Hannah3
Hallo Frau Professorin van der Ven, ich bin 41 und habe eine unstimulierte IUI und eine ab dem 9. Tag mit 100 IE Ovaleap stimulierte IVF gemacht. Bei der IVF waren 2 Eizellen in 2 Follikeln. Es hat sich aber keine befruchten lassen. Der Biologe hat am Telefon sofort eine ICSI vorgeschlagen, bei der nun mit 225 IE Ovaleap ab dem 3.ZT stimuliert würde und die Ärztin heute im Gespräch auch. Am Spermiogramm liegt es aber nicht. Ich habe es so verstanden, dass ICSI zwar höhere Befruchtungsraten hat, aber keine höheren Geburtenraten. Würden Sie auch zu einer ICSI raten? Herzlichen Dank Hannah3
ich denke dass der Vorschlag ihrer Ärzte sehr vernünftig ist. Ziel ist ja, möglichst mehrere befruchtete Eizellen bzw Embryonen.zu haben, Die frühere höherdosierte Stimulation wird die Eizellausbeute erhöhen und die ICSI die Befruchtungschancen. Wenn bei der IVF in diesem Versuch keine Befruchtung stattgefunden hat wollen Sie das sicher nicht noch einmal riskieren. Letztendlich zählt in Ihrer Situation jede zusätzliche Eizelle bzw Embryo der daraus entwickelt.
Hannah3
Vielen Dank, darf ich noch mal fragen, warum solche Studienergebnisse https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6833057/ jetzt nicht unbedingt zu dem Schluss führen würden, dass Icsi nicht sinnvoll ist? Ist es die Hoffnung darauf, dass bei einem selber ein Infertilitätsfaktor vorliegt, der mit Icsi behoben werden kann? Natürlich bin ich Selbstzahler und muss auch aufs Geld achten. Und eine ICSI sind fast 2 IVFs. Ich bedanke mich herzlich und wünsche alles Gute
Aber Sie hatten doch keine Befruchtung mit IVF? Was ist denn dann die Alternative? Möglicherweise eine zweite IVF ohne Befruchtung? Das Risiko ist zumindest vorhanden. Ihre individuelle Entscheidung unabhängig von jedweder Studie.
Ähnliche Fragen
hallo fr. dr. MÜLLER!!! habe diese woche meine 3. ICSI hinter mich gebracht...im short-ptotokoll haben sich trotzdem bei PU 19 EZ gefunden...dann der SCHOCK... NUR 3 haben sich befruchten lassen...alle anderen EZ zeigten keinerlei REAKTION...laut BIOLOGE schon sehr auffällig...dass es an mir liegt ist sehr unwahrscheinlich...habe schon 4 "natürl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, ich hatte leider Anfang 2007 eine Notsectio in der 28.SSW (nach ICSI), monochordiale Zwillinge, Plazenta halbseitig stark auffällig. Das eine Kind war im Mutterleib gestorben, das andere starb später auch. Seither habe ich keine Periode mehr gehabt. Die Ärzte wissen nicht, woran es liegt. Die Werte (LH, FSH, AMH) s ...
Hallo, ich hatte am 10.6.15 meine Punktion von 14 EZ, nun rief gerade das Labor an, von den 14 Stück wurden nur 7 befruchtet, 2 davon haben keine Chance und wurden vernichtet, 5 sind noch im Rennen obwohl nur 3 Gute dabei sind. Nun meine Frage, raten sie trotzdem zum Blastozystenstatium oder doch eher schon am Samstag 13.6.15 zurück geben lassen un ...
Ich bin sooo unglücklich! Alles lief so gut und wir waren so zuversichtlich! Trotz anfänglichen Schwierigkeiten konnten mir am Donnerstag bei der Punktion 8 (! erst hieß es einer war nicht so reif. aber 7 waren sehr gut. Spermiogramm von meinem Mann war auch sehr gut weil manchmal schwankte das. Am Donnerstag habe ich dann angerufen, wie es aus ...
Ich bin sooo unglücklich! Alles lief so gut und wir waren so zuversichtlich! Trotz anfänglichen Schwierigkeiten konnten mir am Donnerstag bei der Punktion 8 (! erst hieß es einer war nicht so reif. aber 7 waren sehr gut. Spermiogramm von meinem Mann war auch sehr gut weil manchmal schwankte das. Am Donnerstag habe ich dann angerufen, wie es aussi ...
Guten Tag, Ich bin 38 J und mein AMH ist 3,49. Vor 3 Jahren habe ich per Sectio durch eine spontane SS ein Kind geboren . Das erste Mal sofort schwanger geworden. Danach sind die Tuben zugegangen und sind wir zum Kinderwunschzentrum gelandet. Gestern Punktion nach Stimulation mit 150 Pergoveris, die ersten zwei Tag mit 200 sogar, u ...
Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert). Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung. Nach der Tren ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Sehr geehrter Herr Dr.Emig, ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen... kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen. Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...