Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Scratching? Sinnvoll? Wer hat das schon gemacht?

Thema: Scratching? Sinnvoll? Wer hat das schon gemacht?

Hallo meine Lieben, ich habe bis jetzt eine negative IVF-Behandlung hinter mir. Hab mir im April bzw. Mai 3 befruchtete Eier transferieren lassen. Leider hat sich keines der 3 eingenistet. (Transfer war am 4. Tag, 1 Ei war zeitgerecht entwickelt, das 2. war einen Tag hinterher und das 3. war zwei Tage hinterher). Nun wird ein neuer Versuch gestartet. Jetzt hat mich mein Arzt aber auf dieses Scratching angesprochen. Bin mit nur nicht ganz sicher ob das sinnvoll ist oder nicht. Es gibt zwar eine Studie dazu, die aber nicht so wirklich aussagekräftig ist. Kosten hierfür müssten wir komplet selbst übernehmen, würden 260 Euro betragen (klar, wenn es hilft die Chancen zu erhöhen ist es uns das allemal Wert, aber wenn das nur dem Geldbeutel meines Arztes dient seh ich das nicht ganz ein). Was haltet ihr davon bzw. hat das vielleicht sogar schon jemand machen lassen? Schon mal vielen Dank für eure Antworten. Lg

von poison2507 am 05.09.2014, 12:35



Antwort auf Beitrag von poison2507

Hallo, Ich habe es in meinen 4 Versuchen 2x machen lassen. Versuch 2 negativ, Versuch 4 positiv, beide Versuche waren Kryos. Die Kinder aus Versuch 4 kommen innerhalb der nächsten 3 Wochen auf die Welt. Ob es am scratchen. Lag- wer weiß? Ich persönlich glaube ja, aber in Verbindung mit den andren Faktoren wie Ruhe und Gelassenheit in unserem 4. und letzten Versuch. Vg. Mimi

von Mimi987 am 06.09.2014, 18:00



Antwort auf Beitrag von poison2507

Hi, wir wurden auch darauf angesprochen. Ich habe es jedoch abgelehnt, da es keine aussagekräftigen Ergebnisse darüber gibt. Ich würde es (noch) nicht machen, kann aber verstehen, das man sich an jeden "Strohhalm" klammert...

von bellaluna am 08.09.2014, 09:20



Antwort auf Beitrag von poison2507

Hi, ich habe es noch nicht machen lassen. Aber ich hatte nach unserer FG in der Kiwu-Klinik mal nach all diesen "Sonderbehandlungen" wie Scratchen und Anritzen und Ankleben etc. gefragt. Bei denen war die Meinung, dass nur beim Scratchen die Chance wohl leicht erhöht wäre. Der Rest wäre für den Geldbeutel. Und Scratchen bräuchte ich nicht, weil ich das ja quasi durch die AS jetzt schon inklusive hätte... Hat mich zwar in dem Moment nicht getröstet, aber vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung. Jedenfalls drücke ich Dir fest die Daumen für den nächsten Versuch!

von bin001 am 10.09.2014, 16:37



Antwort auf Beitrag von poison2507

Hallo und danke euch allen für die Infos. Hab es heut machen lassen und mal sehen ob es dann klappt. Wobei man danach ja nie sagen kann warum es funktioniert hat oder warum nicht. Ich denk einfach mal positiv. Wünsche euch allen alles gute. Lg Ramona

von poison2507 am 10.09.2014, 19:07



Antwort auf Beitrag von poison2507

Hallo! Trotz vielversprechender Ergebnisse ist noch nicht erwiesen, ob das Scratching tatsächlich wie erwartet wirkt. Theoretisch soll die Biopsie an der Gebärmutterschleimhaut eine lokale entzündungsähnliche Reaktion hervorrufen. Diese „Entzündung“ führt zu einer vermehrten Einwanderung weißer Blutkörperchen und Zellen der Immunabwehr. Diese schütten vermutlich Wachstumsfaktoren und Zytokine aus, welche die Einnistung begünstigen sollen.

von little_sweety am 20.01.2015, 10:42