Wunderkerze
Hat jemand von euch Erfahrungen (positive sowie negative) mit Präimplantations- oder Polkörperdiagnostik bei habituellen Aborten? Jegliche Diagnostik war bei uns unauffällig. Eine Idee wären die alternen Eizellen als Ursache und uns wurde eine IVF mit PKD oder PID empfohlen. Die Datenlage wirkt aber nicht so überzeugend und wir sind uns unsicher, ob wir diesen Schritt gehen sollten... Liebe Unbekannte Grüße!
Hallo. Bei mir ist es schon länger her, wir haben das damals in der Kiwu Klinik auch besprochen. Wir haben uns aber dagegen entschieden. Der Grund: ich hatte wenige Eizellen mit oft nicht so toller Qualität, laut Kiwu. Es ließen sich zwar die wenigen die ich hatte zum Großteil befruchten, aber zum Einfrieren blieb von 3 Versuchen nur 1 übrig. Was blieb für eine Alternative? Die 2 besten einsetzen lassen. Bei einer Icsi konnte überhaupt nur 1 gewonnen werden, die war zwar auch nicht so toll aber zum Entsorgen zu schade. Wenn das bei dir anders ist, überlegt es euch in Ruhe. Hast du so viele Eizellen, die sich befruchten lassen, dass sich das auszahlt? Wenn nicht, was bringt es außer zusätzlichen Kosten? Lg
Hallo Wunderkerze, wir setzen uns auch gerade mit der Pid auseinander. Seid ihr da schon weiter gekommen?
Wir haben uns gegen PID entschieden. Mir ist der Weg ins Ausland zu aufwändig und auch die Datenlage in unserem Fall zu vage. Gegen PKD haben wir uns ebenfalls entschieden. Alles Gute euch!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger 7w
- Wann erneut schwanger werden nach Missed Abort mit Ausschabung?
- bräunlicher Ausfluss in Frühschwangerschaft
- Unterschiedliche Ergebnisse Ovu Test
- One step Frühschwangerschaftstest postiv oder nicht?
- MIT Ovulationstest positiv testen ?!
- Ovulationstest
- Kinderwunsch nach FB/ Test positiv
- Kinderwunsch nach Eileiterschwangerschaft
- Schleimhautdicke nach Ausschabung