HundOskar
Liebe Frau Dr. Popovici, wir planen eine IVF und im Ultraschall wurde der Verdacht auf einen Hydrosalpinx gestellt, allerdings könnte es auch eine Zyste am Eilleiter sein. Am Dienstag habe ich nun eine Laproskopie, bei der zunächst die Eilleiter beurteilt und dann eventuell auch entnommen werden sollen. Ich möchte meine Eileiter nicht umbedingt verlieren, sie haben aber auch keine Funktion mehr, meine ovarielle Reserve ist gleich null. Sollte sich innerhalb der LSK herausstellen, dass die Eileiter unauffällig sind, würden sie trotzdem eine beidseitige Entfernung empfehlen? Ich hatte nie Chlamydien oder Endometriose. Kann Endometriose durch Hormongaben für Transfers ausgelöst werden? Mit besten Grüßen und herzlichem Dank! Ihr Oskar
Hallo, nein, Endometriose kann nicht durch die Auslösespritze ausgelöst werden. Hormongabe für Transfers - meinen Sie Estradiol? Ja, dadurch schon... Wenn die Eileiter unauff sind, würde ich sie belassen. Hoffe, das hilft! RP
HundOskar
Liebe Frau Dr. Popovici, herzlichen Dank für Ihre Antwort! Tatsächlich hatte ich keinen Hydrosalpinx sondern Endometriose und eine größere Zyste neben dem Eileiter. Ich schätze, dass ich die Endometriose durch die hohe Hormongaben für die Transfers bekommen habe. Das hatte mir tatsächlich aber wirklich niemand vorab als mögliche Nebenwirkung einer Kinderwunschtherapie genannt. Schon krass! Herzliche Grüße, HundOskar
Hallo, ja, das tut mir Leid. Solange Sie noch eigene Eisprünge haben, brauchen Sie kien Estradiolgabe. Wenn Sie wirklich schon in der Menopause sind, dann kommt man um die Hormongabe (Estradiol und Progesteron) nicht umhin. Alles Gute, RP