Mitglied inaktiv
Hallo! Ist Blut abnehmen aus der Vene bei einem ca. 3jähirgem wirklich so schlimm, oder 'verstehen' sie es ein bißchen, wenn man sie drauf vorbereitet? Wir mußten schon mal Blut aus dem Finger abnehmen lassen und das hat ganz gut (mit ein paar Tränen - aber nicht schlimm )geklappt . Aber diesmal müßten wir ev. aus der Vene Blut abnehmen. Was habt ihr damit für Erfahrungen? Danke!
Also mein Sohn ist 3,5 und hat beim Blutabnehmen vor 2 Wochen interessiert zugeguckt und hat weder geweint noch sich gewehrt. Unser Kinderarzt ist allerdings auch sehr einfühlsam und hat gesagt das wäre eine kleine Mücke, die ihm Blut absaugen wolle. Also ihm hat´s nichts ausgemacht ! Viele Grüße und viel Glück Susanne
Lea ist jetzt 3 geworden un dich war vor ein paar Monaten mit ihr zur Venen-Blutabnahme. Sie hatte vorher nie schlechte Erfahrungen beim KiA gemacht und auch nie Angst gehabt, auch nicht bei den Impfpieksern. Wir sind also ganz entspannt rein. Leider endete alles im Supergau. Wir mußten sie mit 3 Mann festhalten und sie hat gebrüllt so laut sie nur konnte. Mir liefen die Tränen fast mit, weil sie mir so leid tat. Aber die Blutabnahme war leider unumgänglich. Es hat auch nicht lange gedauert, aber Lea schluchzte noch im Auto ganz doll und seit diesem Tag haßt sie die KiÄ. Läßt sich nur unter Wehren abhören, untersuchen etc. Letztens war ich mit Sophie beim Impfen ( sie ist 8 Monate ) und Lea war mit. Als die KiÄ mit der Spritze kam, ist Lea laut schreiend aus dem Zimmer gelaufen. Ich glaube sie hat echt einen richtigen Knacks mitbekommen damals. Wenn es irgendwie möglich ist Dienen Kleinen darauf vorzubereiten, mach das auf jeden Fall. Die Frage ist nur, ob er das auch wirklich versteht? Drücke Dir ganz feste die Daumen, daß es bei Euch nicht so endet wie bei uns *seufz* Liebe Grüße, Nicky
hallo, es gibt in der Apotheke ein Pflaster mit einem betäubungswirkstoff zu kaufen. ich glaube es heißt Emler oder so ähnlich. Damit spüren die Kleinen den Einstich nicht. Hat bei uns gut geholfen. darf aber nicht beim Impfen verwendet werden, da es Lebendimpfstoffe schädigt! LG sandy
Hatte mir auch Sorgen gemacht. Mein Mäuschen ist ja erst 19 Monate alt. Nun das "Schlimme" war noch nicht mal das Bluabnehmen, sondern das Festhalten. "Freiheitsberaubung" und das auch noch mit 2 fremden Menschen, Ärztin und Helferin.......... Hat aber super geklappt, nach 60 Sekunden war der Spuk schon wieder vergessen. LG Katja
Kann gut gehen, kann aber auch im Super-Gau enden, so wie bei Nicki, besonders wenn die Vene schlecht zu treffen ist - und bei zig Einstichversuchen tut´s auch dem tapfersten Kind dann sakrisch weh ( hatten wir auch schon..) Deshalb jetzt nur noch mit Emla-Pflaster und das ganze ist absolut kein Problem.
Hallo! Wo krieg ich denn so ein Emla-Pflaster her? Apotheke? Danke!
Der Wirkstoff ist nicht auf dem Pflaster, sondern es ist die Emla-Creme, die auf die Ellenbogenbeuge oder den Handrücken aufgetragen wird, dann kommt ein spezielles Pflaster darüber. Man kann das Set in der Apotheke kaufen, ist aber glaube ich relativ teuer. Normalerweise hat das aber jeder Kinderarzt. Die Creme muß übrigens mind.30 min einwirken. Bei meiner Tochter (5 Jahre) war auch die Hölle los beim Blutabnehmen. Und als sie kurz darauf noch ins Krankenhaus mußte und 9 Tage am Tropf hing, mit diversen Kanülenverlegungen, wurde es noch schlimmer. Viel Glück und wenn es schlimm wird, dann starke Nerven. Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht