Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

pullern am spielplatz.meinungen!

Thema: pullern am spielplatz.meinungen!

hallo, ich wollte mal von euch hören, ob ihr probleme damit habt, wenn kinder auf dem spieltplatz pipi machen? ich war nämlich eben mit meinen zwillis auf dem spielplatz und nacheinander mussten beide dringend pipi. mit meinem sohn bin ich zu einem baum und mit meiner tochter an ein gebüsch, weil es beide male wirklich sehr dringend war. mein sohn hat sich schon an den pillermann gefasst und meine tochter hat die beine zusammengekniffen. doch dann hat die mutter eines ungefähr 5 jährigen jungens nur zu mir gesagt, dass es ja wohl ekelhaft wäre, meine kinder überall hinpinkeln zu lassen. dort wo andere kinder spielen würde ich meine kinder pinkeln lassen. ich habe sie nur gefragt ob ihr sohn nie mal pipi musste. sie meinte nur: er geht immer zu hause nochmal und ansonsten muss unterwegs ein gefäß her, wo reingepinkelt wird. das wird dann entsorgt. ich dachte mir nur, dass ist ja ganz toll. da soll ich also den pillermann meines sohnes in eine flasche stecken wenn er pullern muss? und was soll ich bei meiner tochter machen? da ist das wohl nicht ganz so einfach... sagt mal, was haltet ihr davon? habe ich wirklich falsch gehandelt, oder ist es in ordnung wenn meine kinder am spielplatz pullern? ach ja, sie sind gerade 3 geworden. freue mich über eure meinungen. LG und schonmal danke

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn es ein Hund gewesen wäre, hätte sich sicher kaum einer beschwert :-) - ähnlich argumentiere ich dann. Wenn am Spielplatz Ecken sind bzw. Hecken, kann man ein Kind da schon mal reinpullern lassen. Mein Sohn würde es wahrscheinlich nicht nach Hause schaffen, wenn er dringend muß. Auf unserem Spielplatz gibt es "Pullerecken", und es beschwert sich KEINER, wenn mein Sohn mal pullern muß. Ich mich auch nicht. LG Antje

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, deswegen frage ich mich auch immer, warum die Verantwortlichen nicht auch noch gleich wenigstens ein Dixie Klo aufstellen können, bei grösseren Anlagen würde ja auch ein öffentliches WC gut sein... Nun ja... Ich denke mal bei so jungen Kindern ist es absolut okay, allerdings sollte man sich wirklich eine Ecke aussuchen, die etwas weiter weg vom Spielplatz ist. Ich kann aber auch die andere Mutter verstehen, denn ich war auch mal in so einer Situation Das war im Hochsommer im Freibad und wir lagen an einer angrenzenden Hecke mit unseren Badetüchern in der Sonne und haben uns noch gewundert, warums hier so nach Pipi mieft. Sind dann ins Wasser und als wir zurückkamen, sahen wir, dass die Kinder hinter die Hecke gingen und dort pinkelten. Sogar grössere Kinder, die es sich sicherlich noch bis zum nächsten WC verhalten hätten können. ABer wenn wirklich nichts in der NÄhe ist und ihr zulange nachhause gehen müsst, dann sollte das kein Problem sein. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde es eher seltsam ein Kind in ein Gefäß pullern zu lassen...??? Es ist doch Natur...möchte ja nicht wissen, wieviele Hunde, Katzen, Vögel usw. da schon hinge... haben, wo die Kinder spielen...Ist an den Haaren herbeigezogen. Du läßt die Kleinen ja nicht direkt auf dem Spielplatz pullern. Mach Dir keinen Kopf darüber. Ich wundere mich nur, daß ausgerechnet eine andere Mutter sowas sagt...oder war das ein Aprilscherz??? LG Heike

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Gerade 2,5 Jahre alt und wir probieren grad, bei kleineren Wegen ohne Windeln. Da muss es schnell gehen - auch der Weg zum nächsten Busch ist da zu weit :) Übrigens, was macht ihr, wenn Junior plötzlich groß macht, statt klein?

