Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Icsi oder ivf?

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Icsi oder ivf?

Juna3

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Dorn, Wir stehen aktuell kurz vor unserer ersten künstlichen Befruchtung. Momentan steht vieles noch in den Sternen. Bei mir wurde bisher nichts gefunden, was eine Schwangerschaft verhindern könnte. Das spermiogramm meines Mannes ist allerdings extrem schwankend. Von super schlecht bis keinerlei Einschränkungen war inzwischen alles dabei. Als das sg sehr gut war, hatte eine iui geklappt. Leider aber abgegangen. Nun stellt sich die Frage, bei schlechtem sg immer eine icsi? Zudem frage ich mich, welche zusatzbehandlungen sinnvoll sind: assisted hatching? Calcium ionophor? Blastozysten? Würden Sie zu ivf oder icsi raten? Und welche zusätzlichen Behandlungen würden Sie empfehlen bzw. Halten Sie für sinnvoll? Liebe Grüße Juna


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

da ja IUI funktioniert hat - eher IVF ABER bei so schwankenden - würde ich eher zu ICSI raten - da wenn keine EZ befruchtet - alles umsonst Ca Ionophor und AH nicht nötig Blasto möglich - sollte mit Reproduktionsmediziner diskutiert werden, generelle Empfehlung NICHT zwingend (pro und contra)


Juna3

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Dorn, Vielen Dank für die Rückmeldung. Ca ionophor kam mir nur in den Sinn, da eine Bekannte meinte, dass sie gehört hat, dass es öfter als man denkt den Fall einer nullbefruchtung gäbe. Ist das wirklich so? Und würden Sie (sofern letztendlich genügend Eizellen vorhanden wären und befruchtet werden können) empfehlen, diese für einen kryoversuch einzufrieren? Liebe Grüße Juna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Grewe, nach 3 erfolglosen IUIs werden wir uns jetzt an IVF oder ICSI wenden. Ich (33) habe leichtes PCO, verlängerte Zyklen mit Eisprüngen zwischendurch. Auf Stimulation hab ich gut angesprochen, Gebärmutterschleimhaut hat auch gut aufgebaut. Alles super, laut den Ärzten.Spermiogramme meines Mannes (34) auch immer i.O. Leider h ...

Hallo Herr Dr. Grewe, mein Mann und ich haben nächste Woche erneut einen Termin im Kiwu Zentrum, da wir bereits seit 3 Jahren versuchen schwanger zu werden. Bei mir ist alles so weit in Ordnung. Bei meinem Mann ist das Spermiogramm wie folgt: 12 Mio/ml, Gesamt: 30 Mio/ml, Progressiv: 22% nach Aufbereitung 28% Wir haben bereits 6 erfolglos ...

Hallo Frau Sonntag, kurz zu mir, ich bin 33 und mein Mann 35. Wir haben seit ca. 2 ½ Jahren einen unerfüllten Kinderwunsch. Seit März 2021 sind wir in einer KiWu Klinik. Folgende Untersuchungen wurden bereits gemacht: Eileiterdurchgängigkeitsprüfung: rechter Eileiter nicht durchlässig AMH-Wert: 0,14 Spermiogramm: alles in Ordnung Leichte ...

Hallo Frau Koglin, kurz zu mir, ich bin 33 und mein Mann 35. Wir haben seit ca. 2 ½ Jahren einen unerfüllten Kinderwunsch. Seit März 2021 sind wir in einer KiWu Klinik. Folgende Untersuchungen wurden bereits gemacht: Eileiterdurchgängigkeitsprüfung: rechter Eileiter nicht durchlässig AMH-Wert: 0,14 Spermiogramm: alles in Ordnung Leichte S ...

Hallo Frau van der Ven, kurz zu mir, ich bin 33 und mein Mann 35. Wir haben seit ca. 2 ½ Jahren einen unerfüllten Kinderwunsch. Seit März 2021 sind wir in einer KiWu Klinik. Folgende Untersuchungen wurden bereits gemacht: Eileiterdurchgängigkeitsprüfung: rechter Eileiter nicht durchlässig AMH-Wert: 0,14 Spermiogramm: alles in Ordnung Leic ...

Sehr geehrter Herr Dr.Gagsteiger, ich wäre über einen kurzen Rat sehr dankbar. Wir hatten zunächst versucht mit TESE-Spermien schwanger zu werden:1. und 2. ICSI-Nullbefruchtung,3.ICSI Calcium: 7 reife Eizellen 1 befruchtet, MA 11.Woche inkl. Ausschabung 4. ICSI: 9 reife Eizellen, zwei befruchtet, eine eingenistet, MA 9. Woche inkl. Ausschabung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Mich interessiert ganz allgemein, welche Probleme durch IVF/ICSI auf Seiten der Frau überwunden werden können. Könnten Sie mir diese bitte nennen? Viele Grüße, Maria

Guten Morgen Dr. Grewe, ich stehe kurz vor der ersten IVF/ICSI und habe 2 Fragen dazu: 1. Sollten wir (ich 38/ er 36) mit der Diagnose Endometriose und Adenomyose (beides hat laut ärztlicher Aussage keinen EInfluss auf meine Fruchtbarkeit), sowie Asthenoteratozoospermie bei meinem Partner, trotzdem erstmal eine IVF probieren oder besser gleic ...

Guten Tag , Ich werde in den nächsten Monaten mit IVF anfangen, da meine Tuben nach einer Sectio zu sind. Das Spermiogramm meines Mannes ist in Ordnung. Meine Frage ist : warum wird IVF bevorzugt und nicht ICSI ? Ich habe gelesen , dass ICSI mehr Chancen hat , dass es alles klappt. Wie viele Embryo soll ich Transfer lassen ?  Vielen Da ...

Seit zwei Jahren versuche ich nun, schwanger zu werden, doch bisher hat es leider nicht geklappt, obwohl mein Mann und ich keine Probleme haben. In diesem Monat haben wir uns entschieden, es mit einer IVF-Behandlung zu versuchen. Es wurden 12 Eizellen entnommen, aber leider hat sich nur eine davon befruchtet. Einen Tag später erfuhr ich, dass sich ...