Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

KIWU-Klinik und Beihilfe

Thema: KIWU-Klinik und Beihilfe

Guten Morgen, wir hatten jetzt den zweiten Termin in der Kiwu-Klinik. Meine Blutwerte sind soweit ok. Wir haben uns erstmal gegen eine Bauchspiegelung entschieden (Myom entfernen, Eileiter untersuchen). Da das Spermio von meinem Mann so schlecht ist, dass sowieso nur eine ICSI in Frage kommt, ist es eigentlich egal, ob meine Eileiter durchlässig sind oder nicht. Wir waren ziemlich erstaunt, dass wir gleich den Antrag für seine Krankenkasse mitbekommen haben, denn beim ersten Besuch vor zwei Wochen hieß es noch, wir müssten im Dezember ein zweites Spermio machen lassen. Vielleicht kommt das ja trotzdem noch, wir reichen jetzt erstmal seinen Antrag bei der Kasse ein. Ich bin privat versichert und habe Anspruch auf Beihilfe, mein Mann is gesetzlich versichert. Dass meine private Kasse nichts zahlen wird, da er alleiniger Verursachen ist nach momentanen Stand ist uns klar. Da stelle ich auch keinen Antrag. Frage ist nun aber, ob eventuell die Beihilfe einen Teil tragen würde. Kennt sich da jemand aus? Wir wollen den ersten Versuch sonst erstmal selbst tragen und wenn der schief geht, dann werden wir wohl doch über eine Bauchspiegelung nachdenken, da könnte ja eventuell etwas gefunden werden, was mich dann auch als Mitverursacher feststellen lässt. Myom entfernen würde aber auch bedeuten eine Weile Pause und da ich nach der letzten Bauchspiegelung lange Probleme hatte, wollen wir das möglichst vermeiden und schieben die jetzt erstmal auf. Auf den Ausgang der ICSI hat das Myom von der Lage her voraussichtlich keine Auswirkungen. Würde mich über Tipps zum Thema Beihilfe und ICSI mit Myom freuen. Viele Grüße Monk-Fan

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 07:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monk! Kenne mich mit den Beihilferegelungen nicht aus. Bin "nur" Angestellter im öffentlichen Dienst und somit bei der GKV. War nur während meines Studiums verbeamtet (Beamter auf Widerruf) gewesen. Da hatte ich aber noch keinen KIWU. Versuch ist es aber auf alle Fälle Wert. Einfach Antrag stellen und WARTEN was passiert. Schaden tut zumindestens nicht. Viel Glück! LG INA

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt hast aber nochmal Glück gehabt mit dem "nur" *grins* Bussi Bine

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere Situation ist genauso. Das Spermiogramm war nicht berauschend. Dazu kommt, dass meine GMS wohl von einer Ausschabung nach der Geburt ziemlich ruiniert ist. Aber das hat nichts daran geändert, dass die PKV nichts zahlt. Für die ist es so, dass mein Mann der alleinige Verursacher ist. Aber die Beihilfe zahlt bei uns trotzdem 25 %. Es ist zwar nicht viel, aber trotzdem was. Stell doch einfach mal den Antrag. Gruß marfa

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Den Antrag bei der PKV stelle ich gar nicht erst. Aber ich werde heute nochmal im KIWU-Zenter anrufen und sie bitten, mir noch einen Behandlungsplan zu erstellen und den dann bei der Beihilfe einreichen. Wäre ja schon nicht schlecht, wenn sie einen Teil der Kosten übernehmen würden. Viele Grüße Monk-Fan

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 08:04