Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Keine mens nach Ausschabung

Thema: Keine mens nach Ausschabung

Hallo, vielleicht hat jemand ähnliches erfahren! Kurz zu mir, ich bin 29 und hatte Anfang juli diesen jahres eine FG in der 9 Woche, es folgte eine Ausschabung, nach 6 Wochen musste ich wegen Resten noch einmal ausgeschabt werden. Das ist jetzt drei Monate her. Ich habe seid dem meine Periode nicht mehr. Eireifung und auch eisprung habe ich diesen Monat gehabt, und alle Werte sind wieder gut. Ich habe nur keine Schleimaufbau der die einnistung verhindert und meine Periode auslösen soll. Vor drei Wochen war sie bei 6,2 mm und jetzt immer noch so. Ich soll jetzt nochmal eine hochdosierte Pille nehmen und gucken ob sie dann nach 22 Tagen jetzt kommt. Der Arzt meinte auch es können bei der Ausschabung zu viel entfernt worden sein, und durch die Verletzung Vielleich Verwachsungen sein. Wer hat ähnliches erfahren. Kann es sich noch regulieren, oder sollte ich eine Bauchspiegelung machen lassen??? :-(

von DeniseBöhm am 04.11.2012, 18:39



Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Wenn man eine Abortabrasio macht,verwendet man Absaugcuretten zum schonenden Absaugen,anschließend kann man vorsichtig mit der stumpfen Curette nochmals nachcurettieren-gilt zwar als verpönt,wird aber oft gemacht.Auf diese Weise stellt man sicher,dass keine Plazentareste mehr in der Gebärmutter zurückbleiben.Nimmt man nun stattdessen scharfe Curetten oder kurettiert man zu ausgiebig und mit zu starkem Druck,wird die Basalzone mitabradiert. Was kann man machen? Mit hochdosierten Estrogenspritzen ( nicht mit Antibabypille oder Wechseljahrshormonen) kann man versuchen, evtl. noch bestehende kleine " Endometriuminseln" anzuregen, eine funktiostüchtige Endometriumschicht wieder aufzubauen,funktioniert manchmal recht gut. Aber die Häufigkeit der traumatischen Schädigung liegen mir keine Zahlen vor,aber heutzutage sollte so etwas eigentlich gar nicht mehr auftreten. Das ist die Antwort eines Gynäkologen auf eine ähnliche Frage einer Patientin in einem anderen Chat!

von Blume292 am 04.11.2012, 21:35



Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Vielen dank für die Antwort, habe ja noch welche 6,2 mm nur sie bleibt so und wird nicht mehr. Bin deshalb ja in eine Kinderwunsch Klinik und der hat mich zu der Pille beraten oder nochmal rein gucken lassen ob da jetzt Verwachsungen sind. Hoffe so das ich bald meine Periode wieder habe und alles normal wird

von DeniseBöhm am 04.11.2012, 21:54



Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Wenn ein ES gesehen werden konnte, wurde in der 2. ZH dein Progesteronwert kontrolliert? Wie war der denn?

von Blume292 am 04.11.2012, 22:08



Antwort auf Beitrag von Blume292

Ich denke doch das er den Wert auch genommen hat, wenn er sagt er hat alle notwendigen Werte kontrolliert. Was für Werte sind das, bzw wofür? Und wie sollten sie sein?

von DeniseBöhm am 04.11.2012, 22:14



Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Das ist das ja, alle Werte die in der Kinderwunsch Klinik genommen wurden wahren gut er sagt er hat alle kontrolliert, er hat direkt nach dem Eisprung Blut abgenommen und eine Woche später, und jetzt drei Tage nach dem meine Periode kommen sollte, und da sagte er ich sollte nochmal die Pille nehmen um das anzukurbeln.

von DeniseBöhm am 04.11.2012, 22:12



Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Ok...eine woche nach ES kontrolliert man das Progesteron....und das war demzufolge in Ordnung. Also kann man hormonelle Ursachen ausschließen. Ich habe in einem Artikel über eine Studie gelesen dass eine unzureichende Gebärmutterschleimhauthöhe verbessert werden kann indem man die Durchblutung dieser erhöht. Dafür wurden zu Studienzwecken den Frauen Aspirin oral (ist ein Medikament was das Blut leicht verdünnt) oder Viagra vaginal verabreicht, und die Ergebnisse waren vielversprechend. Und eine Ärtztin hier im Chat hat mal erwähnt, dass Eizellen sich auch in niedrig aufgebaute Schleimhaut einnisten, denn sonst käme es nicht zu Eileiterschwangerschaften.....und dort sind ja die Schleimhautverhältnisse keinesfalls optimal. Also gib die Hoffnung nicht auf.....bei vorhandener aber zu niedriger SS versucht man jetzt bei dir mit einer wahrscheinlich gestagenhaltigen Pille die Mens auszulösen....vielleicht genau dafür die beste Methode! 6,1 ist ja von mindestens 7 (die als ausreichend bezeichnet werden) und am besten 8-10mm nicht mehr ganz so weit enfernt! Wünsche dir dass bald alles wieder gut wird! Nicht verzweifeln!

von Blume292 am 04.11.2012, 22:30



Antwort auf Beitrag von Blume292

.....sorry ich meinte natürlich "bei vorhandener SCHLEIMHAUT" nicht "bei vorhandener SS"......

von Blume292 am 04.11.2012, 22:35



Antwort auf Beitrag von Blume292

Danke für die umfangreiche Auskunft, :-) ich hoffe sehr das jetzt nach der einmonatigen Einnahme was passiert. Denn die ist hochdosierte und mir ist ständig übel.

