Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Schwanger mit nur einem Eileiter

Thema: Schwanger mit nur einem Eileiter

Hallo ihr Lieben Ich habe seit 2011 Probleme mit Schwangerschaften : 2011 = Eileiterschwangerschaft 2012 = Fehlgeburt 2014 = Eileiterschwangerschaft 2017 = Fehlgeburt 2018 = Eileiterschwangerschaft (er. Eileiter entfernt) Ich bin mittlerweile echt verzweifelt Meine Ärztin hat schon sämtliche Untersuchen gemacht aber bei mir ist alles in Ordnung .... Meine Frage ist nun , hat einer ähnliche Erfahrung gemacht und hat trz. Ein Baby bekommen .... ?? Lg Dajana

von Dajana1001 am 10.04.2019, 22:44



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Ich habe von Geburt an nur einen Eileiter, neben anderen Diagnosen. Mutter bin ich jetzt trotzdem geworden. Wichtig ist bei einem Eileiter, dass du früh zum Arzt gehst bei positivem Test, damit geschaut werden kann, wo das Ei sich eingenistet hat. Bei Früherkennung einer Eileiterschwangerschaft kann man noch eileiterschonend mit Medikamenten abtreiben oder operieren. Alles Gute

von AmyBell am 10.04.2019, 22:56



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hier! Ein Eileiter undurchlässig. 1 FG 2014, danach lang nichts, "einfache" Kiwu-Behandlungen, ES auslösen, IUI, die nichts brachten. Irgendwann Pause und währenddessen die spontane erfolgreiche Schwangerschaft Anfang 2017. Alles Gute!

von Maria1979 am 11.04.2019, 11:18



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Du solltest eine Kinderwunschklinik aufsuchen, dort kann man euch sicher helfen. Normale Ärzte sind mit solch einer Situation oft überfordert. In einer Kinderwunschklinik machen die tagtäglich nichts anderes!

von Muschelnudel am 11.04.2019, 14:55



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Hallo! Ich hatte vor meinem vierten Kind einen Tumor am/ im rechten Eierstock, so dass dieser quasi komplett zerstört war und mitsamt Eileiter entfernt wurde. Es war glücklicherweise kein Krebs. Die OP war im März, im August desselben Jahres haben wir beschlossen nicht mehr zu verhüten und im September wurde ich direkt schwanger. Meine FÄ meinte nur, dass der gesunde Eierstock einfach die Arbeit für zwei mache. Ich wünsch dir viel Glück!

Mitglied inaktiv - 11.04.2019, 21:04



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Hallo! Es tut mir wirklich leid für dich! Kann dich auch gut verstehen, weil ich vorigen Jahres das Ähnliche erlebt habe. Für meine erste Schwangerschaft bastelten wir 2 Jahren und dann hat es endlich geklappt. Aber in der 6.SSW konnte der Arzt nix im US sehen und ich diese unendlich Kontrolle haben musste. Dann sagte mir mein Arzt dass es etwas nicht stimmt und es muss sicher ausgehen und ich vielleicht eine ELSS habe. Diese Diagnose bestätigte sich und ich hatte eine Eileiter OP, Gott sei Dank mit dem Erhalten der Eileiter. Dass sich ein befruchtetes Ei leider nicht bis zur Gebärmutter vorarbeitet, kann laut Arzt viele Gründe haben... Mein operierender Eileiter ist möglicherweise etwas vernarbt und ich habe ein erhöhtes Risiko wieder in dieselben Eileiter eine Eileiterschwangerschaft zu haben. Aber muss auch nicht sein. Ich weiss, ich hab auch so schreckliche Angst, dass das wieder passieren könnte, aber unfruchtbar bist du nicht. Dein Körper hat diese Wunder schon einmal zu Stande gebracht, das ist mehr als so manch andere hier bis jetzt geschafft hat. Wir beide hatten leider großes Pech. Aber trotzdem leben wir um neues Wunder zu schaffen! Kopf hoch, wird bald wieder besser! Ich habe auch viel Angst und deshalb haben wir uns entschieden eine Pause zu machen.

