Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Freundin wird nicht schwanger

Thema: Freundin wird nicht schwanger

meine freundin hat jetzt seit ca. 2 jahren einen unerfüllten kinderwunsch. sie hat clomifen genommen, hat sich untersuchen lassen, angeblich bei ihr und ihrem freund alles ok laut kinderwunschklinik. sie waren im urlaub, haben entspannt, versucht nicht zuviel an den kinderwunsch zu denken aber es tut sich nichts. um sie herum werden alle schwanger nur sie nicht. das zerrt schon an ihren kräften. was kann sie denn noch tun oder würdet ihr gleich eine künstliche befruchtung machen? Sie ist 36 und ihr Freund 45 Jahre alt. Ich möchte sie auch immer aufbauen, weiss aber nicht, was ich ihr noch raten sollte. sie ist ja beim kiwu arzt.

von Bibi_33 am 14.01.2014, 09:41



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Wenn sie in Behandlung ist, werden wir nichts anderes raten können, wenn sie sich unsicher fühlt, kann sie natürlich die Klinik wechseln. Aber: 36 und 45 ist halt leider nicht mehr 20, da wird es schon ein bisschen schwieriger. Normalerweise würde man nach sechs Zyklen Clomifen allerdings die Medikamente wechseln, nach Puregon oder gonal f oder ähnlichem. Wenn aber alles ok ist, gibt es eigentlich auch keinen Grund für Clomifen? Liebe Grüße

von tanzmit am 14.01.2014, 09:56



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

soweit ich weiss hat sie clomi über ein jahr genommen, angeblich ne geringe dosis, gebracht hats nichts.

von Bibi_33 am 14.01.2014, 10:28



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Ich würde ihr raten die Kinderwunschklinik zu wechseln. Experte ist nicht gleich Experte! Möglicherweise hilft ihr ein Zyklusmonitoring und/oder Stimulation der Eierstöcke mit Insemination der Spermien in die Gebärmutter. Wir haben viele Patientinnen, die 1 oder mehr Jahre erfolglos versuchen Schwanger zu werden und innerhalb der ersten drei Inseminationen schwanger werden. Eine Insemination ist ja keine künstliche Befruchtung, sondern eine Unterstützung, bei der der Eisprung getimed wird und zur richtigen Zeit die Spermien quasi bis vors Ziel gebracht werden, sie müssen dann nur noch zuschnappen. Ich erinnere mich, Dir diesen Rat schon mal gegeben zu haben. Gruss

von swiss-mom am 14.01.2014, 14:03



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Wir haben nach 2 Jahren die KiWuPraxis gewechselt und ich war nach einem halben Jahr in der neuen KiWuPraxis schwanger. Und zwar deshalb, weil da noch einiges festgestellt wurde, was in der alten nichtmal getestet wurde (was mcih inzwischen enorm ärgert, denn wir haben unnötig Geld ausgegeben). Sie sollten also mal überdenken, die KiWuPraxis zu wechseln oder zumindest von einer anderen KiWu eine Zweitmeinung einholen (ist ja schließlich erlaubt). Ich weiß ja nicht, wo sie in Behandlung ist, aber große Praxen, wo KiWu nur ein Teil der Behandlungen ausmacht und es noch zig andere gyn. Eingriffe im Programm gibt (wie es bei meiner ersten Praxis war), sind nunmal nicht so gut, wie kleine Praxen, die sich voll und ganz nur auf KiWu spezialisiert haben. In Niedersachsen kann ich das TKO (Team Kinderwunsch, Dr. Jibril) allerwärmstens empfehlen. Die haben einen unglaublich guten Ruf. Und haben sie wirklich alles getestet? Gibts regelmäßige Eisprünge (habe ich z.B. nicht ohne hormonelle Hilfe)? Endo, Hashimoto, Schilddrüsenprobleme (mein unerkanntes Problem), etc ausgeschlossen? Bauch-/Gebärmutterspiegelung gemacht? Spermiogramm gemacht und vom Arzt richtig beurteilt (wurde bei meinem Mann immer falsch beurteilt, was für entsetztes Kopfschütteln in der neuen Praxis gesorgt hat). Vielleicht sollte sie auch mal über etwas anderes als Clomi nachdenken. Vielleicht einfach nur eine Stimu mit Puregon oder Menogon und GVnP. Da wird alles bis auf die Rezeptgebühr von der KK übernommen. Ganz wichtig ist aber, ihr Mut zu machen (aber nicht Dinge versprechen, die man nicht versprechen kann), sie abzulenken und ihr helfen, nicht in einen Teufelskreis aus Panik und Verzweiflung zu geraten. Allerdings solltest du auch nicht immer mit "Versuch mal dies oder das" kommen, denn das will man meist nicht hören, auch wenn es lieb gemeint ist. Denn wenn man in der Situation ist, hat man meist schon lange über genau die Dinge nachgedacht, die einem andere als scheinbar brandneue Überlegung auftischen.

von JaMe am 14.01.2014, 22:36