Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Kosten bei unverheirateten

Thema: Kosten bei unverheirateten

Hallo. Vllt hatte jemand schon die selbe Situation Ich und mein Partner sind nicht verheiratet. Eigentliche möchte ich auch nicht mehr heiraten nur wegen eines Kinderwunsches. Leider zahlt die Krankenkasse nur bei verheirateten Ich habe das pco syndrom Meine Tochter aus vorheriger Ehe ist auch durch die Kinderwunschklinik entstanden. Es wurde mit Gonal F stimuliert und dann der Eisprung ausgelöst. Meine Frage übernimmt die Hormonbehandlung die Krankenkasse auch bei unverheirateten Paaren und wenn nein welche Kosten kommen auf einen zu? Muss man spermiogramm und Blutuntersuchungen selber zahlen. Danke für eure Rückmeldung

von Samira14619 am 08.05.2024, 14:51



Antwort auf Beitrag von Samira14619

Also eine erste Untersuchung/Beratung wird in Deutschland durch die gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Dafür ist es allerdings wichtig, dass du in einer Praxis bist, die überhaupt über die gesetzlichen abrechnet (also keine reine Privatpraxis!). Letztlich sind ja alle Kinder Wunsch Probleme auf irgendwelche Erkrankungen, körperlichen oder genetischen Schwierigkeiten zurückzuführen. Da man aber kein Recht auf ein Kind hat, fühlen sich die Krankenkassen eigentlich gar nicht zuständig. Der Kompromiss ist zur Zeit, dass verheiratete Paare gewisse Leistungen zur Hälfte erstattet bekommen. Aber eben auch nur, wenn heterosexuell und nicht auf eine Samenspende angewiesen sind. Man kann das alles kritisch hinterfragen, und ihr wärt nicht das erste Paar, dass wegen des Kinderwunsches heiraten würde. Aber letztlich heiratet man ja heutzutage sowieso nur aus wirtschaftlichen Gründen, denn jeder zweite Ehe wird auch wieder geschieden… Die Verpflichtung, dass man sich dann auch ein Leben lang für einander verantwortlich fühlt, ist gesellschaftlich ja nicht mehr gegeben. Ich selbst bin angehende Solo Mutter und bekomme damit absolut gar keine finanzielle Unterstützung. Und das auch, obwohl inzwischen klar ist, dass ich auch mit Partner eine künstliche Befruchtung brauche. Immerhin: auch unverheiratete Paare können inzwischen diese Kosten von der Steuer absetzen! Zu den konkreten Kosten von Medikamenten kannst du einfach mal bei online Apotheken schauen. Meist steht da irgendwo der Listenpreis dabei. Man kann Medikamente heutzutage auch im europäischen Ausland problemlos bestellen, da sind sie oft günstiger. Viele Apotheken haben sich auf deutsche Kunden eingestellt… Die Behandlungskosten berechnen sich aus der Gebührenordnung der Ärzte, allerdings weiß man halt vorher nie, was am Ende wirklich alles gemacht werden muss. Ihr könnt euch aber unverbindlich beraten lassen.

von Pinguina1 am 08.05.2024, 16:18



Antwort auf Beitrag von Samira14619

Ja, auch Spermiogramm und Blutuntersuchungen inklusive HIV Tests müsst ihr selbst zahlen. Wir haben ca. 7000€ pro Versuch gezahlt, allerdings hatten wir auch icsi und nicht ivf... Habt ihr zufällig ne private Zusatzversicherung?

von Rosebut am 08.05.2024, 19:53



Antwort auf Beitrag von Rosebut

Leider keine Zusatzversicherung

von Samira14619 am 09.05.2024, 11:40



Antwort auf Beitrag von Samira14619

Also wir haben nicht geheiratet, weil ich noch Bürgergeld bekommen hatte. Aber hmmm... Wie wäre es mit heiraten?

von Rosebut am 09.05.2024, 12:27



Antwort auf Beitrag von Rosebut

Ich war schon mal verheiratet und habe in der Hinsicht sehr schlechte Erfahrung gemacht. Eine Heirat kommt für mich nicht in Frage. Zudem die ganzen Papiere zusammen zu suchen kostet Zeit und Nerven. Mein Partner kommt aus dem europäischen Ausland und wie müssten alles über das Konsular machen

von Samira14619 am 09.05.2024, 19:28



Antwort auf Beitrag von Samira14619

Wenn heiraten keine Option ist, dann würde ich 1. ein kostenloses Erstgespräch + ggf Bluttest machen lassen 2. Medikamente im Ausland bestellen 3. ggf eine Ratenzahlung mit der KiWuPraxis vereinbaren 4. alle Belege aufheben und von der Steuer absetzen Immerhin bist du auf diesem Weg schon mal schwanger geworden, deine Chancen für eine weitere Schwangerschaft sind also gut

von Pinguina1 am 10.05.2024, 12:38



Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Ja beim zweiten Versuch. Hast du vllt einen link wo man die Medikamente online bestellen kann?

von Samira14619 am 12.05.2024, 17:48



Antwort auf Beitrag von Samira14619

Leider hat man keine Chance wenn man unverheiratet ist, war bei uns auch so. Auch Spermiogramm und Bluttests muss man dann selbst zahlen sobald die Behandlung offiziell begonnen hat, lediglich die ersten Beratungstermine und Voruntersuchungen wurden noch normal über die Kasse abgerechnet. Mit Medikamenten, Punktion, Transfer(hatten eine ICSI)hat es uns so ca 4000€ gekostet

von Mirabla am 10.05.2024, 18:49