von Kiv22 am 09.05.2019, 19:58



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Unser Kinderwunsch besteht seit 4 Jahren. Das erste Mal hat das gleich im ersten ÜZ geklappt, wir waren sehr glücklich, aber dann bekam ich Schmierblutungen. Als ich dann nach eine Woche beim Arzt war und sagte ihm, dass ich schwanger sein könnte hat er dieses nicht beachtet. Nach noch 1 Woche und 2 SST bin ich wieder zum Arzt weil ich gar nicht laufen konnte. Der schickte mich in KH. Ich lag dort 2 Tagen, mir wurden einige Blutuntersuchungen gemacht. Und es wurde endlich gemerkt dass ich eine ELSS habe und musste operiert werden. Ich hatte auch Zysten, die per Bauchspiegelung entfernt wurden. Einige Monate später hat mir der Arzt Clomifen verschrieben, nachdem 2 mal festgestellt wurde, dass ich den ES immer auf der falschen Seite habe. Im 2. Zyklus bin ich dann schwanger geworden. Der Eileiterbewegte sich hin und her, und so konnte er das befruchtetes Ei aufnehmen, und dass obwohl mein Eileiter wohl auch angewachsen ist. So hat mir der Arzt erklärt. Jetzt habe ich wegen damaliger ELSS Probleme, bei mir sind wieder Zysten aufgewachsen, und dazu noch Myom, dass erschwert das Schwangerwerden. Das will ich aber nicht entfernen lassen, da es am Gebärmutterhals ist und mir der Eingriff zu gefährlich ist. Nach Entfernung meiner Eileiter mussten wir 6 Monate Pause machen dass alles abheilen kann. Wollen aber nicht so lange warten, weil wir auch nicht mehr jung sind

von dobbier am 21.05.2019, 21:28



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Also wir wünsche uns ein Kind seit 4 Jahren. Schon am Anfang unseres Kinderwunschs war ich gleich im 1 ÜZ schwanger geworden aber später bekam ich Schmierblutungen (ich wusste damals nicht dass ich schwanger bin). Also nach einer Woche zum FA, auch weil ich wegen Schmerzen gar nicht laufen konnte. Der schickte mich in KH wegen Blindarmentzündung. Im Krankenhaus lag ich dann 2 Tage mit Untersuchungen. Dann hat ein Arzt endlich gemerkt, dass ich schwanger bin und dass das eine Eileiterschwangerschaft war. Leider, weil das so spät gemerkt war, musste mein Eileiter entfernt werden. Dann müssten wir ziemlich lange warten und ich bekam Zysten die auch per Bauchspiegelung entfernt wurden. Anfang Dezember letzten Jahres hat mir der Arzt Clomifen verschrieben, weil es festgestellt wurde, dass ich den ES immer auf der falschen Seite habe. Im 2. Zyklus bin ich dann schwanger geworden. Jetzt habe ich viele Probleme wegen meinem Eileiterschwangerschaft, immer wieder Zysten, Myom in der Gebärmutter das das Schwangerwerden erschwert. Der Arzt sagt es ist sehr schwer das Myom zu entfernen, da es am Gebärmutterhals ist und der Eingriff wäre zu gefährlich. Also die ganze Zeit unseres Kinderwunsches üben wir jeden Monat obwohl wir nach der Eileiterentfernung ein halbes Jahr 6 warten sollten und nach den anderen OPs jeweils 3 Monate. Es werden bald 5 Jahre und ich fühle mich so traurig. Alle meine Bekannten bekommen schon ihr 2.Kind oder sind schwanger und wir haben keines. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf… Ein Arzt hat uns Leihmutterschaft geraten und wir würden diesen Weg gehen weil ich und mein Mann einfach so gern Eltern sein wollen.

