Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

PKV - Antrag für IVF notwendig???

Thema: PKV - Antrag für IVF notwendig???

Hallo Ihr Lieben, ich denke, ich werde die nächte IVF jetzt gleich in Angriff nehmen und muss ja neu mit der PKV "verhandeln" Ich habe eben von meinem Prof eben gehört, dass man als Privatversicherter keinen Antrag für die Übernahme der IVF stellen muss. Er sagte, die rühren sich beim Einreichen der ersten Rechnungen und dann muss er einen Fragebogen dazu ausfüllen. Anschliessend kommt dann die Zusage (wenn SS-Wahrscheinlichkeit noch über 15% etc.) - quasi nachträglich, denn dann ist die IVf ja schon gelaufen. Stimmt es mit diesem "Automatismus" oder sollte ich die PKV (HUK) vorher schonmal informieren? Weiß gar nicht so recht, wie ich mich nun am besten verhalten soll...

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mottchen! HHHÄÄÄÄÄÄÄ! Wo hat der diese Info her. Wäre mir neu wenn man keinen Antrag stellen muss. Wir haben im übrigen 6 Monate mit der PKV meines Mannes rumdiskutiert bis es geklappt hat. Aber immerhin zahlen die alles 100 %. Also meine Erfahrung mit der PKV ist nicht so toll. Die Versuchen alles um nicht zahlen zu müssen. Die haben uns uralt Urteile mitgeteilt warum die nun nicht zahlen brauchen. Dabei gibt es jetzt bereits Urteile vom Bundessozialgericht die was ganz anderes sagen. Wenn man denen nicht ständig auf die Füsse getretten ist hätten wir bis jetzt noch nicht die Genehmigung. Wie ist bei euch die Versicherungskombination und wer ist der Verursacher??? Ist bei der PKV verdammt wichtig. Viel Erfolg! LG INA

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin Verursacher und wir sind beide in der PKV...

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mottchen! Dann ist es ja erst mal nicht so problematisch. Ich würde einfach deine PKV anrufen und fragen was Sie wollen. Seit ihr in der gleichen PKV? Solltet nur darauf achten das ihr euch nicht bereitschlagen laßt und Beide PKV`s (auch wenn bei gleicher PKV) in Anspruch nehmt. Die Rückzahlung bei nicht Inanspruchnahme sollte man ja auch nicht vergessen. LG INA

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ja wir sind beide in der HUK. Das Problem, warum ich nicht anrufen will ist, dass wir ja noch 2 Eisbärchen haben und ich möchte nicht, dass sie daraufg bestehen, dass wir die zuerst verwenden. Im persönlichen Gepsräch kann man manchmal spontan so schlecht "richtig" reagieren. Weißt Du, was ich meine?

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mottchen! Erstmal geht die deine Eisbärchen überhaupt nichts an. Ist alleine euere Entscheidung -d ie Lagerung und die Versuche bezahlen die ja auch nicht. Außerdem woher wissen die von den Bärchen????? Würde die nur Fragen was die für so einen Antrag brauchen und Schluss. LG INA

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mottchen! Jetzt habe ich deine Frage oben nochmal genau gelesen. Also ihr hattet ja schon eine IVF. Die wurde ja sicher von der PKV genemigt. Was stand in der Genehmigung drinen? Bei uns wurden gleich 3 Versuche genehmigt und da hole ich mir natürlich jetzt für den 2. Versuch keine neue Genehmigung ein. LG INA

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

... Du triffst den nagel genau auf den Kopf. ich habe ihnen nach der IVF damals von der Anzahl Eisbärchen erzählt (BLÖD!!!!) und den ersten Kryoversuch als meine Tochter entstand auch eingereicht. Genehmigt hatte man und 1 IVF und 2 Kryoversuche (den jetziogen hab ich selbst bezahlt, man wird ja schlauer). So eine Zusage hab ich überhaupt noch nie gelesen. Höre auch immer von 3 Vollversuchen. meinst du, ich soll die einfach mal anrufen. Mein Prof sagte, wenn sie nach übrigen Eisbärchen frage soll ich einfach sagen, sie hätten das Auftauen nicht übertlebt...

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 17:33