Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Medikamentenkosten

Thema: Medikamentenkosten

Hallo Zusammen, ich bin neu hier. Habe von meinem Arzt KIWU Zentrum Puregon zur Stummulation der Eireifung verschrieben bekommen (Kassenrezept), musste dann in de Apotheke 50% der Medikamentenkosten selbst zahlen. Soweit akzeptiere ich das ja. Nun ruft meine Krankenkasse an, sie werden mir eine Rechnung über die anderen 50% stellen. Mein Arzt hätte kein Kassenrezept ausstellen dürfen. Wie läuft das bei Euch mit den Kosten ? DANKE schon mal für Eure Antworten LG Gizmo

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gizmo! Hängt etwas davon ab was nach der Stimmulation kommt. Ist dies eine reine Stimmulationsbehandlung oder folgte danach eine IUI, IVF oder ICSI.... Bei einer IUI, IVF oder ICSI - habt Ihr einen bestätigten Behandlungsplan?? LG INA

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina, es ist eine reine Stimmulationsbehandlung vorerst. Mein Arzt möchte es erst mal auf so natürlichen Wege wie möglich beginnen. Danach evtl. mit einer IUI Behandlung. Da aber unsere Untersuchungsergebnisse soweit in Ordnung sind ist er der Meinung das eine Stimmulationsbehandlung vorerst ausreichen würde. Achja zu meiner Person ich bin 33 Jahre, versuchen tun wir es schon seit knapp 2 Jahren, mein Partner und ich sind nicht verheiratet. Somit scheiden IVF und ICSI erstmal eh aus. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin! Ich gehe dann mal davon aus das du bei einer GKV versichert bist. Dann müsste die GKV eigentlich die Kosten für eine reine Stimmulationstherapie 100 % bezahlen. Zu mindestens ist so mein Wissensstand. Könnte mir vorstellen das die Praxis das Kassenrezept falsch ausgefühlt hat. Denn bei einer reinen Stimmulationstherapie erfolgt nur die übliche Medikamentenzuzahlung (max. 10 €). Auf den Rezept war aber scheinbar die 50 % Klausel (bei IUI, IVF, ICSI) vermerkt. Bei der Krankenkasse liegt aber kein Behandlungsplan vor und somit zahlen die auch nicht die 50 % und fordern dies zurück. Nur eine Vermutung vonr mir!!!!!!! Würde mal sofort die KIWU-Praxis anrufen und nachfragen. Viel Glück! LG INA

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, ich misch mich mal kurz hier ein Also ich hab jetzt auch zwei reine Stimuzyklen hinter mir und die Kosten wurden beide Male komplett von der gesetzl. KK übernommen. Musste nur jeweils 10,- € Rezeptgebühr bezahlen, sonst nichts... Drücke euch die Daumen, dass es bald fruchtet! Lg, Bine

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr lieben, also wie es ausieh hat meine Apotheke da schon gepfuscht . Und von der Krankenkasse mal ganz zu schweigen. Habe eben mit meiner KIWU Praxis telefoniert, die sagen, dass die Kasse alles bezahlen muss. Da es sich um eine reine Stimulation handelt. Ich geh jetzt um 14 Uhr gleich mal in der Apotheke vorbei. DANKE Euch, sonst wäre ich da nicht drauf gekommen. Bin halt noch neu. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 19.03.2010, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich bin auch mitten in der Behandlungsphase mit Puregon ... reine Hormonstimulation. Also ich habe im Januar einen Zyklus mit Puregon gehabt, dann musste ich wieder einen Monat aussetzen, weil die sich bei der Mens nicht alles zurückgebildet hat. Jetzt habe ich diesen Woche in der KiWuklinik angerufen wegen eines neuen Termines. Die haben wir erzählt, dass ab 2010 nur noch ein Zyklus behandelt mit Puregon von der Kasse bezahlt wird und ich wenn ich diese Woche noch anfangen will diesen Zyklus komplett (US, Medis alles) selbst zahlen muss oder ich warte noch einen Zyklus ab und im April würde mir dann für das zweite Quartal wieder einer bezahlt werden. Als ich dann am Freitag in der Klinik war, einen Zyklus würden wir selbst bezahlen (is halt doch viel geld) sagte uns der Arzt also diesen Zyklus zieht er noch durch (ohne Kosten für uns) aber im zweiten Quartal kann dann nur noch eine Behandlung über kasse abgerechnet werden. Da fragt man sich echt ..... wie soll man das alles privat finanzieren....????? Also für uns steht jetzt fest.... das wir nur noch diesen den nächsten Zyklus (die bezahlt werden) und dann eventuell einen den wir privat finanzieren.... uns leisten können. Traurig aber war.... Ich hoff jetzt nur, dass die Krankenkasse nicht noch anruft und von uns auch noch das Geld haben will, da ich gestern auch nur die 10 euro bezahlt habe. Schöne Grüße micha

Mitglied inaktiv - 20.03.2010, 13:03