Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Adenomyosis uteri

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Adenomyosis uteri

Wassernixe

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Emig, ich (35) habe den OP-bericht zu meiner EL-durchlässigkeitsprüfung mittels BS erhalten. Der Operateur schreibt darin, dass von ausgeprägten Tubenabgangsstenose beidseitig bei Adenomyosis uteri ausgegangen werden muss. IVF ist zu überdenken. Habe nun gelesen, dass bei Kinderwunschpatientinnen, welche mit der Diagnose Adenomyosis uteri eine IVF-Behandlung planen, die Erfolgschancen, ein gesundes Kind zu bekommen, nicht so hoch sind wie bei anderen Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch. Wie habe ich das zu verstehen? Besteht für mich überhaupt eine realistische Chance mittels IVF ein Kind zu bekommen oder kann ich es gleich sein lassen? Gruß, Wassernixe


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, sie sollten es versuchen, es ist richtig, dass die chancen etwas geringer sind als ohne adenomyose, aber sie haben eine realistische erfolgs-chance! alles gute.


Wassernixe

Beitrag melden

Meine Zykluslänge beträgt zwischen 28 und 38 Tage. Schmerzen vor oder während der Regelblutung habe ich nicht, wenn dann ein leichteres Ziehen kurz vor und an den ersten zwei Tagen. Die Länge der Regelblutung beträgt 4-5 Tage und ist an dem 1.-3. Tag am stärksten, teilweise mit großen Teilen GM-schleinhaut.


Wassernixe

Beitrag melden

Können Sie mir sagen, um wieviel geringer die chancen bei der kB sind? Gruß, Wassernixe


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, ja, bei ivf/icsi etwa 3-5% niedriger... gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich habe am 04.10. eine Bauchspiegelung machen lassen um die Durchgängigkeit und Endometriose prüfen zu lassen. Wir wünschen uns seit 3 Jahren ein zweites Kind, aber bislang ohne Erfolg. Vor einem Jahr war ich zwar zum zweiten mal Schwanger, hatte aber leider eine Fehlgeburt. Laut der OP Ärztin war nichts ...

Guten Tag Herr Moltrecht, Bei mir (36 j) wurde gestern per Ultraschall eine Adenomyose diagnostiziert und dann wurde ich von der Ultraschallpraxis (in Frankreich separat vom Frauenarzt) ohne große Erklärungen, nur mit dem Satz, "naja, das verringert halt deutlich die Chancen einer Schwangerschaft, kann man aber auch nicht behandeln" entlassen. Zu ...

Sehr geehrter Herr Professor Dorn, Ich habe seit 2 Jahren eine Adenomyose und werde nicht mehr schwanger. Habe schon Kinder geboren ohne Probleme. Mein Gynäkologe weiß mir nicht zu helfen und nun würde ich gerne wissen, wie man bei der Therapie mit Gnrh vorgeht. Würden Sie mich bitte beraten? Wann startet man und welches Medikament nimmt ma ...

liebe Ärzte 😇 meine Frau und ich haben seid November 20 einen Kinderwunsch. Da wir vorhaben durch eine IUI in Dänemark schwanger zu werden haben wir im Dezember einen Termin bei der Gynäkologen gemacht um anhand eines Ultraschalls schauen zu lassen, ob alles in Ordnung ist. Die Gynäkologin konnte nichts ungewöhnliches erkennen. Ich habe auch einen ...

Hatte am 23.07 eine Bauch und Eileitersuchgänigkeits Prüfung wegen Kinderwunsch hatte vor der op ein regelmäßigen Zyklus Periode kam immer pünktlich nun steht in dem op Bericht Verdacht auf adenomyosis uteri bei Globulärem Uterus der Arzt im Krankenhaus meinte ich werde nie wieder schwanger ich bin am Boden zerstört muss dazu sagen das ich seit der ...

Hatte am 23.07 eine Bauch und Eileitersuchgänigkeits Prüfung wegen Kinderwunsch hatte vor der op ein regelmäßigen Zyklus Periode kam immer pünktlich nun steht in dem op Bericht Verdacht auf adenomyosis uteri bei Globulärem Uterus der Arzt im Krankenhaus meinte ich werde nie wieder schwanger ich bin am Boden zerstört muss dazu sagen das ich seit der ...

Hallo hatte am 23.07 eine Bauchspiegelung und Eileiter Prüfung die Eileiter waren frei zum Glück nun weis ich nicht ob ich noch mal auf natürliche Art schwanger werden kann wegen diesem Verdacht auf adenomyosis uteri bei gobulärem uterus meine gebärmutter sieht wohl vergrößerst aus weis nicht ob das durch das stimulieren von Clomifen und ovitrell k ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, hatte nach vielen erfolglosen Kryotransferen letzte Woche erneut eine Bauch-und Gebärmutterspiegelung mit niederschmetternder Diagnose: Verdacht auf Adenomyose uteri. Der behandelnde Arzt meinte, dass das weder operiert noch medikamentös behandelt werden kann, ich aber weiter IVF machen soll. Was ich im Netz lese, k ...

Sehr geehrter Dr Gagsteiger, Anbei meine kleine Odyssee: - 2 OPs (08/21): Cervixstenose , V.a. diffuse Adenomyosis bei unruhiger Uterusoberfläche und AdenomyosisKnoten von 10mm am Fundus, Endo Stadium II-III Blasendach, Rektum,Mutterbänder dorsal, linker Eileiter nicht durchgängig - Varikozelen OP bei Oligospermie mit 4 Mio/ml, Beweglichkeit un ...

Guten Tag , Heute wurde bei mir Adenomyosis festgestellt ( ich habe Lsk und HSK bekommen). Eine Tube ist zu , die andere fraglich durchgängig. Jetzt versuche ich seit einem Jahr Schwanger zu werden und habe nur einmal eine biochemische SSW in der 4+5 SSW gehabt. IVF würde mir bei Adenomyosis helfen ? Danke (Ich war spontan Schwanger vor 3 J ...