Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Hilffffeee :(

Thema: Hilffffeee :(

Ich brauche mal ganz dringend euren Rat! Ich soll am Sonntag die letzte Orgalutranspritze setzen. Gestern habe ich mit Orgalutran um 20:10 Uhr angefangen. Am Sonntag soll ich um 22:00 Uhr mit Brevactid auslösen. Nun fiel mir aber ein, dass das ja vielleicht schlecht wäre um 20:00 Uhr was zum Eisprungverhindern zu spritzen und um 22:00 was zum auslösen... Deshalb hab ich den Beipackzettel angeguckt... hätte ich das mal eher gemacht :( da steht, wenn man morgens spritzt, kann man auch am Auslösetag morgens spritzen. Aber wenn man Nachmittags spritzt, sollte die letzte Spritze am Nachmittag vor der Ovolationsauslösung sein... Die Zeitspanne zwischen der letzten Orgalutraninjektion und der HCG Injektion sollte 30 Stunden nicht überschreiten. Leider hat mir mein Arzt mich darüber nicht informiert :( Ich bin nun völlig aufgelöst... Was mache ich nun? Der Arzt hat leider keine Notfallnummer :(

von 10Eisbärchen am 02.10.2014, 20:55



Antwort auf Beitrag von 10Eisbärchen

Oh....sorry, aber da bin ich völlig überfragt. Gibt es beim Hersteller keine Hotline?

von Nicole_Meyer am 02.10.2014, 21:36



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Doch, aber die werden mir auch nur das sagen, was auf dem Beipackzettel steht. Aber trotzdem, Danke für deine Antwort, Nicole. Bin ich froh, dass es dieses Forum gibt... Puhhh

von 10Eisbärchen am 02.10.2014, 22:57



Antwort auf Beitrag von 10Eisbärchen

Keine Notrufnummer? Auch nicht, wenn du in der Klinik anrufst und der AB rangeht? Bei uns bekommt man dann per Band die Nummer mitgeteilt. Also, bei mir war es wie folgt. Ich habe Orgalutran immer um 22:00 Uhr gespritzt. Auslösen sollte ich um 22:30 Uhr. Also sollte ich an diesem Tag das Orgalutran schon um 18:00 Uhr spritzen.

von Honey58 am 02.10.2014, 21:56



Antwort auf Beitrag von Honey58

Ich werde das jetzt einfach so machen, dass ich morgen eine Stunde früher (19:00 Uhr) spritze, übermorgen auch nochmal eine Stunde früher (18 Uhr) sowie am Auslösetag eine Stunde früher (17:00 Uhr). Dann wären 5 Stunden dazwischen. Das müsste hoffentlich reichen. Aber wenn es bei dir so gemacht wurde und alles gut ging, dann kann bei mir da ja auch nix schiefgehen. Nein, keine Notfallnummer auf dem AB :( Im Internet hab ich lediglich gelesen, dass die am Samstag von 8-13 Uhr eine Notfallsprechstunde haben. Bin am überlegen, ob ich hinfahre. Die Fahrt dauert nur leider 1 1/2 Stunden :/

von 10Eisbärchen am 02.10.2014, 22:33



Antwort auf Beitrag von 10Eisbärchen

Gerne Das reicht auf alle Fälle. Ich würde aber ehrlich gesagt jeden Tag zur selben Zeit spritzen, nur am Auslösetag nicht. Ich denke es ist wirklich nicht so dramatisch. Mein Arzt hatte dazu auch nichts gesagt, nur der Sprechstundenhilfe ist es dann aufgefallen als sie mir telefonisch die Uhrzeit zum Auslösen mitgeteilt hat. Sie hat dann noch mal Rücksprache gehalten mit dem Arzt. Ansonsten ruf am Samstag noch mal an oder zur Not in einer anderen Kiwu-Klinik. Finde ich schon krass, dass drei Tage niemand erreichbar ist.

von Honey58 am 02.10.2014, 22:56



Antwort auf Beitrag von Honey58

Ich hab jetzt erstmal auf den AB gesprochen, ansonsten fahre ich morgen hin. Eine telefonische Sprechstunde haben die dann leider nicht :( Heute spritze ich lieber wie sonst auch um 20 Uhr, wie du geschrieben hast. Finde ich auch unmöglich, dass die nicht erreichbar sind :( Bei der vorherigen Klinik hatte ich die Handynummer vom Arzt :(

von 10Eisbärchen am 03.10.2014, 08:39



Antwort auf Beitrag von 10Eisbärchen

Sie rufen dich bestimmt zurück. Und ich denke, dass das wirklich ok so ist, wie du das machst. Wahrscheinlich ginge es sogar, wenn man es zeitgleich spritzt. Sonst würden die Ärzte besser darauf achten

von Honey58 am 03.10.2014, 10:55



Antwort auf Beitrag von Honey58

Hoffentlich rufen die an... Dafür 1 1/2 Stunden hin und dann wieder 1 1/2 Stunden zurück... wenn man sich eigentlich vorher noch entspannen möchte, wäre echt blöd. Seit gestern hab ich ordentlich ZS. Hatte ich beim letzten Mal nicht. Aber ich mach mir da jetzt keine Gedanken drum :D 8-10 EZ werden es wahrscheinlich, meint der Arzt. Gestern war die GMSH 8 mm und der größte Follikel auf der rechten Seite 19,2 mm. Ich versuche nicht positiv zu denken, sondern realistisch. So, jetzt entspann ich mich bei der Gartenarbeit. Danke dir nochmal, Honey!

von 10Eisbärchen am 03.10.2014, 15:34



Antwort auf Beitrag von 10Eisbärchen

also ich hab immer so um 17.30 uhr orgalutran gespritzt und musste um 23 uhr auslösen. und es ist alles gut gegangen. sonst hätten dein arzt ja auch was sagen müssen. mach dir keinen kopf.

Mitglied inaktiv - 02.10.2014, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist, dass er mir keine Uhrzeit für das Orgalutran genannt hat. Und da ich so blöde Arbeitszeiten hatte, da mein Kollege Urlaub hatte, hab ich eine Uhrzeit genommen, wo ich wusste, dass ich es schaffe.

von 10Eisbärchen am 02.10.2014, 22:44



Antwort auf Beitrag von 10Eisbärchen

Hey Eisbärchen, Ich hab beide medis im Abstand von einer halben Stunde gespritzt. Hatte von Anfang an verrafft, dass ich das cetrotide immer morgens spritzen soll! Hab also alles abends gespritzt. Die auslösespritze in den Oberarmmuskel...War überhaupt kein Problem. Bin in der 7.ssw ;-)

von Judith84 am 03.10.2014, 22:04



Antwort auf Beitrag von Judith84

Danke dir auch, super lieb von dir! Cetrotide ist dann das gleiche wie Orgalutran? Hattest du Rücksprache mit dem Arzt gehalten? Eine halbe Stunde ist wirklich wenig und wenns dann bei dir geklappt hat, dann brauche ich wohl echt keine Rücksprache mehr zu halten und werde dann einfach die letzte Orgalutran um 18 Uhr (statt wie sonst um 20 Uhr) spritzen und um 22 Uhr Brevactid zum Auslösen so wie Honey geschrieben hat. Manchmal weiß ich auch nicht, warum ich mich sooo verrückt mache ;)

von 10Eisbärchen am 04.10.2014, 01:30



Antwort auf Beitrag von 10Eisbärchen

von Honey58 am 04.10.2014, 10:10