Elternforum Rund ums Kleinkind

Teig zum Ausstechen

Teig zum Ausstechen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Kennt ihr nen guten unkomplizierten Teig, den ich mit meiner Kleinen ausstechen kann ???? Vielen Dank schon mal. GRUSS Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Teig,dann ausrollen und ausstechen,nach belieben.Das ist nicht so viel teig,so daß man öfter mal Kekse neu backen kann.:-)) Man kann ihn auch mit Kandiskrümeln oder Rosinen verzieren. Wenn du gleich kühlere Zutaten nimmst,brauchst du nicht eine Stunde zu kühlen den Teig oder du bereitest ihn vor(zBsp. wenn dein Kind schläft). ********************************** Vanillekipferl(oder weiße Plätzchen) 280g Mehl 80g Mandeln(oder nur 300g Mehl ohne Mandeln) 2 Eigelb(oder ein ganzes Ei) 100g Zucker 200g Butter Mark einer Vanilleschote(oderButter- Vanillearoma ein paar Tropfen) Vanillezucker 2 Beutelchen zum Bestreuen Teig Mehl, Mandeln, Eigelb ,Zucker ,die weiche Butter und das Vanillemark(Aroma) zu einem glatten Teig verkneten. 30 bis 60 Minuten kalt stellen. Dann auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und verschiedene Formen ausstechen. Den Teig nicht zu dünn ausrollen,dann sind die Plätzchen nach dem Backen nicht so trocken. FÜR KIPFERL: vom Teig ein kleines Stück abnehmen und eine kleine dünne Rolle drehen , daraus dann einen Halbmond formen Backen Nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 175-200 Grad backen ca. 10-15 Minuten(die Plätzchen sollten an der Unterseite goldbraun sein) Die Kipferl noch warm mit Hilfe von 2 Gabeln(wegen der heißen Plätzchen)mit der Oberseite in Vanillezucker wälzen. ***************************************** Unser Sohn(3) bäckt liebend gern.Hat er wohl von Mama*ggg* Also viel Spass beim Backen und naschen wünscht Kartoffelmaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra! Ich mach immer den ganz einfachen Mürbteig. 300 g Mehl; 150 g Butter; 100 g Zucker; 1 Ei; 2 Esslöffel Milch; Mehl und Butter abbröseln. Dann andere Zutaten untermischen und rasch zu einem Teig verkneten. Anschliessend kalt stellen (ca. 1 Stunde; kannst aber auch den Teig am Abend machen und erst am nächsten Tag verwenden, wenn du ihn im Kühlschrank lässt). Je nach Laune kannst du die Kekse nach dem Backen auch verzieren. Ich tunke sie immer zur Hälfte in Schokoglasur. Du kannst aber damit auch "Linzeraugen" machen. LG