Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

schlechtes Spermiogramm

Thema: schlechtes Spermiogramm

Hallo, jetzt muss ich euch noch etwas fragen: Mein Mann hat ja ein eingeschränktes Spermiogramm. "Aber für ICSI reicht es locker", hat es geheißen. Sind wir ja auch total froh darüber. Aber wie können die Biologen eigentlich feststellen, dass die Spermien die da sind, auch von guter Qualität sind? Oder ist das bei ICSI gar nicht so wichtig? Einfach Fragen über Fragen! Und ich will nicht immer in der Klinik fragen, denn ich denke mir wenn die sagen es passt, dann wird es schon passen, aber es interessiert mich einfach! Schöne Grüße und danke für eure Beiträge!!!

von mami9 am 27.04.2014, 12:15



Antwort auf Beitrag von mami9

Hallo, bei ICSI zählt eigentlich nur, dass Spermien vorhanden sind. Sie müssen nicht "schön aussehen" oder sich schnell bewegen. Hauptsache sie sind da und sind nicht komplett unbeweglich! Liebe Grüße

von liz1990 am 27.04.2014, 12:35



Antwort auf Beitrag von liz1990

Danke für die Aufklärung! Also wenn sich die Embryonen nach dem TF nicht einnisten, dann ist es doch wahrscheinlich wegen der EZ-Qualität? Schöne Grüße

von mami9 am 27.04.2014, 13:32



Antwort auf Beitrag von mami9

das dachte ich auch immer, aber so kann man das nicht sagen, denn das Sperma muss auch ca. 3 Tage ab Befruchtung noch in den EZ a bissl arbeiten. Heißt, nur allein mit super EZ Qualität reicht es auch nicht.... Ist halt leider ein schwieriger Prozess der sich da abspielt. Aber wenn sie euch sagen es reicht locker, dann wissen die schon wovon sie reden =) Immer positiv denken

von Skinny23 am 27.04.2014, 13:36



Antwort auf Beitrag von Skinny23

TF war immer 3 Tage nach Befruchtung und da sah alles super aus. Also dürften die Spermien bis dahin ja gereicht haben. Nur eingenistet hat sich bis jetzt noch nichts! Jetzt hoffe ich halt auf den nächsten Versuch! In ca. 2 1/2 Wochen darf ich wieder zu stimulieren beginnen. Die Warterei zieht sich ganz schön dahin!

von mami9 am 27.04.2014, 13:44



Antwort auf Beitrag von mami9

Hi für eine ICSI brauchst du ja nur ein Spermium pro Eizelle und die sind meistens noch vorhanden. Ich weis wie es dir geht mir ging es auch nicht anders. Habe das ganze schon erfolgreich hinter mir wenn du noch was wissen willst einfach pn

von gerlinde81 am 27.04.2014, 14:17



Antwort auf Beitrag von mami9

Hallo, ein Arzt meiner ersten (nicht der jetztigen) KiWuKlinik formulierte es so: in einem verbeulten Schrottauto kann trotzdem ein guter Rennpilot sitzen, soll heißen, das Erbgut in einem unbeweglichen, deformierten oder langsamen Spermium kann dennoch gut sein. Auch mit der Diagnose OAT III auf männlicher Seite kann man schwanger werden. Viele Grüße!

von daisyduck am 27.04.2014, 14:18



Antwort auf Beitrag von mami9

Das sich die befruchtete Eizelle bei der icsi nicht einnistet, kann auf jeden Fall an der schlechten spermaqualität liegen. Weil dann eventuell an der genetik der spermazelle was nicht stimmt. Das kann zum Beispiel bei Rauchern der Fall sein. Es gibt die Möglichkeit, glaube das heißt imsi, die besten Spermien herauszusuchen. Da werden die Spermien eingefärbt und die können sehen, welche Spermien Ok sind. So hat man uns das in der kiwu erklärt. Mein Partner raucht und wenn er das bis August nicht geschafft hat aufzuhören, werden wir das vor unserer ersten icsi wohl machen. Ich hoffe ja immer noch, dass er seinen Schweinehund mal überwindet und uns das erspart bleibt. Die Prozedur ist ziemlich teuer und soweit ich das verstanden habe keine Kassen Leistung.

von heidrinchen am 27.04.2014, 14:26



Antwort auf Beitrag von heidrinchen

Die IMSI kostet zusätzlich 450-500 Euro. Hab ich im Internet gelesen. Das wird nicht übernommen. Bei uns wurde PKD vorgeschlagen. Ist aber teuer. Kostet ca 500-1500 Euro kommt auf die Anzahl der untersuchten EZ an. Muss man auch selbst zahlen.

von 10Eisbärchen am 28.04.2014, 10:05



Antwort auf Beitrag von heidrinchen

Das sollte dein Partner wirklich tun. Rauchen gehört zu den wenigen Dingen, die nachweislich die Qualität der Spermien stark beeinflussen. Und es bringt auch nichts, wenn er erst kurz vor der ICSI damit aufhört, denn die vollständige Regeneration der Spermienproduktion kann bis zu 12 Wochen dauern.

von Honey58 am 28.04.2014, 13:41



Antwort auf Beitrag von Honey58

Mein Mann war Gelgenheitsraucher (waren wir früher beide) aber jetzt ist er schon längere Zeit Nichtraucher. Also an dem kann es nicht liegen. Er trinkt auch keinen Alkohol und wir können uns auch sonst nicht erklären, an was es liegen könnte, dass sein Spermiogramm so schlecht ist.

von mami9 am 29.04.2014, 17:33