Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Zurück beim Frauenarzt - Echt enttäuschend

Thema: Zurück beim Frauenarzt - Echt enttäuschend

Hallo, ich bin jetzt in der 8. SSW nach IVF und wurde von der KiWu-Klinik wieder zurück zu meiner Frauenärztin überwiesen. Da hatte ich heute meine 1. Untersuchung mit US. Mit dem Baby ist zum Glück alles in Ordnung, aber von der Untersuchung bin ich echt enttäuscht. Kurzer US (es ist alles in Ordnung, sie sind schwanger; wer hätte es gedacht?) und das war's. Als ich ein paar Fragen zur SS stellen wollte, hat sie mir ein paar Broschüren in die Hand gedrückt und gesagt, hier könnte ich alles nachlesen. Den Mutterpass würde ich dann in 3 Wochen beim nächsten Termin bekommen. War bei Euch der 1. Termin beim FA auch so? Ich bin mir vorgekommen, wie ein ungebetener Gast. Und die Klinik hat mir Folio Forte verschrieben bis zum Ende der 12. SSW, da sagte mir die FA, ich solle das ab sofort nicht mehr nehmen, sondern Femibion Schwangerschaft 2. Hab ich grad in der Apotheke geholt, da steht aber drauf, ab der 13. SSW. Daraufhin hab ich nochmals bei meiner FÄ angerufen, da meinte die Sprechstundenhilfe nur schnippisch, wenn mir die Frau Dr. das so aufgeschrieben hätte, dann würde das schon passen. Ich weiß grad echt nicht was ich machen soll. Meint ihr es macht Sinn, den FA in der SS noch zu wechseln? Liebe Grüße, Nicky

von Nicky2011 am 19.03.2013, 15:24



Antwort auf Beitrag von Nicky2011

hi mir ists beim ersten fa besuch auch so gegangen, ich habe gewechselt und bin echt glücklich darüber! Lg

von Rose85 am 19.03.2013, 15:31



Antwort auf Beitrag von Rose85

Hi, danke für Deine schnelle Antwort. War das ein Problem mit dem FA-Wechsel? Weil meine bisherige Ärztin ja alle Untersuchungen und sowas bisher durchgeführt hat. Und hast Du bei Deinem bisherigen FA was gesagt oder bist Du einfach nicht mehr hingegangen? Und musst Du auch Medis nehmen wir Folio Forte oder sowas? LG Nicky

von Nicky2011 am 19.03.2013, 15:33



Antwort auf Beitrag von Nicky2011

hi war garkein problem, ich hab nur den einen termin abgesagt mehr nicht. ich nehm vitamine die man durchnehmen kann die gesammte ss. Lg

von Rose85 am 19.03.2013, 16:58



Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Wenn Du Dich bei Deiner Frauenärztin nicht gut aufgehoben fühlst, dann wechsel! Du kannst Dich ja mal in deinem Bekanntenkreis umhören, wer mit seinem FA zufrieden ist. Gerade IVF-Patientinnen sind etwas "anspruchsvoller" und brauchen ab und an etwas längere US, bzw. Ausführlichere Gespräche. Wenn deine FA da unsensibel ist, dann wechsel. Alles Gute, herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kugelzeit. LG

von swiss-mom am 19.03.2013, 15:34



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wegen der Medikamente kannst du in der Kinderwunschklinik nachfragen.

von swiss-mom am 19.03.2013, 15:36



Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Hey. Die frage ist ja immer, was man erwartet... Aber in diesem fall muss ich sagen, ist sie echt unhöflich. Von meiner Hebamme weiss ich das normalerweise die IVFler ( bin selber eine, 28. Woche) meist ein wenig empfindsamer ( anderes wort fällt mir gerade nicht ein) behandelt werden. Aus demGrund, da wir schon was mitgemacht haben und einfach nicht auf normalem weg schwanger geworden sind und dies auch nicht werden. Zu deiner Ärztin,vielleicht hatte sie einen scheiss tag. Ich an deiner stelle ( habe eine ganz tolle Ärztin) würdeihr vielleicht noch eine chance geben. Warte denn nächsten Termin ab,sollte sie dich wieder so plump abfertigen, würde ich ihr sagen was du empfindest und den Arzt wechseln. Das kannst du jeder zeit und macht gerade am anfang mehr sinn, als in der 20. Woche Zu deinem präparat. Nimm das folio forte bis zum ende der woche 12! Das andere kannst du danach nehmen. Ich selber habe das Folio auch nur die ersten 12 wochen genommen. Ab der 13-14 woche,nehme ich zusätzlich nichts. Ernähremich gesund, trinke roten traubensaft von eckes( für Eisen) ... Alles ist super. Ich wünsche dir alles gute. LG P.S. das wichtigste ist, das es deinem Krümelchen gut geht

von mucki26 am 19.03.2013, 15:37



Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Bei mir war es damals so, das immer an bestimmten Tagen die Hebi in der Praxis war. Die hat so Dinge gemacht wie wiegen, Blutabnahme, Urin kontrolliert, Blutdruck gemessen usw...da hatte man dann auch Gelegenheit, alle Fragen zu stellen und und und....der Arzt hat die Untersuchung gemacht, Ultraschall und das wars... Mach langsam, das kommt sicher alles noch....wenn Du Dich aber grundsätzlich unwohl fühlst, dann wechsel...vielleicht habt ihr einen Belegarzt im Krankenhaus, dann kennste die bei der Geburt alle schon! LG

