User-1721912649
Ich kann mir kein Leben ohne Kinder vorstellen und wollte schon immer jung Mama werden. Nun bin ich 32 und finde einfach keinen Partner, der mit mir eine Familie gründen will. Ich bin wohl mit dem Thema auch sehr offensiv, ich möchte auch keine Zeit mehr vergeuden. Dadurch verprelle ich wahrscheinlich auch manche recht schnell, wie mir signalisiert wurde. Ich weiß einfach nicht, wie ich das Thema gelassener angehen kann. Die Zeit rennt mir einfach davon und ich bekomme leichte Panik, was natürlich ein möglicher Partner spürt. Haben Sie einen Tipp für mich, wie ich "zu einem Kind komme"? Spiele schon mit dem Gedanken eine Single-Mum zu werden. Ich hab einfach Angst, dass mein Traum nicht in Erfüllung geht ...
Liebe Quaterhour, Sie haben natürlich recht damit, dass Sie sich jetzt in einem Alter befinden, in dem optimalerweise der Kinderwunsch angegangen wird. Wenn bei Ihnen alles in Ordnung ist, müssen Sie jedoch nicht in Panik verfallen. Vielleicht helfen folgende Schritte weiter: Sie lassen sich gynäkologisch untersuchen, um sicherzustellen, dass es bei Ihnen keine Einschränkungen der Fruchtbarkeit gibt. Sie wenden sich an eine Beratungsfachkraft (siehe: www.bkid.de) mit der Sie (sicherlich in wenigen Sitzungen) eine Strategie für Ihren Kinderwunsch erarbeiten. Es gibt ja mehrere Möglichkeiten: Sie lassen Eizellen für eine spätere Befruchtung einfrieren, Sie gehen eine Samenspende an, Sie werden bei der Partnersuche etwas entspannter.... Herzliche Grüße Petra Thorn
Schniesenase
Hallo Quarterhour, falls es Dich etwas beruhigt: Es gibt viele Frauen, die zwischen Ende 30 und 45 ohne Probleme Kinder zur Welt gebracht haben. Ich habe meinen Mann mit 37 kennengelernt, mit 39 habe ich geheiratet, und mit 41 bekam ich natürlich, nach problemloser Schwangerschaft zu Hause in 4,5 Stunden mei gesundes Kind. Ich hatte davor zwei frühe Fehlgeburten, was, je älter man ist, auch etwas häufiger vorkommt, aber ich kenne unzählige jüngere Frauen, die mehr Probleme mit dem "Kinderkriegen" hatten. Genieße Dein Leben! Plane schöne Dinge, z.B. Urlaube, mache Musik, treibe Sport, pflege Freundschaften und Familienbande. Vielleicht schaust Du mal bei seriösen Partnervermittlern, online oder andere. Dort kann man den Kinderwunsch ja auch direkt angeben. Es ist natürlich hilfreich, wenn Du den Partner auch um seiner selbst Willen suchst, nicht mur als potentiellen Kinderzeuger und Vater. ;-) Alles Gute! VG Sileick
Nia82
..ich kann Dich da sooo gut verstehen. Ich hatte vier Fehlgeburten und die Angst, niemals Kinder zu haben war sehr groß. Ich hatte immer einen Plan, wann heiraten, wann dies und jenes. Es kam soo vieles anders. Mein Weg zeigte mir, dass so vieles nicht planbar ist und viele Dinge geschehen aus einem Grund. Ich hätte dennoch auf viele Erfahrungen verzichtet und dennoch: Heute mit 38 bin ich glücklich...und stolze Mama zweier Kinder, die mich auf Trab halten. Alles Gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweiter Eisprung??
- Sportverzicht wegen Kinderwunsch
- unerfüllter Kinderwunsch der Eltern
- Kräftezerrende Kinderwunschzeit
- Schwanger und Mutter Krebs
- Kein Kinderwunsch, trotzdem Eifersucht
- Wie Kinderwunsch vergessen?
- Kinderwunsch nach zwei Frühchen
- Letrozol und Follikel
- Gründe für vermehrte frühe Abgänge