Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Forum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Wie geht es nach einer Fehlgeburt weiter

Thema: Wie geht es nach einer Fehlgeburt weiter

Hallo, ich erleiden aktuell eine Fehlgeburt aufgrund eines Windei (ich habe bereits Blutungen, aber noch keine vorhandenen Gewebestücke). Wir hatten bereits im Februar eine ICSI geplant, da mein Mann nur 3% normal geformte und 0% schnelle Spermien hat. Umso glücklicher waren wir, als es natürlich geklappt hat. Jetzt in der ca. 8ssw kam dann die Ernüchterung. Hat jemand bei solchen "schlechten" Vorraussetzungen es geschafft wieder schwanger zu werden ? Bzw. weiß, ob die Fehlgeburt eine geplante ICSI Verschieben würde ? Vielen lieben Dank schonmal.

von Doreen764 am 17.11.2023, 19:02



Antwort auf Beitrag von Doreen764

Hallo Liebes, das tut mir sehr leid und fühl dich gedrückt. Ich kann dir leider nicht bei deinen Fragen helfen, denn ich stehe genau vor den gleichen Fragen. Wir wollten im Oktober mit unserer ersten ICSI starten und auf einmal hatte ich meinen ersten positiven Schwangerschaftstest. Wir waren überglücklich. Aber leider hat in der 10 ssw das Herzchen nicht mehr geschlagen und gestern hatte ich die Ausschabung. Werde am Montag auch einen Termin in der Kinderwunschklinik vereinbaren, zumindest erstmal zum Gespräch wie es weitergehen soll. Wobei ich erstmal mal Periode abwarten muss und danach sicher auch einen Pausezyklus. Da es aber ja eine spontane Schwangerschaft war, habe ich auch noch etwas Hoffnung auf eine erneute spontane Schwangerschaft. Da werden wir wohl abwarten müssen wann wir die ICSI starten können. Liebste Grüße

von Supreme am 17.11.2023, 21:34



Antwort auf Beitrag von Supreme

Fühl dich auch gedrückt Ich habe unsere Kinderwunschklinik auch angeschrieben, ob wir vor der Antragsstellung nochmal vorstellig werden sollen. Bin mal gespannt, was die Antworten. Weswegen wolltet/müsstet ihr die ICSI machen ? Auf eine erneute spontane Schwangerschaft hoffe ich auch, aber ich habe mit der Fehlgeburt eigentlich jegliche Hoffnung verloren, dass es "normal" klappt.

von Doreen764 am 17.11.2023, 22:38



Antwort auf Beitrag von Doreen764

Wir haben bereits 7 Inseminationen gemacht, ohne jeglichen Erfolg. Bei mir wurde im März Endometriose diagnostiziert, aber auch erstmal komplett entfernt. Ansonsten wurde bei uns nichts weiteres als Grund gefunden, trotzdem hat es 2,5 Jahre nicht geklappt. Da die Ärzte nicht genau wissen woran es liegt, wurde gleich die ICSI als nächster Schritt angesetzt. Und ich möchte schon nochmal mit den Ärzten dort sprechen, vielleicht könnte man weitere Untersuchungen noch machen. Denn da gibt es ja so viel was nicht stimmen kann. Einiges wird ja auch erstmal nicht untersucht. Mit einer Fehlgeburt kommt ja vielleicht wieder Neues als Grund in Frage.

von Supreme am 18.11.2023, 12:21



Antwort auf Beitrag von Doreen764

Hallo Doreen, ich habe vor mittlerweile fast zehn Jahren dasselbe erlebt; jahrelang unerfüllter Kinderwunsch, zunächst ohne Diagnose, dann gründliche Diagnostik in einer Kinderwunschpraxis und ICSI-Empfehlung und gerade in dem Monat, als es eigentlich mit der ICSI losgehen sollte, hielt ich plötzlich "einfach so" einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand. Die Freude war riesig und mein Gynäkologe meinte erstmal, da habe der liebe Gott doch ein Einsehen gehabt - im Ultraschall war dann aber nur ein lebloser Embryo (ich war tatsächlich schon in ca. der 9. Woche gewesen, hatte die Schwangerschaft vorher aber nicht bemerkt) zu sehen und dabei blieb es dann auch. Mit der ICSI-Behandlung haben wir dann etwa drei Monate später gestartet. Beim zweiten Versuch wurde ich schwanger, habe meine Zwillinge (es waren zwei) aber leider wieder verloren, beim vierten Vollversuch dann hat es wieder geklappt und wir durften endlich ein lebendiges Kind begrüßen. Danach wurde ich nochmal auf natürlichem Weg schwanger, aber wieder MA. Ich habe irgendwo gelesen, dass bei schlechtem Spermiogramm die Wahrscheinlichkeit, dass eine auf natürlichem Weg eingetretene Schwangerschaft "schief geht", erhöht ist, weil die Spermien halt einfach von schlechterer Qualität sind und somit genetische Fehler häufiger auftreten. Prinzipiell sollte es bei Euch mit der ICSI im Februar losgehen können, würde ich sagen, das sind ja noch fast drei Monate bis dahin und länger haben wir auch nicht warten müssen. Und ja, wie man bei uns sieht, muss es nicht bei der einen "fehlgeschlagenen" Schwangerschaft bleiben. Das wünsche ich Euch auch!

von Mörchen17 am 18.11.2023, 19:14



Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Dankeschön, das beruhigt mich etwas. Ich wünsche dir alles Liebe.

von Doreen764 am 20.11.2023, 19:36