Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

ICSI und Geschwisterchen?

Thema: ICSI und Geschwisterchen?

Hallo Ihr Lieben, Ich bin hier zum ersten Mal und wollte mich mal umhören ob es hier aktuell Mädels gibt, die sich bereits mit dem "Projekt" Geschwisterchen beschäftigen. Zu mir: ich bin 29 Jahre alt, verheiratet, wir haben im Nov 2019 durch eine ICSI einen gesunden Sohn bekommen. Wie bei den meisten Pärchen mit KiWu war der Weg voll mit Tiefen und Höhen. Mein Mann ist älter als ich (aber auch viel aktiver als ich:-D) und wir mussten die ICSI Behandlung selber bezahlen. Davor hat er aber auch eine OP gehabt, weil sein Spermiogram sehr schlecht war. Da mein Mann früher sich nie mit dem Thema KiWu auseinandergesetzt hat, mussten wir plötzlich feststellen dass wir ohne Kinderwunschklinik nicht weiter kommen werden. Die OP verlief aber gut, es konnte was gefunden und eingefroren werden. Bei mir konnten 8 Eizellen punktiert werden, aber sofort danach hieß es dass 4 davon überhaupt nicht reif sind und 4 andere auch nicht aber man könnte sie versuchen noch in Ordnung zu bringen. Dann waren wieder viele Tränen. Es kam halt der Druck dazu dass ich niemandem von dieser Geschichte erzählt habe und mich deshalb nach außen (auch gegenüber meinen Eltern) "normal" verhalten musste und wollte. Zum Glück konnte man 2 Eizellen retten und 1 davon konnte befruchtet werden. Das ist unser süßer Sohn :-) die Schwangerschaft war schön aber ich stand immer unter Angst dass was passiert. Ganz am Anfang hatte ich ein Hämatom und Blutungen und lag deshalb im Krankenhaus. Und die Angst verfolgte mich dann die ganze Schwangerschaft, ich konnte mich nicht auf Dauer entspannen. :-/ .. jeden Tag danke ich dem Gott, der Welt und der Kinderwunschklinik dass unser Traum erfüllt wurde. Nun zum Thema Geschwisterchen: Wir haben noch eingefrorene Spermien von meinem Mann aber es wäre dann wieder eine ICSI. Außerdem wenn ein Geschwisterchen, dann in der nächsten Zeit. Mein Mann ist 51, und auch wenn er super aussieht, super aktiv ist und meine absolute Liebe ist möchten wir mit dem zweiten Kind nicht lange warten. Einerseits wünschen wir uns beide noch ein Kind, andererseits ist das kein unerträglicher Druck mehr wie bei der ersten ICSI. Wenn es also bei einem Kind bleiben sollte bin ich schon mehr als glücklich weil es überhaupt einmal und vor allem beim ersten Mal geklappt hat. Dann gehört die ganze Liebe einem Kind (nicht zu verwechseln mit "alles erlaubt" bitte). Andererseits habe ich selber einen älteren Bruder und bin sehr froh darüber. Aber ich möchte auch soweit es klappt stillen solange mein Sohn und ich es brauchen, ohne nachzudenken "bald abstillen müssen, weil nächste ICSI vor der Tür steht". Auch mache ich mir Gedanken ob ich meinem kleinen Sohn und einem Baby gleich gerecht werden kann. Ich habe Angst dass mein Kleiner zu wenig Mama bekommt, wenn er selber noch viel Mama braucht. Da können mir vielleicht Mamas mit 2 Kindern mit kleinem Altersunterschied ihre Erfahrung schildern. Also wie man sieht, ich habe einen Salat im Kopf :-) sorry für den langen Text! Ich weiß dass wir uns schlussendlich selber entscheiden müssen, aber ich wollte mal fragen ob jemand sich evtl. in einer ähnlichen Situation befindet? Oder nicht und trotzdem was dazu sagen möchte:-) ich wünsche euch allen dass ihr bald euer Glück im Arm halten könnt< 3 LG Viktoria

von ViktorijaBez am 01.06.2020, 10:36



Antwort auf Beitrag von ViktorijaBez

Erstmal vorweg, du musst für eine neue ICSI nicht abstillen. In unserer KiWuKlinik waren die Ärzte sehr verwundert, als ich sagte ich muss doch vorher abstillen. Wenn man trotz Stillen wieder einen regelmäßigen Zyklus hat, kann man wieder eine ICSI starten. Ich bin in einer der ältesten und erfolgreichsten Klinik in Deutschland, die wissen, was Stand der Forschung ist. Zu deinem zweiten Thema: Wir haben jetzt auch das Geschwisterchen Projekt in Angriff genommen, unsere Tochter wird im Juli zwei und im Dezember kommt das Geschwisterchen. Ich finde es gut, dass die beiden dann nicht zu weit auseinander liegen vom Alter. Alles Gute euch für die weitere Kinderplanung!

