Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Nach Transfer arbeiten?

Thema: Nach Transfer arbeiten?

Hallo Darf man nach den Transfer arbeiten gehen. Lieben Gruß maria

von Biene101414 am 10.03.2015, 20:56



Antwort auf Beitrag von Biene101414

Warum nicht?

von Fru am 10.03.2015, 21:28



Antwort auf Beitrag von Biene101414

Klar...man darf ja auch nach dem Sex arbeiten gehen

von Honey58 am 10.03.2015, 23:54



Antwort auf Beitrag von Biene101414

Hallo Biene Maria! Ich kann deine Frage gut verstehen! Mir war es nämlich auch nicht geheuer nach dem Transfer arbeiten zu gehen! Im KiWuZ sagte man mir "Ab dem Transfer muss man davon ausgehen schwanger zu sein!". Es kommt darauf an, wo du arbeitest! Du darfst nichts schweres heben und wenn du in einer Arztpraxis, Schule, Kita, Altenheim etc. beschäftigt bist, solltest du darauf achten, dass du dich vor diversen Viren und Bakterien, die da rum keuchen und fleuchen, schützt! Vielleicht ist es auch jetzt schon interessant deinen Immunstatus zu überprüfen ... bzgl. Zytomegalie, Toxoplasmose usw. Liebe Grüße und ganz viel Glück!!

von Luna J. am 11.03.2015, 09:03



Antwort auf Beitrag von Biene101414

Hey, ich hab mich bei beiden Icsis nach der Punktion bis zum Blutergebnis krank schreiben lassen. Ich bin Altenpflegerin und im Pflegeheim hätte man keine Rücksicht auf mich genommen. Ich hatte aber auch immer danach mindestens eine Woche mit Krämpfen zu tun. Und heben ist ja dann nicht gerade förderlich.

Mitglied inaktiv - 11.03.2015, 09:21



Antwort auf Beitrag von Biene101414

Bin Erzieherin und war beide Male danach arbeiten..alles andere hätte ich merkwürdig gefunden und die Ablenkung tat gut.

von Muffin85 am 11.03.2015, 09:48



Antwort auf Beitrag von Biene101414

Ich bin im Büro tätig und war nach der ersten icsi arbeiten. Allerdings hat man mir gesagt, nicht schwer heben, nicht aus der puste kommen und ruhiger machen. Ich hab mich daran gehalten, hab nur generell viel Stress im Büro aufgrund hohrr krankenstände und der orga-struktur. Bei mir haben sich beide eingenistet, haben sich aber beide leider auch in der 6. Ssw wieder verabschiedet... Ob es auf die berufliche Situation zurück zu führen ist, keine Ahnung. Beim zweiten Versuch werde ich mich aber min. Eine Woche nach tf krank schreiben lassen. Täglich ein bisschen ruhige Bewegung, spazieren gehen o.ä. und viel sonne und frische Luft sollen das positiv beeinflussen. Und natürlich gesund und stressfrei leben. Musst du also für dich entscheiden, was für dich das richtig ist... Viel Erfolg

von Casper93 am 11.03.2015, 11:54



Antwort auf Beitrag von Casper93

Hallo Casper93! Oh man ... :-( Das tut mir leid! Gut möglich, dass der Job was dazu beigetragen hat! Wenn man sich selbst nicht gut fühlt, man nicht fit sondern gestresst ist, hat der Körper allein damit schon ne Menge Arbeit ... Sich dann noch um eine weitere "Baustelle" zu kümmern schafft nicht jeder! Kann ich nur zu gut nachvollziehen! ;-( Für den zweiten Versuch wünsche ich dir ganz viel Kraft!! Und ich kann dir nur raten: Krankschreiben lassen!! Sogar bis zum Bluttest! Und in der Zeit, genau, wie du sagst ... spazieren gehen (soll die Durchblutung der Gebärmutter fördern und der Einnistung dienlich sein!), Sonne tanken, ganz viel tun, was dir gut tut! Natürlich nix wildes! ;-) Alles Gute!!

von Luna J. am 11.03.2015, 12:39



Antwort auf Beitrag von Biene101414

Hallo! Wie man’s nimmt. Ist deine Arbeit nicht stressig, sehe ich dann kein Problem. Die Arbeit kann deine Aufmerksamkeit von schweren Gedanken ablenken. Du konzentrierst dich auf den Alltagstrott und die Wartezeit verläuft schnell und reibungslos. Bespreche lieber dein Angstgefühl mit Ärzten. Sie kennen sich besser in deiner Situation aus. Oder lass dich einfach krank schreiben.

von little_sweety am 11.03.2015, 12:12



Antwort auf Beitrag von little_sweety

Hallo luna j. Ja so sehe ich das auch. War nicht einfach. Aber ich sehe das so... Sooo nah waren wir unserem wunschkind noch nie. Und nach dem aktuellen Monat Zwangspause wegen zu hohem hcg, werden wir in den nächsten Versuch starten und hoffen, dass min. Ein Krümel hängen bleibt... Nach vier Jahren haben wir uns das verdient. Aber ich bin zuversichtlich, dass es wieder klappt und mit der entsprechenden Ruhe und stressvermeidung wird das klappen ;-)

von Casper93 am 11.03.2015, 12:46



Antwort auf Beitrag von Casper93

Ganz bestimmt wird es jetzt funktionieren!!!! :-) Du musst es dir ganz doll wünschen und ganz fest dran glauben!! ... Das hast du sicher jedesmal gemacht...Hör nicht auf damit! Ich hab eine Kur hinter mir, weil ich nach der Fehlgeburt zusammengebrochen bin... Die Zeit dort tat mir sooo gut und ich hab sooo viel gelernt!! Ich kann mir inzwischen sagen, dass diese Erfahrung für irgendwas gut gewesen sein muss! Auch wenn man es nicht sofort sieht... Eine andere Frau dort hat mir Mut gemacht. Sie sagte "Das erste Baby hat die Gebärmutter für das nächste eingerichtet!" Das fand ich eine schöne Vorstellung und so war´s! :-) Jetzt ist mein Baby schon fast 7 Monate alt! Ich bewundere deine Einstellung!!! ... nach soooo langer Zeit! Genau! Tu nur Dinge, die dir Spaß machen!! Jetzt kommt ja die Zeit, in der man sich ... nach dem täglichen Spaziergang(!) ... mit einem Buch oder einem Rätselheft in die Sonne setzen kann! Und dabei viel trinken!! :-) Ich drücke die Daumen!! :-)

von Luna J. am 11.03.2015, 13:29



Antwort auf Beitrag von Luna J.

Erstmal noch Zwangspause. Wenn wir in zwei drei Wochen wieder starten (vorausgesetzt die nens kommt 'pünktlich') dann werde ich das in der tf zeit machen. Das wird dann vermutlich nach Ostern sein und dann wird das Wetter auch schöner sein und wärmer... Einstellung nach außen/im kopf ist ne andere als im Herzchen... aber ich bin bemüht die beiden zusammen und überein zu bekommen :-D Deine Geschichte klingt gut. Vorbereitung klingt toll... guter Tipp

von Casper93 am 11.03.2015, 17:17



Antwort auf Beitrag von Casper93

Die Zwangspausen sind mit das Schlimmste, gell! aaaarg!!! Genieße die Transfer-Zeit, in der du nur an dich denken darfst! Genieße das bestimmt schöne Wetter und die frische Luft! Genieße es, dass du wenn du dich krank schreiben lässt, unbesorgt in den Tag hinein leben kannst! Genieße die Ruhe, die du dann hoffentlich haben wirst! Genieße einfach alles!!! Mit einer positiven Einstellung gelingt so viel mehr!! Ich kann deine Einstellung nach außen und die im Herzen nur zu gut nachvollziehen!! Auf der Arbeit (in einer Kita...) hatte ich Tag für Tag eine Maske auf! Ich war anfangs noch gut gestimmt, motiviert und konzentriert ... habe funktioniert! Mit jedem fehlgeschlagenen Versuch ist das alles Stück für Stück verschwunden! Die Maske blieb! Zu Hause hätte ich heulen können... jeden Tag! Manchmal tat ich das auch! Ich fiel immer tiefer in ein großes Loch ... mit der Fehlgeburt dann der endgültige Zusammenbruch. Mein Kopf sagte mir auch immer "Ja, dann eben glücklich werden ohne Kinder!" ... mein Herz wollte davon aber nichts hören!!! Ich hab´s nicht geschafft mit diesem Gefühlswirrwarr zurecht zu kommen ... jedenfalls nicht alleine ... Ich wünsche dir, dass es dir weiterhin gelingt und du ganz bald dafür belohnt wirst!!!!!! Ganz liebe Grüße!

von Luna J. am 12.03.2015, 13:05



Antwort auf Beitrag von Biene101414

Danke schön für alle antworten. Ab Samstag geht es los. Arbeite in einer Arztpraxis, muss definitiv arbeiten. Freue mich schon&515;&515;&515;

von Biene101414 am 12.03.2015, 14:37