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Valentina kann es immer sehr lang einhalten. aber wenn sie wirklich dringend muss, halte ich sie auch mal in einer ecke ab, auch auf dem spielplatz. ich gehe immer dahin, wo eh keiner spielt- es hat auch noch nie einer was gesagt. ich finde es eher ekelig in ein gefäß zu machen. vor allem laufe ich nicht den ganzen tag mit einer leeren plastikflasche oder einem plastikbecher rum. LG

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich ein zweischneidiges Schwert, denn eklig finde ich es auch, aber andererseits können Kinder dieses Bedürfnis eben nicht einhalten. Entgegenhalten kann man jedenfalls immer, daß die Mütter gar nicht wissen wollen, wieviele Katzen nachts in den Sandkasten pissen und nicht selten scheißen, wenn sie's nicht sehen. Was spricht denn dagegen, einem kleinen Kind für alle Fälle noch eine Windel anzuziehen, um das Problem zu vermeiden? Ansonsten muß es eben sein, aber ich finde, man sollte Kindern von Anfang an klar machen, daß das kein "Dauerzustand" werden darf, denn dann werden daraus die Kerle, die auch später noch an jeden Baum oder in jeden Hauseingang pinkeln, weil "sie's können", wie sie mir dann immer sagen, wenn ich mich beschwere.

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen zu Hause immer auf die Toi. Meistens hält es mein Sohn auch lange aus. Aber wenn es nicht mehr geht, dann lasse ich ihn auch pipi ins Gebüsch machen. Ist blöd, aber was soll machen? Manchmal mussten wir sogar am Gehweg Pipi machen. Sehr peinlich. Leider haben die meisten Spielplätze kein WC. LG Marion

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Naja... man kann ja beide seiten verstehen... Ich persönlich finde es nicht falsch das kind ins Gebüsch machen zu lassen, wenn man auf dem Spielplatz ist. Aber mal ne andere frage: Wenn man einkaufen ist - das kind muss aufs klo und keine Verkäufer weit und breit der einem das WC aufschließen könnte? Man sollte für Pipi Notfälle ind der Zeit des "Tocken werdens" einfach eine Windel dabei haben (nicht dem Kind anziehen) um sie im Nofall schnell unterzuhalten oder schnell umzubinden, so das das kind weis - wenn ich wirklich uss ist was da. Das ist meiner Meinung nach auch die Praktischte Lösung, demit bei ädchen nicht ausverseen auf die Hose in Hocken gepullert wird - udn wenn den mal plötzlich ein großes geschäft ansteht - imer noch besser als wenn es in die Hose geht! Also Mamis - Verstubte Wickeltasche wieder rausholen :-P lg Dura

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 23:29



Antwort auf diesen Beitrag

sie ist jetzt 2,5 jahre alt und will gar nicht mehr in die windel machen. lg two_kids

Mitglied inaktiv - 02.04.2007, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir gehen auf einen sehr großen Spielplatz, der tollerweise 2 Toiletten hat - das dumme ist nur - die sind immer zugeschlossen - na klasse. Also wohin? Ins Gebüsch, und das machen dort alle so, auch die Mamas, denn man bleibt da ja nicht nur ne halbe Std. sondern gewöhnlich 2-3 Std. in der Zeit muss ich auch mal, soll ich dann auch ne Windel anziehen (grins)..... Ich finde es nicht schlimm, warum auch. Wenn wir im Wald spazieren gehen, gehen wir ja auch mal. Da könnte dann hinterher auch jemand hinkommen..... Ein Gefäß zum reinpieseln haben wir nur mit wenn wir z. B. auf einen Umzug gehen oder auf einen Weihnachtsmarkt, Kerwe etc., da sind die Toiletten ja oft weiter weg wenn es dringend wird..... Aber nur für den Notfall. Im Schwimmbad oder so würde ich allerdings zusehen dass wir einen Platz nicht zu weit von der Toilette haben, da finde ich Gebüschpieseln nicht angebracht.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 02.04.2007, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt faLTBARE TOILETTENSTZE FUER KINDER WO MAN EINE PLASTIKTUETE MIT ZELLSTOFF EINLAGE REINHAENGEN KANN. sorry schreib grad mit ner englischen tastatur.

Mitglied inaktiv - 02.04.2007, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

wahrscheinlich in einem Gebüsch oder an der Hecke *gggg* Ich finds bei kleineren Kinder nicht weiter schlimm, Du machst das ja nicht direkt neben dem Sandkasten. LG

Mitglied inaktiv - 03.04.2007, 17:54