von search am 11.06.2019, 12:35



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Also wir wünsche uns ein Kind seit 4 Jahren. Schon am Anfang unseres Kinderwunschs war ich gleich im 1 ÜZ schwanger geworden aber später bekam ich Schmierblutungen (ich wusste damals nicht dass ich schwanger bin). Also nach einer Woche zum FA, auch weil ich wegen Schmerzen gar nicht laufen konnte. Der schickte mich in KH wegen Blindarmentzündung. Im Krankenhaus lag ich dann 2 Tage mit Untersuchungen. Dann hat ein Arzt endlich gemerkt, dass ich schwanger bin und dass das eine Eileiterschwangerschaft war. Leider, weil das so spät gemerkt war, musste mein Eileiter entfernt werden. Dann müssten wir ziemlich lange warten und ich bekam Zysten die auch per Bauchspiegelung entfernt wurden. Anfang Dezember letzten Jahres hat mir der Arzt Clomifen verschrieben, weil es festgestellt wurde, dass ich den ES immer auf der falschen Seite habe. Im 2. Zyklus bin ich dann schwanger geworden. Jetzt habe ich viele Probleme wegen meinem Eileiterschwangerschaft, immer wieder Zysten, Myom in der Gebärmutter das das Schwangerwerden erschwert. Der Arzt sagt es ist sehr schwer das Myom zu entfernen, da es am Gebärmutterhals ist und der Eingriff wäre zu gefährlich. Also die ganze Zeit unseres Kinderwunsches üben wir jeden Monat obwohl wir nach der Eileiterentfernung ein halbes Jahr 6 warten sollten und nach den anderen OPs jeweils 3 Monate. Es werden bald 5 Jahre und ich fühle mich so traurig. Alle meine Bekannten bekommen schon ihr 2.Kind oder sind schwanger und wir haben keines. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf… Ein Arzt hat uns Leihmutterschaft geraten und wir würden diesen Weg gehen weil ich und mein Mann einfach so gern Eltern sein wollen.

von search am 11.06.2019, 12:35



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Hallo, Es tut mir schrecklich leid für dich, du hast so viel erlebt und hast einen schwierigen Weg hinter dich aber auch keine Hoffnung aufgegeben, was ehrlich super ist! Du hast so viel Mut! Ich würde an deiner Stelle als erstes dich körperlich und seelisch erholen, in Urlaub fahren usw., alle schöne Dinge die du magst, machen. Letzte Dezember hatte ich eine Eileiterschwangerschaft im rechten Eileiter, also der musste entfernt werden. Mein Eierstock rechst ist aber am Platz. Mir wurde gesagt ich muss mindestens 3 Monate warten und dann kann ich wieder üben. Nach 3 Monaten hat's dann noch 6 Monate gedauert, bis ich wieder schwanger war. Meine Freundin hatte in dieser Zeit auch eine ELSS und war 2 Monaten nach Entfernung erfolgreich schwanger. Viele Ärzte haben mir nach der OP auch gesagt, dass ein Eileiter völlig ausreicht um schwanger zu werden. Wie lange übt ihr denn jetzt schon? Hast Du schon mal Ovutests oder die Tempimessen benutzt, um herauszufinden, ob ein ES stattfindet? Mit einem Eileiter dauert es gewöhnlich länger bis eine Schwangerschaft zustande kommt. Theoretisch hat man ja nur jeden 2. Monat überhaupt eine Chance, weil nur noch auf einer Seite ein ES stattfindet. Aber es ist also auch so, sowie mir mein FA erklärt hat, dass sich auch bei 2 Eierstöcken die Seiten nicht immer abwechseln und dass es durchaus sein kann, dass man mehrmals hintereinander auf derselben Seite einen ES hat. Hat mir mein FA so erklärt. Ich würde dir aber auch raten, deinen Hormonstatus checken zu lassen. Damit kannst du dann wissen, ob der verbliebene Eierstock gut funktioniert. Vielleicht sollst du in Kinderwunschklinik gehen, und wenn du schon da bist, dann die wechseln? Was sagen dir denn die Ärzte bezüglich deiner Situation?

von deineWelt am 26.06.2019, 17:15



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Vor 4 Jahren hatte ich eine ELSS die leider zu spät bemerkt war und der Eileiter musste entfernt werden. Laut meinem Arzt ist es sogar besser weil der Eileiter schlecht durchgängig war und die Gefahr dass ich wieder eine ELSS haben könnte war sehr gross. Danach mussten wir mindesten 3 Monate Pause machen aber angefangen haben wir früher um keine Zeit zu verlieren. Erst nach einem halben Jahr war ich schwanger und mein Sohn ist jetzt 1,5 Jahre alt. Die Chancen, mit nur einem Eileiter schwanger zu werden sind natürlich geringer aber nicht unmöglich. Es ist wohl zwar nicht so, dass der andere Eileiter die Funktion übernimmt, sowie einige Frauen denken. Aber jeden Monat hast du sowieso den Eisprung. Es kann sein, dass in jedem Eierstock ein Eisprung passiert oder auch einige Male hintereinander auf derselben Seite. Meine FÄ und mein Arzt aus Kinderwunschklinik haben mir beide gesagt dass ich gute Chancen habe wieder schwanger zu werden. Auch die Wahrscheinlichkeit, eine weitere ELSS zu bekommen, ist nicht unbedingt erhöht, wenn der Eileiter entfernt wurde. Meine Cousine hatte auch eine Eileiterschwangerschaft und ihr Eileiter wurde erhalten. Nach 4 Monaten war sie wieder schwanger und wieder eine Eileiterschwangerschaft genau derselben Stelle. Dann wurde der Eileiter entfernt und sie hat danach problemlos 2 Kinder bekommen. Also man muss die Hoffnung nicht aufgeben weil es möglich ist mit einem Eileiter schwanger zu werden.

