Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Leben nach erfolglosen IVF Versuchen...

Thema: Leben nach erfolglosen IVF Versuchen...

Hallo, leider hat unsere vierte IVF wieder nicht geklappt. Immunisierung haben wir in Kiel gemacht, trotzdem will die Einnistung einfach nicht klappen. Wir planen noch einen letzten Versuch, aber trotzdem frage ich mich, wie es danach weitergeht, wenn es wieder nicht klappt. Ist jemand in der selben Situation? Bin total traurig und würde mich total über Rückmeldungen freuen! Glg

von Sternchen0407 am 12.05.2015, 22:02



Antwort auf Beitrag von Sternchen0407

Hallo Sternchen, das tut mir echt Leid, fühl dich gedrückt. Aber einen Versuch hast du ja noch....also Hoffnung noch nicht aufgeben. Allerdings kann ich dich gut verstehen. Wenn unsre jetzige icsi negativ ist,haben wir auch schon die 3.icsi vor uns und uns Gedanken gemacht. Ist Adoption für euch ne Frage? Ich drück dir ganz dolle die Daumen. lg

von mcmaus am 12.05.2015, 22:09



Antwort auf Beitrag von mcmaus

Ich kann es Dir sagen: Vergiss ADOPTION! Die Chancen sind bei 1%....leidges Thema.

von Nicole_Meyer am 12.05.2015, 22:11



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Unsere Nachbarin hat 2 Adoptivkinder....

von Mimi987 am 12.05.2015, 22:13



Antwort auf Beitrag von Sternchen0407

Tja, da gibt es so viele Wege, wie es Persönlichkeiten gibt.... Ich habe mich im Vorfeld unseres letzten Versuches sozial engagiert, ich wollte auf jeden Fall Kindern helfen, einen guten Start ins Leben zu bekommen, sie vielleicht sogar lange zu begleiten. Über die Diakonie habe ich eine alleinerziehende Mutter aus Sri Lanka mit 2 Mädchen in einem sozialen Brennpunkt begleitet. Dann wurde ich im letzten Versuch schwanger, habe es noch eine Weile geschafft, aber dann Blutungen...nach der Geburt ging es nochmal, aber ein Kind braucht Zeit und Kraft und daher musste ich mich entscheiden. Parallel haben wir uns um ein Pflegekind beworben, aber sind an eine sehr engstirnige und feindselige Sachbearbeiterin geraten ohne Chance diese zu wechseln. Nun haben wir nach zahlreichen Beschwerden bei höheren Stellen die Pflegeerlaubnis, aber seit 4 Jahren gibt es in Köln keinen Bedarf... (wir haben ein Haus, ich arbeite integrativ, wir sind finanziell abgesichert etc.) Andere meiden möglicherweise Kinder (vor allem kleinere) wo es geht. Keine Ahnung, was DIR mehr liegt. Alles Gute!

von Nicole_Meyer am 12.05.2015, 22:10