Ariellee
Guten Abend, meine Tochter 2J hat seit ca zwei Wochen Husten. Erst war er trocken, nach ein paar Tagen wurde er produktiv, letzte Woche Montag habe ich dann bei KIA angerufen weil sie am Abend davor Schüttelfrost und Fieber hatte. Aber da das Fieber runter ist, hat die Dame am Telefon mir keinen Termin gegeben. Erst wenn sie Fieber bekommt sollen wir kommen. Und uns solange mit Husten Saft aus der Apotheke versorgen. Erst hat sie nur Nachts und beim Mittagsschlaf gehustet. Seit Heute den ganzen Tag immer wieder richtig schleimig. Wie lange geht denn das? Das ist unser erstes Mal. Sie hat keinen Fieber ist sonst auch Fit. Nur dieser blöde Husten. Mache mir trotzdem Sorgen. Erfahrungen??
Also erstmal: was heißt sie hat dir kein Termin gegeben? Jeder KiA hat Notfall -Sprechstunden und du kannst ohne Termin hin. Ob deine Tochter Fieber hat oder nicht ist doch egal. Sie hatte Fieber, sie hat husten und es wird nicht besser. Verstehe echt nicht was du wartest 🫢 zweitens: Hustensaft kannst du in Müll werfen. Es ist längst bewiesen, dass es nichts bringt. Unser Kia verschiebt mittlerweile gar keine Hustensäfte, eher Inhalationen oder Tropfen für die Erweiterung der Bronchien damit Schleim rauskommt. Fahre am besten zu Notfall - Sprechstunde, lass deine Tochter abhören um zu gucken ob sie keinen Bronchitis hat und ob sie schon Antibiotika braucht oder man auch mit Salbutamol-Trolfen oder Inhalieren durchkommt. Resthusten kann noch 4 bis 6 Wochen dauern und nachts richtig schlimm werden, weil es sich alles dann sammelt und ausgehustet werden muss. Aber es ist ohne Fieber.
Husten und Fieber sind doch kein Grund für eine Notfall-Sprechstunde! Kein Wunder dass unser Gesundheitssystem so strauchelt und die Praxen überlaufen sind
So wie du es beschreibst, hört es sich an, als ob dein Kind kurz hintereinander zwei Infekte aufgeschnappt hat. Das gibt es oft. Dann ist der Körper noch vom ersten geschwächt und schwups, ist der nächste da. Das ist zwar nervig, aber leider bei Kleinkindern normal.
Viel machen kann man leider nicht. Wenn Kind schlapp ist, schonen. Ausreichend trinken, damit sich der Schleim löst. Wenn Kind mitmacht Kamillentee (desinfiziert den Rachen). Hühnersuppe soll das Immunsystem stärken. Inhalieren schadet nie, aber bitte nicht mit heißem Wasser (Gefahr von Verbrühung beim Rumblödeln!), sondern mit einem Paryboy o.ä. Weitere Hausmittel sind Zwiebelsaft, Engelwuzbalsam. Hustensaft auf Thymianbasis bringt übrigens schon was. Ein Zaubermittel ist das alles aber leider nicht. Erkältungen (dazu gehört auch Husten) brauchen einfach ihre Zeit. Heißt bis Kind wieder fit ist (also wieder rumtollt und normal aktiv ist), darf es eine (gute) Woche dauern. Der Resthusten kann und darf länger dauern. Nur wenn dein Kind im Laufe der Woche nicht fitter, sondern immer kränker wird, DANN solltest du zum Arzt. Wenn du das beschreibst, kriegst du dann auch sicher einen Termin.
Also unser KiA ist der Meinung, in dem Alter (also mit 2-3 jahre) soll man das Kind, wenn er Fieber hatte und weitere Symptome da sind, am nächsten Tag vorstellen. So machen wir es auch
Ich habe mehrmal gefragt pb ich vorbei kommen kann. Sie hat mich abgewimmelt, dass momentan viele einen Virus infekt haben mit der gleichen Problematik.
Wir geben jetzt einen Bronchial Husten Sirup auf Thymian Honig Basis. Honig haben wir schon vorher jeden Tag gegeben. Und ne Zwiebelsocke aufgehängt. Inhalieren mit Kochsalzlösung, mag sie leider überhaupt nicht. Ich habe jetzt noch mal der Praxis geschrieben. Und warte auf eine Antwort. Das mit den zwei Infekten klingt logisch. Aber sicher sein kann ich mir da natürlich nicht. Weil sie sonst eigentlich Fit ist, normal spielt, isst und trinkt, haben wir nicht mehr unternommen. Habe eigentlich gehofft, dass es schnell wieder vorbeizieht. Wie sonst auch immer.
Ich wohne in einer größeren Stadt mit viel zu wenig Kinderärzten. Die Praxis ist immer Rappelvoll. Wahrscheinlich hben sie keine Kapazität gehabt. Wir haben eine Notfall praxis für Kinder ab 19 Uhr. Darauf wirds wohl Hinauslaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen