Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Genetische Untersuchung

Thema: Genetische Untersuchung

Hallo ihr lieben, wenn die Ärzte immer anmerken man soll sich genetisch untersuchen lassen meinen die dann ein Karyogramm ob alle Chromosomen richtig sind?

von Stefanie702 am 01.12.2020, 17:52



Antwort auf Beitrag von Stefanie702

Mmm bei uns hat das keiner gesagt, warum will dein arzt das. Lg

Mitglied inaktiv - 01.12.2020, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen meiner Fehlgeburten

von Stefanie702 am 01.12.2020, 17:58



Antwort auf Beitrag von Stefanie702

Ja dann versteh ich das auch, dann mach das mal. Lg

Mitglied inaktiv - 01.12.2020, 18:14



Antwort auf Beitrag von Stefanie702

ich lasse das morgen alles untersuchen... bekomme morgen die zwei AS nach der zweiten MA dieses Jahr. Die erste war vermutlich in der 5./6. Woche da wurde nicht so früh untersucht. Die zweite MA jetzt haben wir gestern erfahren bei 9+3 ... unser Baby war sogar beim US komplett zeitgerecht mit eben ohne jegliche Herzaktivität und Durchblutung. Heute wurde der Befund bestätigt und dringend zu einer Pathologischen und Humangenetischen Untersuchung geraten. Von 7 künstlichen Befruchtungen waren 5 negativ und 2 MA ... das wäre wohl schon Anlass genug. Ich hoffe sehr eine Erklärung zu bekommen. Vielleicht kann es dir auch helfen?

von cmrx am 01.12.2020, 21:02



Antwort auf Beitrag von cmrx

Wir haben bereits alles machen lassen u.a ein Karyogramm. Es ist soweit alles in Ordnung. Wollte nur wissen ob es beider Genetik noch etwas anderes zu untersuchen gibt?

von Stefanie702 am 01.12.2020, 21:06



Antwort auf Beitrag von Stefanie702

würde mal bei einem Humangenetiker einen Termin vereinbaren. Was es alles gibt an einzelnen Untersuchungen weiß ich leider nicht...

von cmrx am 01.12.2020, 21:32



Antwort auf Beitrag von Stefanie702

Wir haben ebenfalls eine genetische Beratung gehabt. Da bei mir in der Familie eine Erbkrankheit vorkommt, haben wir das bereits vor der Kinderwunschbehandlung machen lassen, da ich zwar keine Symptome habe aber wir auf Nummer sicher gehen wollten. Nachdem ein Stammbaum etc gemacht wurde, war bereits klar in welcher Weise sich die Krankheit vererbt. Und nach dem Bluttest war dann leider auch klar, dass ich Trägerin der Krankheit bin. Daher wussten wir dann, dass wir das x Chromosom darauf untersuchen lassen sollten. In Deutschland wäre das mit Ethik Kommission etc auch sicher möglich gewesen, wir haben uns durch die Nähe zum Flughafen aber für Tschechien entschieden und dort eine IVF samt PID machen lassen und super zufrieden damit. Also selbst wenn bei der Beratung etwas raus kommt bedeutet es kein Ende. Sondern eher positiv sehen, damit es in Zukunft schneller klappt weil ihr gesunde Embryos auswählen könnt :)

