Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

keine Mens nach absetzen der Valette im Februar - Clomifen, FSH, weiter waren?

Thema: keine Mens nach absetzen der Valette im Februar - Clomifen, FSH, weiter waren?

Liebe Alle, ich lese nun schon eine Weile hier mit, aber dies ist mein erster Beitrag. Ich bin 30 Jahren und habe Anfang Februar 2013 meine Pille (Valette, Langzyklus) wegen Kinderwunsch abgesetzt. Der KiWu ist schon länger da, aber zuvor musste meine Schildrüsenunterfunktion richtig eingestellt werden (Werte nun ok) und ich hatte ein Prolaktinom (durch medikamentöse Behandlung geschrumpft, Prolaktinwerte nun ohne Medikament ok). Seit Absetzen der Pille habe ich keine Menstruation. Im Ultraschall sieht man eine nur schwach aufgebaute Gebärmutterschleimhaut (keine Anzeichen für PCO) und untätige Eierstöcke, im Blut ist das Östrogen zu niedrig. Mein Gyn hat nun Stimulation mit FSH oder Clomifen vorgeschlagen. Ich bin hin- und hergerissen. Soll ich weiter abwarten(wie lang?) oder wie vorgeschlagen hormonell eingreifen? Und wenn Eingriff: Clomifen oder FSH? Was hat weniger Nebenwirkungen? Vielleicht hatte hier ja schon mal jemand ein ähnliches Problem nach absetzen der Pille. Hatte euer Gyn noch andere Vorschläge? Liebe Grüße, Susanne

von susanne83 am 06.10.2013, 14:01



Antwort auf Beitrag von susanne83

Hallo Susanne, leider kenne ich mich nicht wirklich aus. Aber ich würde der Vorgehensweise deiner Ärtzin vertrauen. Wenn es Sinn machen sollte noch weiter abzuwarten, hätte sie dir das bestimmt geraten. Aber da dein Kinderwunsch besteht, würde ich das angehen. Wer weiß wie lange die Kiwu-Behandlung sich noch hinzieht. Also ich würde direkt anfangen. Hast ja nix zu verlieren.

von Lockenkopf83 am 06.10.2013, 17:52



Antwort auf Beitrag von susanne83

Ich würde eine gute kinderwunsch klinik aufsuchen und nicht an mir rumdoktern lassen.

von Lulila36 am 06.10.2013, 21:17



Antwort auf Beitrag von susanne83

Hi wurden den deine Hormone gecheckt? Will dir jetzt keine Angst machen aber ne Freundin von mir hatte auch die Pille abgesetzt und über ein Jahr keine Periode bekommen. Dann ist sie zum Arzt ujd der stellte fest das sie in den Wechseljahren ist mit 31!!!! Ihre Eierstöcke sind verkümmert und sie kann keine Kinder bekommen. Ich würde es auf jedenfall mal in Angriff nehmen wieso du keine Periode hast.

Mitglied inaktiv - 07.10.2013, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen lieben Dank für eure Antworten. Meine Hormone werden vierteljährlich beim Endokrinologen geprüft, wegen der Schilddrüsenerkrankung und des Prolaktinoms. LH und FSH sind wohl normal, DHEAS auch, Östrogen zu niedrig. Laut Endokrinologe und Gyn ist es eine "Post-Pill-Amenorrhoe", d.h. die Eierstöcke, die ja durch die Pille "ruhiggestell" werden, springen nicht von allein wieder an. In den Wechseljahren bin ich wohl nicht - AMH und Inhibin B sind in der Norm, wenn auch eher im unteren Bereich. Meine Gyn hat zuvor in einer KiWu-Klinik gearbeitet, weswegen ich mich da an sich ganz gut aufgehoben fühle. Ich war heut wieder dort und sie hat mir nun Clomifen verschrieben. Ich soll 3 Wochen wieder die Pille nehmen, dann 5 Tage 50 mg Clomifen. Mit Ultraschallkontrolle. Ich werd es wohl so probieren, weiter abwarten macht aus ihrer Sicht keinen Sinn. Danke für eure Mühe!

von susanne83 am 07.10.2013, 12:51