von Fru am 19.03.2013, 16:31



Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Wechsel doch einfach den Arzt. Gerade nach einer Kinderwunschbehandlung ist man doch größter Sorge. Bin nach erster ivF schwanger geworden, jetzt in der 18. Woche und ich fühle mich bei meinem FA sehr gut aufgehoben, weil er sich für meine Fragen und Ängste Zeit nimmt und sie mir beantwortet. Du sollst dich wohl fühlen und wenn dir eine Ärztin eine Broschüre in die Hände knallt finde ich das sehr unprofessionel. Es ist ihre Aufgabe Fragen zu beantworten. Das mit dem Mutterpass ist normal, ich habe ihn erst in der 12. Woche vollständig ausgefüllt erhalten. Alles Liebe und Gute

Mitglied inaktiv - 19.03.2013, 18:53



Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Ich würde wechseln, gerade in der SS will man einen Arzt haben zu dem man ein "gutes Verhältnis" hat. Jetzt ist noch besser zu wechseln als später glaub es mir. Mein erster besuch nach KIWU war total anders hab im Wartezimmer einen totaln Stau produziert aber auch weil die Ärztin alles wissen wollte.

von gerlinde81 am 19.03.2013, 18:56



Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Liebe Nicki! Sicherlich hast du auch schon mal in einer Arztpraxis gesessen und dich geärgert warum du trotz Termin stundenlang warten musstest. Für Ärzte ist es nicht immer einfach, einerseits ausführlich alles zu besprechen und sich Zeit für die Fragen ihrer Patienten zu nehmen und andererseits die anderen Patienten nicht übergebührlich lange warten zu lassen. Und für den Arzt gilt: Je mehr Patienten um so besser die Bilanz! Dabei sollte man nicht vergessen, dass gerade Spezialisten, dazu zählt auch der Gynäkologe oft keine neuen Patienten mehr annehmen können und schon gleich gar nicht, wenn sie die Sprechzeit noch verlängern. Informationsbroschüren, I-Net und solche Chaträume bieten Patienten durchaus mehr Information als das Gespräch mit dem Arzt selber. Vor allem wenn bei der Untersuchung alles in Ordnung ist, wird der Arzt, der so schon aufgrund eines vollen Wartezimmers in Zeitnot ist, nicht noch lange Fragen beantworten. Nichtsdestotrotz muss man gerade für die lange Zeit der SS seinem Arzt vertrauen, denn es wird oft so sein, dass man außerhalb der ausgemachten Vorsorgetermine dort vorbeischneit und Rat und Hilfe sucht. Wenn man dann vorher schon weiss, dass man dort als "hysterisch" abgefertigt wird, sollte man sich nach einem anderen Arzt umsehen und das geht auch während einer SS. Ich würde trotzdem Geduld haben und den nächsten Termin abwarten. Zu den vorgesehenen Vorsorgeterminen nimmt man sich meistens mehr Zeit und berät die Schwangere auch bzw. beantortet deren Fragen. Zum Femibion ist folgendes zu sagen: Ärzte schließen mit Pharmazeutischen Firmen oft Verträge ab. Der Arzt verschreibt dann ausschließlich Femibion und wertet alle Alternativen als Unsinn ab, bekommt dafür aber zum Beispiel vom Pharmakonzern ein neues 3-D-Ultraschallgerät finanziert, und macht zum Beispiel Ultraschall in 3-D ohne Aufpreis! Hat alles seine Vor- und Nachteile. Folio ist preiswerter und durchaus ausreichend, wenn man bedenkt, dass Generationen vor Femibion auch gesunde Kinder zur Welt gebracht haben (ich zum Beispiel). Ob dein Frauenartzt einen Vertrag mit der Firma MERCK hat siehst du am Mutterpass, denn darauf ist meistens die Werbung für Femibion gedruckt. Auch an der teils unverständlichen aggressiven Ablehnung aller anderen, SS-Supplemente, beispielsweise Folio Forte ist ein deutliches Zeichen für eine Vertragsbindung. Die Substitution von Vitminen in medikamentöser Form ist nachgewiesener Unsinn. Bei Spurenelementen wie Eisen, Selen u.a. dagegen ist es sinnvoll. Aber da reicht ein entsprechendes Medikament bei festgestelltem Magel und muss es kein Kombipräparat ala Femibion sein! Da Femibion nicht gerade preiswert ist sollte man für sich selber entscheiden ob man es nimmt oder nicht. Diskussionen darüber sind beim Gyn eher erfolglos. Wenn er fragt, sagt man, ja nehme ich und gut! Alles gute für die SS!

von Blume292 am 20.03.2013, 08:18



Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Es reicht sogar nur Folio statt Folio forte! In Folio forte ist zu viel Folsäure drin! Würde mir sicher nicht dieses teure Femibion-Zeug kaufen, wenn es Folio erstmal auch tut! Ab der 12.Woche wäre dann noch DHA sehr wichtig, das nicht in Folio enthalten ist. LG

von Vanillepudding am 20.03.2013, 14:09