Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Was kann mein Mann zur Verbereitung der TESE machen?

Thema: Was kann mein Mann zur Verbereitung der TESE machen?

Hallo Zusammen, ich bin neu hier. Seit Freitag weiß ich, dass mein Mann keine Spermien im Ejakulat hat. Es wird nun auf eine TESE hinauslaufen. Meine Frage: weiß jemand ob es Medikamente gibt, die die Spermienqualität verbessert? Wir haben die Hoffnung, dass wenigstens im Hoden "gute" und lebende Spermien sind. Leider hat mein Mann einseitigen Hodenhochstand....bedeutet: wahrscheinlich ist nur 1 Hoden noch produktionsfähig. Ich bin wirklich geschockt über das Ergebnis des Spermiograms. Wir versuchen seit 1,5 Jahren ein Kind zu bekommen. Ich hatte zwar nach der langen Zeit die Befürchtung, dass was nicht stimmt (bei mir oder bei ihm), aber dass das Ergebnis zu niederschmettern ist, hätte ich nich gedacht. Freue mich von euren Erfahrungen zu hören. Liebe Grüße

von MyBaby am 09.05.2017, 10:35



Antwort auf Beitrag von MyBaby

Hallo! Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Mein Mann hatte Anfang Januar auch ein sehr sehr schlechtes Spermiogramm und hat darauf hin ProFertil genommen und das Rauchen aufgehört. Anfang Mai lag uns dann das Ergebnis des zweiten Spermiogramms vor und siehe da, es hat sich um einiges verbessert :) Der Arzt hat uns empfohlen, weiterhin ProFertil zu nehmen, er geht davon aus, dass das Ergebnis sich weiterhin verbessern wird. Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen!

von Lynn am 09.05.2017, 11:56



Antwort auf Beitrag von MyBaby

Hallo! Nachdem ja bei euch offenbar der Hodenhochstand ursächlich für das Spermiogramm sein dürfte wird er nicht wirklich viel Einfluss darauf nehmen können. Jedenfalls schadet eine gesunde Lebensweise auf keinen Fall. Wie schauts mit Rauchen aus? Alkohol? Was jetzt seltsam klingen mag aber auch regelmäßige Ejakulationen können die Spermienproduktion anregen soferne diese medizinisch noch möglich ist. Macht man bei ihm im Vorfeld keine humangenetische Untersuchung vor der TESE?

von zodiac am 09.05.2017, 13:20



Antwort auf Beitrag von MyBaby

Wir haben bald ein Info Gespräch zu Tese. Da wird sicher vieles noch besprochen, was noch untersucht werden kann. Ich sammle jedoch immer gern schon vorab Infos, um die dann direkt besprechen zu können. Mein Mann raucht nicht und Alkohol trinkt er sehr sher selten. Danke für den Tip mit PROfertil. Werden ich bei dem Gepräch gleich mal nachhaken;-)

von MyBaby am 09.05.2017, 13:41



Antwort auf Beitrag von MyBaby

MACA könntest ihr auch probieren. Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht!