von kreker am 12.07.2019, 13:09



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Vor 4 Jahren hatte ich eine Bauchspiegelung und es wurde festgestellt, dass meine beiden Eileiter nicht durchgängig sind. Zudem hatten sie starke Verwachsungen auf Seiten der Bauchhöhle, aber keine Endometriose. Die Eileiter wurden durchgespült und die Verwachsungen entfernt. Ich hatte grosse Angst kinderlos zu bleiben aber der Arzt sagte mir ich habe noch einen durchlässigen Eileiter und habe alle Chancen schwanger zu werden. Diese Seite hat nur noch eine sehr geringe Fähigkeit dazu. Er meinte, dass wir nach der OP etwa ein halbes Jahr üben sollen, und wenn es nicht klappt, dann in Kinderwunschklinik zu gehen und künstliche Befruchtung zu machen. Die Voraussetzungen dafür sind durch die OP geklärt, so dass man für die KK die notwendigen Unterlagen bekommt. Er meinte dass man mit einem Eileiter eine Chance bis 20% hat. Ein völlig gesundes Paar hat 30% Chance. Es kommt auch darauf an, an welcher Seite ich einen Eisprung haben würde. Meiner Beobachtung nach hatte ich 2 Mal einen Eisprung auf der richtigen Seite. Das kann man jeden Monat von deinem FA überprüfen lassen per US - habe ich auch machen lassen. Viel Glück

von fuchsiaa am 12.08.2019, 18:50



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Ich habe auch nur einen Eileiter. Wir wünschen mit meinem Mann schon seit 5 Jahren ein Baby. Wir haben geübt aber immer ohne Erfolg. Dann bekamen wir eine Überweisung in der Kinderwunsch Klinik, und nach grundsätzlichen Untersuchungen wurde es festgestellt, dass ich ein Tumor in meinem linken Eileiter hatte. Das war sehr winzig, deshalb hat mein FA das nicht bemerkt. Ich wurde davor noch mit Puregon 4 mal stimuliert, ohne Erfolg, und der Eisprung war immer in der rechten Seite und links war es keine Follikelbildung. Ich wurde zur Bauchspiegelung geschickt wo dieses Tumor entdeckt und entfernt wurde. Es wurde auch Endometriose festgestellt und entfernt, ich würde mich wegen PCO gestichelt und meine Gebärmutter war zu glatt, es kann sich nur sehr schlecht ein Embryo einnisten. Also der OP war gut aber als ich aufwachte, war ich geschockt, weil der operierende Arzt mit mitgeteilt hat, dass mein rechter Eileiter verschlossen ist und ich wurde zu einer künstlichen Befruchtung geraten. Es wurde uns gesagt, es geht gegen null damit wir es auf normalem Weg schaffen. Wir haben alles fertig gemacht, für die künstliche, aber soweit kam es nicht, ich bin direkt im nächsten Zyklus auf normalem Weg schwanger geworden trotz Eileiterverschluss. Wie du siehst, es ist alles möglich! Ich drücke dir ganz fest die Daumen und wünsche dir alles Gute. Viele Grüße

