Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Haltbarkeit des Spermas

Thema: Haltbarkeit des Spermas

Hallo Mein Mann und ich haben leider beide sehr viel zu tun. Sein Spermiogramm war sehr gut. Und ich habe leider gerade Zwillinge verlohren. Uns ist es wichtig schnell wieder schwanger zu werden. Aber zum Zeitpunkt des Eisprungs hat mein Mann nicht immer Lust, weil er sich unter Druck gesetzt fühlt. Ich möchte ihm den Druck nehmen, den wir haben sonst eine schöne Sexualität Nun meine Frage: wie kann man sein Sperma haltbar machen um es mir dann zu verabreichen wenn der Eisprung naht? Danke für die Antwort

von Aleta am 09.10.2011, 12:46



Antwort auf Beitrag von Aleta

Äh, ich bin grade etwas irrtiert...verabreichen???? Du willst sein Sperma quasi "einwecken" und dann beim ES irgendwie "reinspritzen" ? Spermien halten sich IM Körper drei Tage, ihr müßt quasi nur alle zwei Tage rum um den ES mit einander schlafen. Davon mal ab, träumt hier jede davon auf diesen sehr natürlichen Wege schwanger werden zu können.... "einfach mit dem Mann schlafen" Wir müssen uns in eine Klinische Umgebung begeben, wärend die Frau punktiert wird, muß der Mann drei Räume weiter sein Sperma im Becher abgeben. Ich für meinen Fall beneide euch beide darum so unkompliziert ein Baby zeugen zu können. liebe Grüße Lomii

Mitglied inaktiv - 09.10.2011, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lomii Nun wir brauchten 5 Jahre bis ich schwanger wurde weil ich PCO habe- und jetzt habe ich sie verlohren.... also alles andere als einfach mit dem Partner schlafen... wir wollen einfach nun die Chance erhöhen, vorallem weil man ja sagt, wenn man schon mal schwanger wurde die Fruchtbarkeit höher ist. LG Aleta

von Aleta am 09.10.2011, 22:13



Antwort auf Beitrag von Aleta

Hallo! Das ist ganz einfach. Spermien in Stickstoff (ca. - 180 C°) einfrieren. Zum Zeitpunkt des ES wieder auftauen und einspritzen. Viel Spaß!

von Karl07 am 09.10.2011, 21:24



Antwort auf Beitrag von Karl07

Hallo Karl Gehen die nicht ohne "Kälteschutz" kaputt? Ich wollte eben wissen ob man nicht ev. andres die Haltbarkeit ein wenig verlängern kann... ohne einfrieren..

von Aleta am 09.10.2011, 22:15



Antwort auf Beitrag von Aleta

Ok... wir haben hier mitunter ein paar Spaßvögel, daher frage ich lieber genau nach. Also mit Stickstoff arbeiten ist keine ungefährliche Sache, da braucht man schon ganz bestimmte Vorraussetzungen. Und mal eben einfrieren ist bestimmt auch nicht das ideale. liebe Grüße Lomii

Mitglied inaktiv - 10.10.2011, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lomi! So ganz ernst kann ich die Anfrage echt nicht nehmen. Sorry tut mir leid! Wer weiß vielleicht hat einer ein kleines Labor zu Hause? In Zeiten des Internet kann man doch "ALLES" kaufen. Anleitungen gibt es sicher auch im Internet dazu. Also warum nicht? Vielleicht gibt es auch bald ein kleines ICSI-Labor für zu Hause?? LG INA

von Karl07 am 10.10.2011, 10:57



Antwort auf Beitrag von Karl07

dann sollte man wohl eher keine Antwort schreiben als eine solche!!! und die Anfrage war ernst gemeint und ich finde es echt traurig wenn man sich darüber lustig macht.

von Aleta am 10.10.2011, 12:30



Antwort auf Beitrag von Aleta

Wenn ihr schon so lange versucht ein Kind zu bekommen seid ihr doch bestimmt in ärztlicher Behandlung. Dann fragt doch den Arzt einfach mal nach einer IUI oder einer anderen Lösung. Ich denke aber das die ganze Situation wegen 5 Jahre üben und jetzt erst die Babys verloren deinen Mann auch unter Druck setzt. Ich glaube nicht dass du ihm den Druck nehmen kannst in dem er irgendwann irgendwo in ein Becher machen soll um das Sperma dann haltbar zu machen und du dir das dann beim Es reinspritzt. Hast du mit ihm über deine Idee schon gesprochen? Versuch doch mal mit ihm zu reden, was ihm vielleicht den Druck nehmen könnte.

von Teddy-bear am 11.10.2011, 08:25



Antwort auf Beitrag von Teddy-bear

Hallo Teddy-bear Ja ich/wir haben einen Termin bei einer Speziallistin am 25.10 (für PCO und Trombophile) und im November wieder ein Termin beim FA. Ich habe nur gedacht, dass man ev. einen Tag oder so es zu Hause haltbar machen könnte. Ich habe darüber auch schon mit meinem Mann geredet und ihm würde ein grosser Druck genommen werden dadurch. Was ist IUI? Ich kenne diese Abkürzung nicht. Gruss Aleta

von Aleta am 11.10.2011, 15:36