von zodiac am 09.05.2017, 14:33



Antwort auf Beitrag von MyBaby

Wenn ich deinen Beitrag lese, könnte er identisch von mir kommen. Wir haben damals auch versucht und versucht...dass es nicht an mir lag, wusste ich eigentlich, schließlich renn ich seit Jahren 2x zur Kontrolle zum FA und der meinte damals auch : 6 Monate und sie sind schwanger (nach Absetzen der Pille)...aber Pustekuchen...Wir habens weiter probiert...bis die Diagnose Azoospermie kam. 0,00 Spermien, nichts....Also damit hatten wir nun wirklich nicht gerechnet... Mein Mann musste (Kurzversion ) auch die Tese machen lassen, ob es Medis dafür gibt, glaub ich kaum und wenn dann sind es leere Versprechungen und Geldmacherei, das ist nach der ganzen Prozedur meine Meinung... Bei der Tese (August 2014) wurden 10 Proben entnommen , aufbereitet und eingefroren.. Im September meine 1. Icsi und mit mehr Glück als Verstand und vorallem nach der Diagnose, weiß ich , welches Glück wir hatten, dass es auch sofort geklappt hat und wir eine gesunde Tochter haben (nächsten Monat schon 2 Jahre alt) Das ist nur die Kurzversion, ich weiß genau, wie hilflos ihr euch fühlt, aber vielleicht hilft dir das etwas , die Hoffnung zu haben. Ob sie bei der Tese was finden, kann dir vorher niemand sagen, ich hab noch nie so viel geweint , wie damals... 7 von 10 Proben wurden aufgetaut , es lief alles meeegagut , aber meine Eier waren deformiert nach der Punktion und somit haben sie die 2 schönsten ausgepickt (2x 10 Zeller!!!) und der Rest wurde "verworfen" (schlimm das Wort) und somit hat es nicht noch für eine Kryo gereicht. Aber 7 Proben haben wir noch, dh wahrscheinlich 2-3 Versuche für ein Geschwisterchen. ich hoffe es sehr, dass wir nochmal so ein Glück haben, denn danach ist Schluss, die Tese darf ja nicht wiederholt werden, so haben sie es uns damals zumindest gesagt... Ich wünsche euch viel kraft für die nächste Zeit und reih mich langsam auch wieder hier ein in die Runde :-) Am 12.6 wird meine kleine 2 Jahre alt und am 13.6 haben wir den Beratungstermin und hoffentlich kann es dann auch bald losgehen...Bei Fragen kannste gerne schreiben LG,Nati

von Nati85 am 09.05.2017, 14:35



Antwort auf Beitrag von MyBaby

Vielen Dank zodiac und Nati85 für die lieben und aufmunternden Worte! ich wünsche euch auchganz viel Erfolg für das Geschwisterchen. Bei meiner Freundin hat Versuch 1 auf Anhieb geklappt und vor ein paar Monaten Versuch 2 für das Geschwisterkind! Ja ich setze alle in den Termin zur Vorbesprechung und natürlich in die TESE.

von MyBaby am 09.05.2017, 14:42



Antwort auf Beitrag von MyBaby

Als kleinen Tipp ... Wenn es soweit ist, überlege dir vorher , ob du wen mitnehmen möchtest...Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern, anfangs wollte mein Mann das nicht, aber mir war klar, egal wie das Ergebnis endet, ich kann kein Auto danach fahren!!! und meine Eltern haben uns gefahren und uns beigestanden. Ich war an dem Tag nicht ich selbst...Dein Mann wird wahrscheinlich recht wacklig auf den Beinen sein. Ich hätte meinen Mann bis zum Auto nicht alleine stützen können (die können ja nicht wirklich sitzen, stehen , laufen danach , zumindest war es bei uns so) Ich war froh , dass sie da waren und hab vor Glück die ganze Fahrt geheult (weiß ja nicht wie weit es bis zur Klinik (Urologen) ist)

von Nati85 am 09.05.2017, 14:51



Antwort auf Beitrag von Nati85

Darf ich fragen, ob der Hodenhochstand damals rechtzeitig behandelt wurde oder nicht? Ich drück euch jedenfalls ganz fest die Daumen für euren weiteren Weg!

von zodiac am 09.05.2017, 14:58



Antwort auf Beitrag von MyBaby

Vielen Dank für den Tipp. Aber ob ich jemanden mitnehmen werde muß ich mal gucken. Möchte dann ungern noch jemandes trösten, wenn nix dabei ist. ...aber ich denke nochmal drüber nach; -)

von MyBaby am 09.05.2017, 19:58



Antwort auf Beitrag von MyBaby

Wenn die Zeit nicht drängt, sollte auch eine TESE sorgfältig vorbereitet werden. Man empfielt die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln bis zu 3 Monaten vorher und wenn möglich die Korrektur aller hormonellen Einflüsse. Auch die Lebensweise und die Vermeidung von Stress und ungünstigen Einflüssen kann die Situation verbessern. Auch empfielt man das Spermiogramm in dieser Zeit monatlich in einem Zentrum zu überprüfen. Sehr wenige Samenzellen in einem Ejakulat lassen sich erst oft nach Zentrifugation und Aufarbeitung erkennen. Viel Glück!

von itx am 18.05.2017, 00:10