von Spiritus am 06.09.2019, 14:36



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Das ist völlig möglich. Ich selbst habe eine Eileiterschwangerschaft vor einigen Jahren erlebt und mein linker Eileiter wurde entfernt. Ich war auch sehr enttäuscht und dachte ich kann meinen Kinderwunsch verabschieden aber der Arzt hat mich beruhigt und erklärt, dass mein rechter Eileiter wird die Funktion der linken übernehmen und ich kann schwanger werden, nur brauche ich etwas mehr Zeit dafür. Er sagte auch dass er oft Frauen auf der Entbindungsstation hat, die nur mit einem Eileiter geboren werden oder ihn verloren haben und bereits das dritte Kind bekommen. 1 Jahr später konnte ich wieder einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen halten. Leider habe den Krümel in der 11. SSW verloren. Bei mir gibt’s ein Problem Schwangerschaft zu halten. Ich musste zum Humangenetiker. Aber noch vorher hielt ich wieder einen positiven Test in den Händen. Seitdem spritze ich Clexane und dem kleinen geht es super. Bin schon in der 36.SSW. Also nicht aufgeben wenn der andere Eileiter voll funktionsfähig ist wird er es auch schaffen euch euer Wunder zu bringen

von Bahoma am 26.09.2019, 15:29



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Ich hoffe ich kann dir mit meinem Kommentar Mut machen. Fakt ist man kann mit nur einem Eileiter ziemlich schnell schwanger werden, zumal es keine anderen Hindernisse auf dem Weg stehen. Jetzt zu mir. Vor einem Jahr hatte ich eine Eileiterschwangerschaft. Ich war mit höllischen Schmerzen extrem zur Klinik und es wurde eine Not OP durchgeführt. Leider war der Eileiter schon geplatzt und konnte nicht gerettet werden. Hatte gerade 5 Monate zuvor eine Myom-OP und da hatte man sich die Eileiter angeschaut. Beide sahen okay aus. Die Chance zu einer Eileiter-SS liegt laut meiner FÄ wohl bei etwa 3%. Ich war sehr enttäuscht, dass es jetzt mit dem Schwangerwerden so hart wird und dass eventuell wieder was passiert und ich dann gar keine Kinder mehr auf natürlichen Wege empfangen kann. Aber 2 Monate später durfte ich wieder einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen halten. Meine FÄ meinte, es wäre gar nicht schlecht, wenn der kaputte Eileiter raus wäre, denn dann kann sich dort an der OP-Narbe nicht noch mal eine Eileiter-SS festsetzen. Mit diesem einen Eileiter war mein erneutes Risiko für eine Eileiter-SS nicht höher als bei jeder anderen Frau auch. Ich drücke Euch die Daumen. Wenn der Eileiter äußerlich okay aussah, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Man kann leider das Risiko nicht ausschließen, denn auch bei völlig intakten Eileitern und keinerlei Vorgeschichte besteht ein gewisses Risiko. Alles Gute

von extazy3 am 29.10.2019, 21:44



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Ich hoffe ich kann dir Mut machen, wenn ich sagen werde, dass man auch mit nur einem Eileiter schnell schwanger werden kann. Vor fast einem Jahr hatte ich eine Not OP wegen meiner Eileiterschwangerschaft. Das war leider zu spät bemerkt, und mein Eileiter hat geplatzt und damit entfernt werden sollte. Hatte gerade ein halbes Jahr zuvor eine Myom-OP und da hatte man sich die Eileiter angeschaut. Beide sahen okay aus. Die Chance zu einer Eileiter-SS liegt wohl bei etwa 3%, laut meiner FÄ. Ich war nach der OP auch total am Ende und machte mir viele negative Gedanken, dass es jetzt ewig dauern muss, bis ich wieder schwanger werde und dass eventuell wieder was passiert und ich dann gar keine Kinder mehr auf natürlichem Wege empfangen kann. 2 Monate später hatte ich dann aber wieder einen positiven Test in der Hand. Meine FÄ meinte, es wäre gar nicht schlecht, wenn der kaputte Eileiter raus wäre, denn dann kann sich dort an der OP-Narbe nicht noch mal eine Eileiter-SS festsetzen. Mit diesem einen Eileiter war mein erneutes Risiko für eine Eileiter-SS nicht höher als bei jeder anderen Frau auch. Ich drücke dir die Daumen. Wenn es mit deinem 2.Eileiter alles gut ist, dann hast du alle Chancen. Ganz ausschließen kann man das Risiko leider nie, denn auch bei völlig intakten Eileitern und keinerlei Vorgeschichte besteht wie oben schon geschrieben ein gewisses Risiko - so wie bei allen Sachen. Alles Gute

