Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Ethik und Religion bei Befruchtung

Thema: Ethik und Religion bei Befruchtung

Hallo Mädels, wie viele EZ werden denn bei einer IVF oder icsi normalerweise befruchtet? So viele wie möglich? Aus unserer religiösen Sicht entsteht das Leben mit der Befruchtung. D.h. Dass wir nur so viele EZ befruchten lassen möchten, wie wir auch einsetzen würden. Ist das überhaupt möglich, nur zwei bspw. befruchten zu lassen oder ist die Chance da viel zu gering. Danke für eure Unterstützung

von Falumala am 13.10.2015, 17:36



Antwort auf Beitrag von Falumala

Die sache ist die, das die restlichen Eier dann verworfen werden müssten, Du das Geld für die Medis zum Fenster raus schmeißen würdest, das Du Deinen Körper belastet und am Ende nicht viel davon hast, die Chancen sind geringer ....und so weiter... Aber: die befruchteten Eier werden Kryokonserviert und wieder aufgetaut, das müßte doch auch religiös vertretbar sein, oder?

von Fru am 13.10.2015, 17:58



Antwort auf Beitrag von Fru

Tja für mich nur, wenn die alle irgendwann eingesetzt werden würden. Und wenn es vorher klappen sollte, will ich das ja eher nicht. Ist wirklich ein schwieriges Thema, denn eigentlich wird ja Leben getötet, wenn man es nicht mehr braucht. Wenn die Zellen sich teilen, lebt ja was. Tue mich da sehr schwer mit. Was aber nicht heißt, dass ich es total verwerfe oder sogar verurteile. Nicht das ich da falsch verstanden werde. Mache mit halt nur Gedanken darum.

von Falumala am 13.10.2015, 18:15



Antwort auf Beitrag von Falumala

Ich kann dich da sehr gut verstehen! Für mich beginnt das Leben auch mit der Befruchtung, ganz gleich ob sich der Embryo dann einnistet oder nicht. Ob und wie sich die befruchteten Eier entwickeln kann man nie sagen ABER aus so einem verworfenen Embryo hätte ja theoretisch ein Mensch werden können. Man weiß es nur nicht. Ist aber meine persönliche Meinung. Das muss echt jeder für sich wissen. Ich hätte dir auch vorgeschlagen eine Kryokonserviering zu machen, aber auch das bringt dann eventuell ethische Probleme mit sich. Wie wäre eine ICSI im natürlichen Zyklus? Da wir nur ein Ei punktiert und befruchtet. Die Chancen sind natürlich entsprechend geringer. Du könntest auch mit der KiWu eine sehr milde Stimulation besprechen, so dass maximal 4 Eier reifen. (So gut sich das eben steuern lässt.)

von Bäumchen85 am 13.10.2015, 18:31



Antwort auf Beitrag von Bäumchen85

Das ist ein guter Ansatz, wir müssen da auf jeden Fall mit dem FA reden. Haben ihn bisher erst einmal zu Beginn gesehen, der Rest lief über die Helferinnen. Eine icsi im natürlichen Zyklus ist für mich neu. Wie funktioniert das? Danke für die Antworten

von Falumala am 13.10.2015, 18:45



Antwort auf Beitrag von Falumala

Jede Praxis versucht, eine deutliche Überstimulation zu vermeiden - zum Einen leidet oft die Qualität, es ist gefährlich und zum Anderen gibt es das Embryonenschutzgesetz. Sprich mit Deinem Arzt, der erste Versuch ist ein Rantasten, wie Du auf die Medis reagierst. Dann wird man normalerweise nach 3 Tagen die Besten EZ (wenn Du viele hast), draußen lassen bis Tag 5 und die anderen einfrieren. Bei wenigen EZ gehen meist nach Tag 3 die Besten 2 an Dich zurück. Liebe Grüße!

von Nicole_Meyer am 13.10.2015, 19:27



Antwort auf Beitrag von Falumala

Eine ICSI im natürlichen Zyklus ist genau das. In dem Zyklus wird nur beobachtet wie das Ei ganz normal reift. Dann wird der Eisprung ausgelöst und dann eben das eine Ei punktiert und befruchtet.

von Bäumchen85 am 13.10.2015, 21:31



Antwort auf Beitrag von Falumala

Also bei mir zb wurden 22 Eizellen punktiert, 13 ließen sich befruchten und am 5. Tag waren nur mehr 3 übrig! Aber es ist bei jeden verschieden hätten ja auch 11 übrig bleiben können die darf man dann bis zu 10 Jahre einfrieren! (Beim auftauen können wieder welche verloren gehen) Allerdings ist das in Österreich so wie das in Deutschland ist weiß ich leider nicht!

von Ayleen2425 am 14.10.2015, 05:39



Antwort auf Beitrag von Falumala

Hallo. Wir haben das gleiche Problem (gehabt) und uns genau deshalb gegen IVF entschieden, hätten aber nur so viele Eizellen befruchten lassen, wie wir maximal an Kindern haben wollen. Unsere Ärzte haben übrigens auch sehr verständnisvoll reagiert und haben dann mit uns zusammen in Form von unterstützter Eizellenreifung und Verkehr nach Plan es geschafft, dass wir jetzt zwei Kinder haben, trotz eingeschränktem Spermiogramm. Steht denn bei euch ausschließlich IVF zur Wahl? Was man natürlich tun könnte, ist, normal zu stimulieren, aber nur die maximale Anzahl befruchten zu lassen, die man im Laufe der Zeit auch austragen wollen würde - eventuell mit der Kryokonservierung - wenn man die befruchteten Eizellen später einsetzt, wird ja kein Leben getötet, nur verschoben. Oder, noch eine Alternative zum Nachdenken: Was wäre denn mit einer Embryonenspende - quasi Adoptionsfreigabe vor der Schwangerschaft? http://www.netzwerk-embryonenspende.de/verfahren/verfahren.html

von tanzmit am 14.10.2015, 15:52



Antwort auf Beitrag von Falumala

Hallo, man kann meines Wissens auch Eizellen einfrieren, ohne dass sie befruchtet sind. Somit könntet Ihr ganz normal eine IVF oder ICSI machen, nur 2 oder 3 Eizellen befruchten und den Rest einfrieren. Beim nächsten Mal bzw. beim Auftauen dasselbe. Viel Erfolg, Pureheart

von Pureheart am 15.10.2015, 22:38