von DeniseBöhm am 05.11.2012, 05:48



Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Falls das mit der Pille irgendwie nicht funktionieren sollte, frage deine Ärzte mal was sie von Progesteron (Utrogest) halten. Progesteron wird eigentlich vom Gelbkörper (das ist sozusagen die Blase aus der das Ei springt) produziert. Das wiederum führt zum Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Am Ende des Zyklus, wenn keine SS eingetreten ist, verkümmert der Gelbkörper, die Progesteronproduktion wird fast auf 0 gedrosselt und das führt zum Abbluten der Schleimhaut, sprich der Menstruation. Mit Utrogest oder ähnlichen Progesterontabletten kann man das simmulieren. Dass heisst nach dem ES (entweder am 3. Tag des Tempianstiegs oder wenn im Ultraschall der ES sicher nachgewiesen ist) beginnt man damit. Am besten 400mg /Tag, vaginal. Das zugeführte Progesteron ersetzt bzw, unterstützt den Gelbkörper und damit den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut. Nach 10-14 Tagen setzt man das Medikament nach einem negativen SS-Test ab. Somit fällt das Progesteron in den folgenden 2-3 Tagen wieder gegen 0. Und die Mens setzt ein. Ich finde Progesteron (auch wenn es Übelkeit und allemöglichen SS-Symptome hervorruft) für den Hormonhaushalt besser und natürlicher als Pillen und andere synthetische Medikamente, weil es ja in dieser zugeführten Form auch im weiblichen Organismus vorkommt. Wie du siehst, sind die Möglichkeiten vielfältig und mann sollte nichts unversucht lassen....aber man braucht Geduld! LG Blume292

von Blume292 am 05.11.2012, 08:22



Antwort auf Beitrag von Blume292

Das hatte ich auch schon oft gelesen, kann ich das erst in Erwegung ziehen wenn es mit der Pille nicht geklappt hat? Oder während der Pille schon? Er sagt wenn die mens jetzt nach 22 Tagen pille nicht kommt soll ich sie noch 2 Monate nehmen, das will ich aber nicht. Oder sollte ich sonst doch irgendwann nochmal eine Spiegelung machen lassen? Kann mir aber nicht vorstellen das da irgendwas schlimmes mit Verwachsungen und so sein soll. Vielen lieben dank für die umfangreiche Auskunft :-))))

von DeniseBöhm am 05.11.2012, 10:25



Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

Gern geschehen liebe Denise! Nimm am besten die Pille wie von deinem Arzt so beschrieben zu Ende. Es ist nicht empfehlenswert die anzufangen und dann wieder nach ein paar Tagen abzusetzen...das bringt nur noch mehr durcheinander! Aber ich würde die jetzt bei ausbleibenden Erfolg nicht unbedingt noch 2 Monate weiternehmen. Ich bin aber kein Arzt und schon gleich kein Kiwu-Spezialist......aber manchmal weiss man ja selber was das Bauchgefühl sagt. Besprich das mit deinem Arzt am besten. Manchmal lassen die sich auch auf Vorschläge, die man selber macht ein oder erklären einen zumindest was der Vorteil oder der Nachteil an den verschiedenen Methoden sind. Ich kann aus eigener Erfahrung zum Utrogest folgendes sagen: Ich hatte nach dem Utro zum ersten mal nach Jahren keine Menstruationskrämpfe!!! Ich hatte die so schlimm dass ich mich vor Schmerzen gekrümmt habe und nur ne volle Dosis Schmerzmedi hats einigermaßen erträglich gemacht. Meine Mens bestand die letzten Jahre immer aus dunkelroten bis schwarzen Blut! Sah aus wie Altöl und ich habe zumindest an Tag 2 geblutet wie ein Schwein. (sorry für den Ausdruck). Ich habe diesesmal meine Mens auch gemerkt aber bin völlig ohne Schmerzmittel ausgekommen. Und das Blutungsmuster war deutlich besser. 5Tage helles Blut....langsam weniger werdend. Meine Temperatur springt auch im jetzigen Folgezyklus nicht so irre im Zickzack-Kurs rum wie sonst. Obwohl man ja sagt dass Utro auf den folgezyklus keine Auswirkung zu haben scheint habe ich aber schon das Gefühl dass es sich positiv auf meine Gebärmutter und deren Schleimhautverhältnisse auswirkt. Aber vielleicht hat meine 39jahre alter Körper ja jetzt das Signal bekommen sich bitte wieder jung und fruchtbar zu fühlen....und blüht nochmal zur Hochform auf. Das Prinzip Hoffnung trägt uns doch immer wieder ein Stück weiter. Also für dich.....Pille zu Ende nehmen und weiteres Procedere mit deinem Arzt besprechen!

von Blume292 am 05.11.2012, 11:03



Antwort auf Beitrag von Blume292

Du schreibst immer so ausführlich :-) ja diesen Monat werde ich auf jedenfall zuende nehmen, sind noch 19 Stück, danach werde ich mal mit dem Arzt reden anderes auszuprobieren.

von DeniseBöhm am 05.11.2012, 13:29



Antwort auf Beitrag von DeniseBöhm

mmmmm...... bin halt ne geborene Quasselstrippe......würde mich wahrscheinlich auch sehr gut als Volksredner machen. ....meine es aber immer gut......

von Blume292 am 05.11.2012, 18:48



Antwort auf Beitrag von Blume292

:-))) meinst du denn ich kann trotz der Pille jetzt, es mal versuchen mit himbeerblättertee? Und danach frauenmanteltee?

von DeniseBöhm am 05.11.2012, 18:53