von Milkas am 07.12.2020, 23:32



Antwort auf Beitrag von Stefanie702

Ich hatte dieses Jahr mit Abstand von genau 6 Monaten 2 Fehlgeburten. Mein Arzt hat uns auch zu einem Humangenetiker überwiesen, obwohl die meisten Frauen wohl erst nach dem 3.-4. Mal dorthin geschickt werden. Den Befund bekamen wir nach nicht mal knapp 2 Wochen, unsere Chromosomen sind unverändert und es wurde rein gar nichts gefunden. Ebenso unauffällig sind die Blutbefunde, ausser einer wirklich minimalen Schilddrüsen-Unterfunktion, die sich wohl erst anschleicht, habe ich überhaupt nichts. Den Befund des Hormon-Status bekomme ich nächste Woche, bin gespannt, ob dort dann etwas ist, aber ich denke nicht. Ich bin sehr viel beruhigter, seitdem ich all diese Untersuchungen gemacht habe, weil ich weiß, daß ich eigentlich gesund bin und es scheinbar an der Natur liegen muß, daß unsere 2 Sternchen nicht leben konnten. Mein Freund und ich blicken positiv in die Zukunft, wir gehen die ganze Kinderwunsch-Angelegenheit sehr viel ruhiger an und wir haben beide sehr viel aus den letzen Schicksals-Schlägen gelernt. Vielleicht liegt das Alles auch an dem Stress, den man sich durch die Arbeit zuführt oder vielleicht steigert man sich zu sehr in den Kinderwunsch hinein, woran es auch liegen mag, niemand hat so schlechte Erfahrungen verdient und zum Lachen ist es alles nicht, ich bin viel ernster und erwachsener geworden in diesem Jahr, würde mir oft wünschen, wieder öfter lachen zu können. Meine Meinung ist, es kann nicht schaden, zum Humangenetiker zu gehen.Wenn du etwas hast, dann hast du es ohnehin, wenn nicht, dann bist du beruhigter. Frag mal bei deinem Arzt nach, ob er dir nicht eine Überweisung schreiben kann, sonst musst du glaube ich bezahlen, ist wohl nicht so günstig. Liebe Grüsse

von V1rginia am 13.12.2020, 23:19



Antwort auf Beitrag von Stefanie702

Wir haben ebenfalls eine genetische Beratung gehabt. Da bei mir in der Familie eine Erbkrankheit vorkommt, haben wir das bereits vor der Kinderwunschbehandlung machen lassen, da ich zwar keine Symptome habe aber wir auf Nummer sicher gehen wollten. Nachdem ein Stammbaum etc gemacht wurde, war bereits klar in welcher Weise sich die Krankheit vererbt. Und nach dem Bluttest war dann leider auch klar, dass ich Trägerin der Krankheit bin. Daher wussten wir dann, dass wir das x Chromosom darauf untersuchen lassen sollten. In Deutschland wäre das mit Ethik Kommission etc auch sicher möglich gewesen, wir haben uns durch die Nähe zum Flughafen aber für Tschechien entschieden und dort eine IVF samt PID machen lassen und super zufrieden damit. Also selbst wenn bei der Beratung etwas raus kommt bedeutet es kein Ende. Sondern eher positiv sehen, damit es in Zukunft schneller klappt, weil ihr gesunde Embryos auswählen könnt

von hotcold am 23.12.2020, 21:29



Antwort auf Beitrag von Stefanie702

Hallo, Wir waren zur genetischen Sprechstunde, es wurde von beiden ein Stammbaum erstellt auf mögliche Bekannte Auffälligkeiten. Ob irgendjemand ungewollt kinderlos etc weiß gar nicht mehr worüber noch alles gesprochen wurde wurde sich aber viel Zeit genommen. Beiden wurde Blut abgenommen mir mehr als meinem Mann glaube bei mir 6 Röhrchen mein Mann 4 aber genau weiß ich nimmer. Das Ergebnis haben wir 4 oder sogar erst 6 Wochen später bekommen bei gravierenden Auffälligkeiten hätten wir einen dünnen Brief mit Gesprächstermin bekommen so war es ein dicker Umschlag zu allem was untersucht wurde.

von dinero am 27.12.2020, 20:05



Antwort auf Beitrag von Stefanie702

Haben wir auch hinter uns, dafür brauchten wir gar keine Überweisung da ich bereits in Kinderwunschbehandlung in der KiWu war, die haben das dann nach der 3. FG gemacht. Ich denke aber eine Überweisung für dich würde ausreichen. Ansonsten stellen sowas auch die Hausärzte aus. Bei uns wurde die Blutgerinnung mit getestet, ist wohl unterschiedlich von Klinik zur Klinik, die einen machen das mit, andere wieder nicht, die müssen zum Spezialisten. Mit Erlangen hab ich leider keine Erfahrungen. Wie das ist, wenn ihr privatversichert seit, weiß ich nicht, aber das kannst du sicherlich am Telefon erfragen, bei uns hat das die KK übernommen wir sind aber auch gesetzlich versichert. Ich wünsche euch das man etwas findet und dieses leicht zu beheben ist! Nicht aufgeben! Wir haben es auch nach langer Zeit geschafft.

von Duella am 22.01.2021, 21:11