Mitglied inaktiv - 01.06.2020, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deine Antwort :-) Oh wirklich? Ich habe im Internet recherchiert und nur gefunden dass die Horlonspritzen und Stillen nicht zusammen passen (wahrscheinlich nicht gut genug recherchiert). Aber diese Nachricht ist sensationell! Vielen Dank! Wenn wir mal zum Termin in unsere Klinik gehen dann werden sie mir das bestimmt auch sagen :-) Das freut mich für euch dass das Baby Nr. 2 bei euch schon unterwegs ist! Ich wünsche Euch auch alles Liebe und Gute für die Schwangerschaft und Geburt! LG Viktoria

von ViktorijaBez am 01.06.2020, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Zum Thema abstillen, tatsächlich muss man nicht, aber das heißt nicht das deine Klinik dich behandelt. Unser sohn ist am 07.01.2017 auf die Welt gekommen. Juli 2018 saßen wir in der Klinik zwecks icsi für ein 2. Kind. Ich hatte nach 9 Monaten bereits einen regelmäßigen Zyklus trotz stillen und wir bekamen nur die Antwort "was machen sie hier wenn sie noch stillen, dann geht eine icsi nicht". Ich wusste das das nicht stimmt aber was soll man machen und entfernungsmäßig wäre keine andere Klinik drin. Die nächste wo wir waren (Osnabrück) war schon eine Stunde entfernt. Ich hab dann versucht abzustillen aber es war eine Katastrophe weil er nicht so weit war. Also Haben wir gewartet. Ende 2018 haben wir es wieder versucht uns es hat super geklappt. Aufgrund anderen Umständen sind wir dann erst Oktober 2019 gestartet und dieses mal hat es sofort geklappt unsere Tochter wird am 03.08 erwartet bei meinem Sohn waren es damals 3 Versuche

von LeNiWa am 01.06.2020, 18:53



Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Sehr interessant. Also es hängt auch von der Klinik ab. Ich habe auch gedacht dass es logisch ist, sonst wird das Kind durch Stillen die Hormone bekommen die er gar nicht braucht und der Körper ist ja auch noch nicht wirklich bereit für eine weitere Schwangerschaft..dann werden wir mal sehen, ich genieße unsere Stillbeziehung und würde gerne noch etwas länger stillen.. danke für Deine Erfahrung:-) es freut mich dass es bei euch geklappt hat!!!

von ViktorijaBez am 01.06.2020, 21:15



Antwort auf Beitrag von ViktorijaBez

Also ich hab ein Jahr gestillt und hab erst nach dem abstillen 3 Monate später meine erste Periode bekommen. Ich hab morgen den US zum Kryostart. Wir haben von der letzten icsi wo es geklappt hat noch 9 Eizellen eingefroren. Die Jungs werden im Juli 2. Da es zwei sind wollte ich so ca 3 Jahre dazwischen haben. Und die zwei kommen im September in die Kita, das war mir auch wichtig weil man weiß ja nie wie die SS so läuft. Ich bin sehr auf Morgen gespannt wie es dann weiter geht. Ich mache mir nur Gedanken ob es überhaupt nochmal klappt weil beim letzten Mal waren 4 icsis notwendig und diesen langen Weg werde ich nicht nochmal gehen... naja mal abwarten. Wann hast du denn deinen Termin?

von Bärchen87 am 04.06.2020, 10:09



Antwort auf Beitrag von Bärchen87

Danke für Deine Rückmeldung! Wie schön dass Du Zwillinge hast! Ich habe so viel Respekt vor Mamas mit Zwillingen. Manchmal habe ich das Gefühl dass ich mit einem Baby so viel nicht schaffe und ihm.nicjt gerecht werden kann. Dann denke ich an Mamas mit mehreren Kindern und versuche aufzuhören rumzuheulen :-) ich habe noch keinen Termin, es sind bisher nur meine Gedanken was 2. ICSI angeht. Ich habe es vor zu stillen bis er mindestens 1,5 Jahre alt ist. Wenn er das natürlich mitmacht :-) es ist ja auch meistens so dass man erst später die Periode bekommt..sicher bin ich mir nur dass wenn wir nochmal eine ICSI machen, dass ich auch keinen langen Weg gehen würde. Wenn es nicht klappt, dann haben wir unseren Sohn und sind mit ihm sehr glücklich. Mal sehen :-) berichte mal wie es bei Dir aussieht!!

von ViktorijaBez am 08.06.2020, 12:26