Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

erste ICSI und AU

Thema: erste ICSI und AU

Guten morgen!!!!! Habe heute die Voruntersuchung zur ersten ICSI und werde ja sicher dann mit dem nächsten Zyklus starten!!!!Als Krankenschwester arbeite ich natürlich im 3-Schicht-System und unter Dauer-Stress und kann meine Dienste leider auch nicht auf die Termine im Kinderwunschzentrum abstimmen. Könnt Ihr mir aus Euren Erfahrungen schildern wie zeitintensiv die Stimulationsphase ist? Vielen Dank:-)

von planetenpetra am 23.01.2014, 08:02



Antwort auf Beitrag von planetenpetra

Hi, war auch im Schichtdienst gewesen und kenne es nur zu gut. Die Ultraschalltermine konnte ich eingendlich immer gut mit dem Schichtplan vereinbaren da diese immer kurzfristig gemacht werden und ich wusste wie ich arbeiten muss die haben ja auch nicht lange gedauert. Was wichtig ist suche dir schon mal ne Uhrzeit zum Spritzen da das immer um die gleiche Zeit sein soll. Ich habe es immer um 15 Uhr gemacht. An der Punktion war ich krankgeschrieben, und als mein Doc erfahren hat welchen Beruf ich habe war ich vom Transfer bis zum Test auch krankgeschrieben.

von gerlinde81 am 23.01.2014, 08:39



Antwort auf Beitrag von planetenpetra

Kann ich nur so bestätigen. Arbeite zwar nicht Schicht, aber die sind mit den Terminen immer sehr kulant gewesen und sonst gibts halt eine AU wegen Blasenentzündung, Mensschmerzen..... Da ich auch körperlich und psychisch anstrengend gearbeitet habe, hatte ich auch eine AU bis zum Test. Viel Glück!

von Nicole_Meyer am 23.01.2014, 13:06



Antwort auf Beitrag von planetenpetra

Ich hatte auch eine Au und zwar von anfang an. So konnte ich mich voll darauf konzentrieren, ich bin nun in der 15. ssw... Viel Glück. Lg Nicole

von Nicoles82 am 23.01.2014, 16:13



Antwort auf Beitrag von planetenpetra

Hi, kommt drauf an, ob langes oder kurzes Protokoll. Ich hatte ein langes. Ca. 2 Monate. War echt anstrengend. Erst musste ich mit der Antibabypille anfangen. Dann musste ich ein Nasenspray morgens und abends nehmen (Synarela) und Puregon spritzen. Immer um die gleichen Uhrzeiten (6 und 21 Uhr). Das Nasenspray durfte ich nicht mitnehmen. Es muss immer aufrecht stehen, da sonst die Dosierung nicht eingehalten werden kann. Ich hatte bei der Punktion sehr viele Eizellen, so dass mein Arzt keinen anschließenden Transfer machen wollte wg. Gefahr der Überstimulation. 10 befruchtete Eizellen wurden dann eingefroren. Leider hat der erste Kyrotransfer nicht gefruchtet. Mal schauen wie es weiter geht. Alles Gute euch allen!!!

von 10Eisbärchen am 23.01.2014, 18:28



Antwort auf Beitrag von planetenpetra

... bei der Punktion war ich zwei Tage krankgeschrieben und hatte noch das WE zum Auskurieren. Beim Transfer war es auch so. Diesmal weiß aber mein AG bescheid und ich werde mich bis zum Bluttest beurlauben lassen, da ich beim ersten Transfer sehr gestresst war und mich voll darauf konzentrieren will + muss.

von 10Eisbärchen am 23.01.2014, 18:39



Antwort auf Beitrag von planetenpetra

Vielen Dank für Eure Antworten!!! Nehme ab Sonntag Metrelef...ist sehr erleichternd,dass es endlich los geht. Viel Glück für Euch alle!!!

von planetenpetra am 24.01.2014, 08:45



Antwort auf Beitrag von planetenpetra

Ich arbeit auch im Schichtdienst, allerdings nur am Tag. Die Termine abzusprechen war kein Problem. Nach der Punktion war ich krank geschrieben, ich hatte aber mit meinem Chef die Absprache, dass ich auch arbeiten kann, falls ich das Bedürfnis habe und das Warten auf BT verrückt mach.

von Gabika77 am 24.01.2014, 09:02