Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Ü 40, Kryo / Mini IVF..Austausch

Thema: Ü 40, Kryo / Mini IVF..Austausch

Hallo ihr lieben, momentan warte ich auf meine Blutungen. Ich hatte einen Kryo Versuch im natürlichen Zyklus. Aus diesem Versuch haben wir nun noch 4 befruchtete EZ (insgesamt konnten 19 EZ punktiert werden..) .Ich möchte meinen Körper nicht mehr vollpumpen (geht auch finanziell nicht mehr)..Hat jemand von euch schon Erfahrung mit einer Mini IVF sammeln können? Was kämen denn da für Kosten auf uns zu? Meint ihr, dass ich noch eine Kryo (wieder im natürlichen Zyklus) wagen sollte? Bin eher nicht so optimistisch eingestellt.. Vielen Dank! Euch allen einen schönen Tag

von Fleur 3 am 11.07.2017, 07:54



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich bin dieses Jahr 43 geworden und habe bereits aus einer IVF einen mittlerweile 7 jährigen Sohn. Mit dem Geschwisterkind wollte es aber einfach nicht klappen. In meiner Praxis wurde ich hinsichtlich der Möglichkeiten zu einem niedrig stimulierten Behandlungszyklus beraten. Mein Mann und ich entschieden uns (sozusagen als letzter Versuch) auch hierfür. Die Medikamente konnte ich praktischerweise und kostengünstiger in Italien bestellen. Im Wesentlichen bekam ich Menogon und Clomifen. Der erste Zyklus verlief leider nicht optimal. Es reifte nur eine Eizelle heran und die Gebärmutterschleimhaut baute sich nicht ausreichend auf. Dies mag am Comifen gelegen haben, da ich bisher solche Probleme nicht kannte. Jedenfalls wurde die Behandlung (im Übrigen ohne zusätzliche Kosten) abgebrochen. Der zweite Zyklus wurde nur mit Menogon (in geringer Dosis) stimuliert. Es reiften 2 Eizellen heran. Beide Eizellen konnten befruchtet werden. Am dritten Tag (nach Punktion) wurden mir ein 6- und ein 8-Zeller übertragen. Nun bin ich in der 13. Woche schwanger. Letztlich kann ich für mich feststellen, dass diese Methode sehr erfolgreich war, da immerhin die erste IVF zum Erfolg führte.

von yamster am 12.07.2017, 00:10



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich bin dieses Jahr 43 geworden und habe bereits aus einer IVF einen mittlerweile 7 jährigen Sohn. Mit dem Geschwisterkind wollte es aber einfach nicht klappen. In meiner Praxis wurde ich hinsichtlich der Möglichkeiten zu einem niedrig stimulierten Behandlungszyklus beraten. Mein Mann und ich entschieden uns (sozusagen als letzter Versuch) auch hierfür. Die Medikamente konnte ich praktischerweise und kostengünstiger in Italien bestellen. Im Wesentlichen bekam ich Menogon und Clomifen. Der erste Zyklus verlief leider nicht optimal. Es reifte nur eine Eizelle heran und die Gebärmutterschleimhaut baute sich nicht ausreichend auf. Dies mag am Comifen gelegen haben, da ich bisher solche Probleme nicht kannte. Jedenfalls wurde die Behandlung (im Übrigen ohne zusätzliche Kosten) abgebrochen. Der zweite Zyklus wurde nur mit Menogon (in geringer Dosis) stimuliert. Es reiften 2 Eizellen heran. Beide Eizellen konnten befruchtet werden. Am dritten Tag (nach Punktion) wurden mir ein 6- und ein 8-Zeller übertragen. Nun bin ich in der 13. Woche schwanger. Letztlich kann ich für mich feststellen, dass diese Methode sehr erfolgreich war, da immerhin die erste IVF zum Erfolg führte.

von yamster am 12.07.2017, 00:10



Antwort auf Beitrag von yamster

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Ich denke in unserem Alter macht so eine "sanfte" Stimulation einfach mehr Sinn..

von Fleur 3 am 12.07.2017, 06:17



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich hatte im letzten Zyklus eine Mini-IVF, allerdings kam es nur bis zur Punktion, denn der Doc hat den Follikel nicht punktieren können, warum auch immer... Er meinte in 15% der Fälle passiert sowas :-( Natürlich ist es für den Körper schonender, da du vorher keine Medis nehmen oder spritzen musst, aber die Chancen sind dadurch natürlich auch geringer. Nach der Punktion war ich natürlich total enttäuscht, da ich die Schmerzen (trotz örtlicher Betäubung) ertragen hab und dann kein Ergebnis hatte. Wäre die Punktion geglückt, hätte dann das Zittern begonnen, ob sich die eine Eizelle befruchten lässt und dann, ob sie sich weiterentwickelt. Noch im Punktionsraum hab ich mich dann dazu entschieden wieder eine volle ICSI zu machen und beim Ultraschall waren jetzt schon mehrere Eizellen sichtbar. Ich hoffe einfach, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt nun höher ist. Einen Versuch ist aber wahrscheinlich schon wert, wenn du schon so viele normale ICSI hinter dir hast und deinen Körper schonen möchtest! Alles Gute!

von sgae am 15.07.2017, 23:58



Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich hatte im letzten Zyklus eine Mini-IVF, allerdings kam es nur bis zur Punktion, denn der Doc hat den Follikel nicht punktieren können, warum auch immer... Er meinte in 15% der Fälle passiert sowas :-( Natürlich ist es für den Körper schonender, da du vorher keine Medis nehmen oder spritzen musst, aber die Chancen sind dadurch natürlich auch geringer. Nach der Punktion war ich natürlich total enttäuscht, da ich die Schmerzen (trotz örtlicher Betäubung) ertragen hab und dann kein Ergebnis hatte. Wäre die Punktion geglückt, hätte dann das Zittern begonnen, ob sich die eine Eizelle befruchten lässt und dann, ob sie sich weiterentwickelt. Noch im Punktionsraum hab ich mich dann dazu entschieden wieder eine volle ICSI zu machen und beim Ultraschall waren jetzt schon mehrere Eizellen sichtbar. Ich hoffe einfach, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt nun höher ist. Einen Versuch ist aber wahrscheinlich schon wert, wenn du schon so viele normale ICSI hinter dir hast und deinen Körper schonen möchtest! Alles Gute!

von sgae am 15.07.2017, 23:58



Antwort auf Beitrag von sgae

Ich wünsche dir auch alles Gute! Man kann ja auch nur leicht stimulieren. Ich glaube bei mir hat die Qualität gelitten. Es wurden 19 EZ punktiert..Davon waren nur 4 nicht reif. Trotzdem hat es bis jetzt noch nicht geklappt..

von Fleur 3 am 16.07.2017, 08:56