Ina-P
Hi, ich bin Ina und stolze Mama von Mia (1 Monat) Wollt mal fragen welchen Kinderwagen Ihr gut findet. Mein Mann hat mich überrascht und einen Gesslein F6 oder so gekauft, allerdings finde ich den Kinderwagen sehr groß und unbeweglich. Dafür steht er sehr stabil, im vergleich zu den Wägen von meinen 2 besten Freundinnen. Hätte gern noch mehr Erfahrungen von anderen Müttern. Im Internet bin ich auf diese Seite gestoßen http://5sterne-vergleich.de/kinderwagen/ mich interessiert vor allem der von Baby Knorr da ich die großen Reifen Cool finde. Meistens gehe ich über Feldwege und da nervt mich der große Gesslein ein bisschen. Wenn ich das auf der Seite richtig verstehe bietet mir der Baby Knorr mit den großen Luftreifen genau das was ich suche. Was meint ihr dazu? Danke schon mal im voraus Eure Ina
Hallo, Ich wundere mich das ihr euren Kauf nicht abgesprochen habt, da es ja doch eine Recht große finanzielle Anschaffung ist. Viele in meinem Bekanntenkreis haben einen gesselin und kommen damit auch super auf feldwegen zurecht. Aber Ninja das empfindet jeder anders. Ich würde immer empfehlen den Kinderwagen (egal welchen) vorher auszuprobieren und auch Mal zusammen zu falten usw. Dazu gehst du am besten in ein Fachgeschäft. LG
Hi, der Gesslein ist nicht schlecht. Allerdings hatte ich auch schon das vergnügen einen Kinderwagen zu schieben mit Super großen Luftreifen und das war fast schon wie auf Wolken :D
Hat irgendwie so einen touch von Werbung!
Genau das hab ich auch gedacht...
Ich hab meinen Kinderwagen gebraucht gekauft für 70,-€ - ich finde, um so einen Kinderwagen wird zu viel Aufhebens gemacht. Man fährt ihn 1 - 2 Jahre, wieso einen zweiten??
Hatten einen Hartan mit schwenkbaren (und feststellbaren) Luftreifen, den haben wir wirklich sehr sehr viel genutzt, auch Wald- und Feldwege waren kein Problem, obwohl diese Schwenkräder viel kleiner als die anderen beiden waren. Man kann sie ja feststellen. Gleichermaßen war er in der Stadt sehr wendig. Wir haben diesen bis kurz vorm 3. Geburtstag als Buggy genutzt (Kind hatte damals Beinbruch und musste gefahren werden). Man braucht halt Platz im Kofferraum, war uns aber wurscht, da wir einen Kombi hatten. Als Zweit-/Notfallbuggy, der auch in meinen damaligen Kleinwagen gepasst hat, hatten wir einen von hauck. Fahrgefühl nicht zu vergleichen. Die Räder waren Vollplastik und der Fahrcomfort gleich null. Außerdem ließ sich der Schieber nicht in der Höhe verstellen, für mich mit 1,80 m schrecklich, da ich immer ein wenig gebückt gehen musste. Wir hatten den also nicht oft im Einsatz, nur im Urlaub, wo der Kofferraum eben nicht ausschließlich mit Kinderwagen belegt sein sollte. Zu anderen Marken kann ich nichts sagen.
Was bringt dir die Meinung von anderen? Wenn dir der Gesslein zu groß ist, geh in einen Laden und probiere verschiedene Modelle aus. Er muss zu euch passen. LG
Fuer mich hoert sich das auch wie ein normaler Werbepost an. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht