Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Erste ICSI - viele Eizellen

Thema: Erste ICSI - viele Eizellen

Hallo Mädels, Die erste ICSI ist aufregend und ich lese überall sehr viel und mache mir meine Gedanken. Am ersten Tag des Zyklus hatte ich pro Eierstock 10 Follikel. Ich bin 39 Jahre mit unauffälligem Labor. Mein AMH ist noch richtig gut (3,95, Referenz 0,41 - 6,96 ng/ml). Heute ist Tag 6 der Stimmulation. Alle 20 haben sich gut entwickelt. Aber ich mache mir Sorgen, dass die Qualität vielleicht schlecht ist? Weil so viele Eizellen ins Rennen gehen. Ein PCO habe ich nicht (normales Gewicht, normale männliche Hormone, regelmäßiger Zyklus). Was sagt ihr?

von Sonja9 am 26.07.2021, 18:42



Antwort auf Beitrag von Sonja9

Hallo war bei mir ähnlich ich hatte sogar 36 daraus wurden wurden 6 blastozysten. Das Problem wenn es mehrere sind ist das manche nicht reif werden aber dafür immer noch um einige Also mach dir keine Sorgen. Ich drück dir die Daumen

von lillylein. am 26.07.2021, 18:53



Antwort auf Beitrag von Sonja9

Ich hatte bei der 1.ICSI 21 reife Eizellen und 15 konnten erfolgreich befruchtet werden und hatten eine sehr gute Qualität. Zwei wurden mir an Tag 2 eingesetzt und unsere Zwillinge kamen zu uns. Bei der ersten Stimulation müssen sich die Ärzte erstmal ran tasten. Ich wünsche euch viel Erfolg bei eurer Behandlung.

von Julizwilling am 26.07.2021, 22:28



Antwort auf Beitrag von Julizwilling

Liebe Julizwilling, Das klingt sehr ermunternd. Danke, dass Du mir geantwortet hast. Darf ich fragen wie alt Du damals warst? Mir sagt jeder es sieht gut aus mit der ICSI, tolle Werte. Aber ich bin einfach nicht mehr jung. Liebe Grüße und danke

von Sonja9 am 27.07.2021, 01:26



Antwort auf Beitrag von Sonja9

Hallo Sonja9, Ich war 31 1/2 Jahre alt. Bei der ICSI fürs Geschwisterchen war ich dann fast 34 Jahre alt und wurde niedriger stimuliert, so dass ich da nur sechs reife Eizellen hatte, die zwar alle befruchtet wurden, aber eine war nicht so toll und von den zwei, die ich wieder bekommen habe, ist ein wunderbares kleines Mädchen zu uns gekommen, das gerade versucht zu krabbeln. Viel Erfolg euch!

von Julizwilling am 27.07.2021, 20:54



Antwort auf Beitrag von Sonja9

Huhu, Ich bin 40 und mir wurden „nur“ 10 Eizellen punktiert wovon sich 6 befruchten lassen haben. 2 wurden zu Blastos weiterkulitiviert. Und damit bin ich schwanger geworden. Wir hatten allerdings eine IVF Es wird immer so viel Angst wegen dem Alter geschürt, mir hat man am Anfang auch gesagt: ihr Zug ist abgefahren sie werden bald 40

von Lizzlie am 27.07.2021, 09:02



Antwort auf Beitrag von Sonja9

Also eine Überstimulation kann sehr gefährlich für dich werden. Ich hatte selber eine und mir ging es echt schlecht, hatte sehr viel Wasser im Bauch und musste mich lange schonen. Jedoch habe ich das selber entschieden weiter zu machen, mir wurde dann zusätzlich HCG gespritzt und ich bin dann tatsächlich schwanger geworden, im 3. Versuch (5er TF). Die Überstimulation wird durch eine Schwangerschaft verstärkt. Ist es später so, dass wenn du schwanger wirst und eine starke Überstimulation bekommst, endet meist mit KH Aufenthalt und ihm schlimmsten Fall muss die Schwangerschaft beendet werden (das kommt aber selten vor aber möglich ist es). Eizellenrücknahme: nie mehr als zwei im Frischversuch! Macht ihr Blastokultivierung? Dann würde ich über einen nachdenken. Ich hatte zwei 8-Zeller und eines hat sich eingenistet und dann aber noch mal geteilt und es waren eineiige Zwillinge... aber leider hat es nur eins geschafft... also gut möglich das sich eine Eizellen auch noch mal teilt ... ich habe immer 2 Eizellen genommen aber war da schon 35, Alles Gute!

von goole am 03.08.2021, 23:11



Antwort auf Beitrag von goole

Hallo, danke für deine Warnung. Bei mir bestand auch ein hohes Risiko für ein Überstimulationssyndrom. Mir ging es aber die ganze Zeit total gut - ich hab die Medikamente gut vertragen. Der Eisprung wurde auch nicht mit HCG ausgelöst sondern mit Triptorelina. Einen Frischtransfer bekomme ich (leider) nicht.

von Sonja9 am 04.08.2021, 03:50



Antwort auf Beitrag von Sonja9

Insgesamt wurden 30 Follikel punktiert, 23 sahen reif aus, 19 wurden mit ICSI befruchtet. Nach Tag 1 hatten es nur noch 9 (3x6Zeller, 2x7Zeller, 3x8Zeller, 1x10 Zeller) geschafft. An Tag 3 sind jetzt 5 übrig.

von Sonja9 am 06.08.2021, 04:49



Antwort auf Beitrag von Sonja9

Also eine Überstimulation kann sehr gefährlich für dich werden. Ich hatte selber eine und mir ging es echt schlecht, hatte sehr viel Wasser im Bauch und musste mich lange schonen. Jedoch habe ich das selber entschieden weiter zu machen, mir wurde dann zusätzlich HCG gespritzt und ich bin dann tatsächlich schwanger geworden, im 3. Versuch (5er TF). Die Überstimulation wird durch eine Schwangerschaft verstärkt. Ist es später so, dass wenn du schwanger wirst und eine starke Überstimulation bekommst, endet meist mit KH Aufenthalt und ihm schlimmsten Fall muss die Schwangerschaft beendet werden (das kommt aber selten vor aber möglich ist es). Eizellenrücknahme: nie mehr als zwei im Frischversuch! Macht ihr Blastokultivierung? Dann würde ich über einen nachdenken. Ich hatte zwei 8-Zeller und eines hat sich eingenistet und dann aber noch mal geteilt und es waren eineiige Zwillinge... aber leider hat es nur eins geschafft... also gut möglich das sich eine Eizellen auch noch mal teilt ... ich habe immer 2 Eizellen genommen aber war da schon 35, Alles Gute!

von Ell1 am 27.08.2021, 16:52



Antwort auf Beitrag von Sonja9

Beim letzten US konnten pro Seite 7 Follis gesehen werden, allerdings nur 3 pro Seite genügend groß, die restlichen um 10mm. Habe dann noch abends wie gewohnt Gonal gespritzt und den nächsten Morgen ausnahmsweise auch nochmal. Das hatte denen dann wohl noch einen Kick gegeben und es konnten 12 Follis punktiert werden, in denen auch jeweils eine EZ war. 11 davon waren reif und alle haben sich befruchten lassen. 2 habe ich dann nach 4 Tagen zurückbekommen und 9 wurden eingefroren. Bin mittlerweile 18.SSW! Ich drücke dir alle Daumen, dass es bei dir auch klappt!

von Tambre am 15.09.2021, 17:58



Antwort auf Beitrag von Sonja9

Es ist halt bei jeden ganz verschieden, beim Ultraschall hat der Arzt 4 Follis gesehen, bei der Punktation konnten dann 3 Eier entnommen werden (das 4 lag schlecht und da waren die Gefahr einer Verletzung bei der Entnahme) - also Ausbeute sozusagen nicht so viel (ich war trotzdem glücklich, dass es überhaupt geklappt hat) dafür eine 100% Befruchtungsrate und Weiterentwicklung. Wir haben dann lange überlegt wie viele wir zurücknehmen, und da ich nicht mehr ganz so jung bin, haben wir uns für alle drei entschieden (Drillingswahrscheinlichkeit bei 1%) - weil wir dann der Meinung waren - welchen nehmen wir nicht und was ist wenn es gerade dieses das richtige ist (einfrieren wollten wir nicht). Und jetzt warten wir auf unsere zwei Hasen (Ende Juni Termin) und sind ganz glücklich. Also es hängt nicht immer an der Anzahl und ich denke mir es gehört, wie überall im Leben auch viel Glück dazu wie es ausgeht, also positiv sehen und alles Gute

von Donn am 25.11.2021, 22:05



Antwort auf Beitrag von Sonja9

Also eine Überstimulation kann sehr gefährlich für dich werden. Ich hatte selber eine und mir ging es echt schlecht, hatte sehr viel Wasser im Bauch und musste mich lange schonen. Jedoch habe ich das selber entschieden weiter zu machen, mir wurde dann zusätzlich HCG gespritzt und ich bin dann tatsächlich schwanger geworden, im 3. Versuch (5er TF). Die Überstimulation wird durch eine Schwangerschaft verstärkt. Ist es später so, dass wenn du schwanger wirst und eine starke Überstimulation bekommst, endet meist mit KH Aufenthalt und ihm schlimmsten Fall muss die Schwangerschaft beendet werden (das kommt aber selten vor aber möglich ist es). Eizellenrücknahme: nie mehr als zwei im Frischversuch! Macht ihr Blastokultivierung? Dann würde ich über einen nachdenken. Ich hatte zwei 8-Zeller und eines hat sich eingenistet und dann aber noch mal geteilt und es waren eineiige Zwillinge... aber leider hat es nur eins geschafft... also gut möglich das sich eine Eizellen auch noch mal teilt ... ich habe immer 2 Eizellen genommen aber war da schon 35, Alles Gute!

von Lourence am 02.12.2021, 21:17



Antwort auf Beitrag von Sonja9

Also ich hatte 22 EZ bei der ICSI und wir haben es zum einen von meinem körperlichen Befinden, als auch von meinen Blutwerten abhängig gemacht. Wären die Östrogenwerte zu hoch gewesen, was auch immer für eine stärke Überstimu spricht, wurde mir auch geraten, den Transfer zu verschieben. Eine kleine Überstimu ist normal und gewünscht, ansonsten hätte man ja max. 1 bis 2 EZ. Wenn es dir aber schlecht geht, auch ohne eine wirklich starke Überstimu, die manchmal auch im Krankenhaus enden kann, macht es Sinn, den Transfer zu verschieben. Der Körper ist dann zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt und kann sich im Zweifel nicht richtig um die Einnistung und den Embryo kümmern. Bei meiner ersten IVF ging es mir körperlich eher bescheiden. Ich hatte zwei Embryonen an Tag 3 zurückbekommen und wurde nicht schwanger. Bei der Icsi ging es mir trotz fast doppelt soviel punktierter EZ blendend. Ich hab zwei Blastos zurückgenommen und bin seit heute mit einem Einling in der 21. SSW. :) Wieso willst du unbedingt zwei zurücknehmen? Bist du über 35? Ansonsten solltest du bedenken, dass die Gefahr von Drillingen bei zwei Embryonen deutlich erhöht ist, wenn man noch jünger ist. Ab 35 hat man mit zwei Embryonen hingegen kein erhöhtes Risiko mehr für Drillinge- nur für Zwillis, allerdings dann fast genauso hohe Chancen auf eine Schwangerschaft, wie eine Frau, die unter 35 nur einen Embryonen zurücknimmt.

von bepota am 22.12.2021, 14:43



Antwort auf Beitrag von Sonja9

Bei meiner ersten ICSI hatte der Arzt nach dem 1. US 5 Follikel gesehen und einer davon hatte bereits einen dm von 15 mm, einer hatte 12 mm und alle anderen so ca. 9 mm. Der Arzt sagte, dass ich max. 2 reife Eizellen haben werde, weil der eine eben schon so groß ist und die anderen Nachzügler sind. ES wurde dann bereits zwei Tage später ausgelöst weil der eine Follikel schon so groß war. Bei der PU wurden mir dann 7 Follikel entnommen, 5 waren reif und 2 haben sich weiterentwickelt. Die zwei hab ich mir dann am 3. Tag nach PU auch einsetzen lassen. Schließ mich somit auch meinen Vorrednerinnen an, allein auf die Weiterentwicklung kommt es an! Der einzige Nachteil meiner weniger Follikel war, dass ich nichts zum einfrieren hatte. Alles Gute

von Xofo am 14.01.2022, 20:38



Antwort auf Beitrag von Sonja9

Es ist halt bei jeden ganz verschieden, beim Ultraschall hat der Arzt 4 Follis gesehen, bei der Punktation konnten dann 3 Eier entnommen werden (das 4 lag schlecht und da waren die Gefahr einer Verletzung bei der Entnahme) - also Ausbeute sozusagen nicht so viel (ich war trotzdem glücklich, dass es überhaupt geklappt hat) dafür eine 100% Befruchtungsrate und Weiterentwicklung. Wir haben dann lange überlegt wie viele wir zurücknehmen, und da ich nicht mehr ganz so jung bin, haben wir uns für alle drei entschieden (Drillingswahrscheinlichkeit bei 1%) - weil wir dann der Meinung waren - welchen nehmen wir nicht und was ist wenn es gerade dieses das richtige ist (einfrieren wollten wir nicht). Und jetzt warten wir auf unsere zwei Hasen (Ende Juni Termin) und sind ganz glücklich. Also es hängt nicht immer an der Anzahl und ich denke mir es gehört, wie überall im Leben auch viel Glück dazu wie es ausgeht, also positiv sehen und alles Gute

von Gonop am 30.01.2022, 13:10