Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Hat schon mal wer Kosten über die Steuer zurückerstattet bekommen?

Thema: Hat schon mal wer Kosten über die Steuer zurückerstattet bekommen?

Die Krankenkasse übernahm 50% und die anderen Kosten wurden als außergewöhnliche Belastung über die Steuer geltend gemacht... hat das jemand schon mal gemacht? Kam dabei viel raus oder nur ein popeliger Bruchteil?

von mf4 am 28.08.2013, 21:51



Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo! Naja viel wird es nicht werden aber besser als nichts. Wichtig ist das wirklich ALLE Kosten eingereicht werden. Also auch Fahrtkosten (km x 0,30 €), Parkgebühren und alle sonstigen Arztkosten (auch nicht KIWU-Kosten) die im Jahr entstanden sind (Rezeptgebühren, ggf. Brille u. ä.) einzureichen. Soweit wie ich weiß werden Kosten über 2 % des Einkommens (chronisch Kranke 1 %) als Kosten anerkannt und davon dann halt die Steuern zurück erstattet. Jetzt stellt sich mir gerade die Frage ob unerfüllter KIWU eine chronische Krankheit ist???? So blöd es klingt aber aus Steuergründen ist es gut ggf. mehrere Behandlungen in einem Jahr durchzuziehen. An was man alles denken sollte???? Ich hoffe die Behandlung war erfolgreich. Dann sind die Kosten doch irgendwie egal. LG Ina

von Karl07 am 29.08.2013, 07:38



Antwort auf Beitrag von Karl07

Nein, leider bisher 2 mal erfolglos bzw. endete nicht glücklich. Wenn es geklappt hätte wäre das natürlich schnuppe aber es wurde ja mit einer Rückzahlung gerechnet, mit der man in neue Versuche investieren kann.

von mf4 am 29.08.2013, 13:14



Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo! Das kann man so pauschal nicht beantworten. Es kommt immer darauf an, wie viel Einkommen ihr habt und ob ihr bereits Kinder habt. Um so höher das Einkommen, um so höher der Eigenanteil an außergewöhnlichen Belastungen. Um so mehr Kinder man hat, um so niedriger wird der Eigenanteil. Da ihr durch die künstliche Befruchtung die zumutbare Eigenbelastung auf jeden Fall überstiegen haben solltet, macht es Sinn auch alle weiteren Arzt- und Medikamentenkosten des Jahres mit anzusetzen. Man kann auch alle Fahrtkosten zum Arzt mit angeben. Zudem bekommt man den übersteigenden Betrag nicht einfach ausgezahlt, es mindert lediglich die steuerliche Bemessungsgrundlage (also den Betrag, von dem man die Steuer berechnet). Wie du siehst, muss man jeden einzelnen Fall berechnen. Liebe Grüße!

von Libelle86 am 29.08.2013, 07:51



Antwort auf Beitrag von Libelle86

Das betreffende Paar ist kinderlos und wird sich das so leider auch kaum leisten können ein leibl. Kind zu haben.

von mf4 am 29.08.2013, 13:15



Antwort auf Beitrag von mf4

Wir haben das gemacht. Allerdings sind wir Selbstzahler, sodass die Summe die wir geltend machen konnten deutlich höher sein dürfte als das, was bei dir offen ist. Für uns hat es sich gelohnt, eben aufgrund der hohen Ausgangssumme. Kannst du dir von deinem Steuerberater durchrechnen lassen, ob es sich lohnt. Parkgebühren: Geht nur, wenn du darüber eine Quittung hast. Wird ansonsten nicht anerkannt. Kalenderjahr: Wer Behandlungen von Oktober-April hatte muss die Kosten auf zwei Jahre/zwei Steuererklärungen verteilen. Da lohnt es sich dann meist auch nicht mehr, da die Summe nicht hoch genug ist.

von Monk-Fan am 29.08.2013, 08:38



Antwort auf Beitrag von mf4

Uns steht es noch bevor. Behandlung war letztes Jahr September/Oktober. Bin gespannt. Waren Selbstzahler.... Lass mich überraschen :-) Alles Gute mf4 ( ich kann dir ne PN schicken sobald ich was weiß)

von mucki26 am 29.08.2013, 10:03



Antwort auf Beitrag von mucki26

Ja gern... ich selbst habe ja Kinder und wenn ich schon sonst nichts tun kann beschaffe ich wenigstens Infos die hilfreich sein können.

von mf4 am 29.08.2013, 13:17



Antwort auf Beitrag von mf4

Hallöchen, ja, wir konnten es 2 Jahre lang absetzen und bekamen immer einiges zurück von unseren Ausgaben. Ich sag mal um die 1000 Euro pro Jahr extra. Wenn du ein "Normalverdiener" bist und ca. mit Fahrtkosten/Parken etc....3500 Euro ansetzt, wird es so rauskommen. Es lohnt sich also immer! LG Bine

von Bineglücklich am 29.08.2013, 13:16



Antwort auf Beitrag von Bineglücklich

Es waren ca. 3500 Euro und es kamen ca. 300 Euro raus... viel ist das nicht und Normalverdiener im Osten... naja, das würde man wo anders Geringverdiener nennen.

von mf4 am 29.08.2013, 16:31



Antwort auf Beitrag von mf4

Bin schon fertig mit der Steuer! da wir Selbstzahler sind waren es in 2012 5300€ für die gesamte Behandlung auch Parken und Fahren dabei (+Heilpraktiker usw.) Leider haben wir bei unserem Gehalt 4000€ Belastungsgrenze und haben nur 700€ (insgesamt) raus bekommen :( Besser als nichts aber ist schon gemein, das man nicht mal da was zurückbekommt und sonst eh schon alles zahlen muss...

von Schnecke_81 am 29.08.2013, 14:47