von LittleMonster am 08.01.2020, 22:02



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Vor 7 Jahren hatte ich starke Entzündung und mir wurde mir wurde der linke Eierstock in einer Not OP mitentfernt. Ich machte mir damals ständig Sorgen und hatte grosse Angst ich würde keine Kinder bekommen oder es würde sehr schwer und lang. Dazu kommt dass ich ohne Schilddrüse geboren wurde und schon immer Probleme mit meinen Hormonen hatte. Nach 1.5 Jahren war ich schwanger jedoch verlor ich es in der 7.SSW. 2 Jahren später wurde die Eileiterdurchgängigkeit geprüft und es kam raus das er verzögert durchgängig ist... Die Hoffnung nicht aufgeben wollte ich aber nicht. Nach einem halben Jahr wieder „Glück“, Eileiterschwangerschaft. Seit 7 Monaten befinden wir uns in Behandlung in Kinderwunschzentrum. Bei der ersten IVF hat es direkt geklappt und es werden Zwillinge. Meine Schilddrüsen Werte sind momentan auch in Ordnung. Gib die Hoffnung nicht auf, alles ist heutzutage möglich. Du kannst mit einem genauso Schwanger werden wie mit zwei

von Berryberry am 24.01.2020, 21:27



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Mit 17. Jahren wurde mein rechter Eileiter entfernt. Die Ärzte dachten am Anfang ich habe eine Tumor aber zum Glück war es nur eine riesige Zyste, welche meinen einen Eierstock völlig zerdrückt hat sodass er nicht mehr zu retten war. Was soll ich sagen, in 3 Monaten bekomme ich mein 2. Kind und das ist nur mit einem Eileiter. Wurde sogar 3 mal schwanger geworden, leider hatte einmal eine Fehlgeburt. Beim 1.und 2.mal hat es auch nur einen Monat bis zur ss gedauert. Also mehr als schnell. Du kannst mal sehen der eine macht es auch. Ich hatte auch so meine bedenken. Ich drücke dir die Daumen und über den Rest brauchst du dir keine Gedanken zu machen.

von Feralberry am 28.02.2020, 16:22



Antwort auf Beitrag von Dajana1001

Hallo! Also wir sind mit meinem Mann seit 5 Jahren zusammen und schon seit unserer Hochzeit wünschten wir uns ein Baby. Am Anfang war es noch nicht die Zeit dafür weil ich meine Ausbildung fertig machen sollte. Dann hatte ich grosse Probleme mit meinem Magen uns hatte eine OP. Danach habe ich mich entschieden, wir sollen jetzt üben. Noch vor meiner OP wurde bei mir die Zyste gefunden aber der Arzt sagte mir ich soll keine Sorgen machen, weil die klein ist und nicht schlimm. Aber paar Monate später wieder zum FA und der meinte, die ist gewachsen, und hat mir Pille verschrieben damit die Zyste weg geht. Alles war gut bis ich 3 Monate später so höllische Schmerzen im Unterleib bekam, das ich ins Krankenhaus gegangen bin. Dort wurde mir gesagt, meine Zyste ist gewachsen und muss raus. Also paar Tage später wieder in OP. Ich habe die OP gut überstanden und nach der Narkose hat der Arzt mir dann gesagt, dass es ein grosser Tumor war... Ich war geschockt und traurig... Und sie mussten meinen Rechten Eierstock mit entfernen weil der schon sehr beschädigt war. Aber ich sollte mir laut Arzt keine Sorgen machen, weil man auch mit nur einem Eierstock schwanger werden kann. Wir begannen mit meinem Mann zu üben. Er hat auch ein Spermiogramm gemacht und die war super. Aber nach 6 Monaten Üben klappte es nicht und ich habe mich für eine Bauchspiegelung entschieden, um zu gucken ob mein Eileiter überhaupt frei ist... Also zum FA und gleich Überweisung ins Krankenhaus bekommen und BS… Ich war sehr aufgeregt. Die OP ist gut verlaufen. Die Ärztin kam und meinte zu mir, ja, wie wir vermutet haben der Eileiter war zu... Also der war richtig vernarbt von den vor OP aber wir haben den Eileiter frei gemacht und 2 Myome aus der Gebärmutter entfernt... Es hätte nie klappen könne, der war zu da ist nichts durch gekommen...Und da ich nun weiß dass er frei ist gehe ich da bisschen lockerer ran… Ja nun sind wir im 2 ÜZ nach der BS und heute bin ich ES+5. Drücke aber die Daumen das du bald wieder positiv testen darfst

von Steg am 19.03.2020, 11:15