 Kindern wieder eure Routine findet, dann was ändern.    Glaube mir: es klappt ganz gut das ältere Kind mit dem Baby auf Arm schlafen zu legen, auch wenn du ne Stunde daneben liegen muss. Meine Tochter "wohnte" erste 3 Monate auf mir😂 und ich habe mein Sohn schlafen gelegt während sie auf mit gepennt hat. Und jetzt zum Mittagsschlaf wenn nicht anders geht machen wir so. Und abends klappt es endlich sie abzulegen - da schläft sie erst in anderen Zimmer ein, während ich mein Sohn schlafen (zwischen 20 und 21 Uhr)lege.


frauelaust

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Vielen Dank! Das klingt sehr logisch und auch sehr nach uns :D ich bin gespannt... Du machst mir Mut. Es wird schon werden!