Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Erfolglose 2. Icsi / Befruchtung erfolglos

Thema: Erfolglose 2. Icsi / Befruchtung erfolglos

Hallo ihr lieben, eigentlich nutze ich diese Foren nur, um mir eine bisschen mehr Mut zu machen. Nun wollte ich mich doch einmal überwinden euch nach eurer Ansicht/ Meinung zu fragen. Wir haben unsere erst Icsi leider ohne Erfolg hinter uns. Mir wurde eine blastozyste in sehr guter Qualität transferiert. Es hat aber leider nicht geklappt. Nun 4 Wochen später bin ich in den nächsten Versuch gestartet, habe mit pergoveris (300 Einheiten) über 7 Tage stimuliert und hatte gestern die Punktion von nur zwei Follikeln. Leider konnte nur eins davon überhaupt für die Icsi verwendet werden. Was soll ich sagen.. die Befruchtung ist fehlgeschlagen. Ich bin echt am Ende und habe das Gefühl, dass die ganze Sache hätte abgebrochen werden sollen und evtl auch anders stimuliert werden sollen. Das Problem ist einfach, dass man sich auf die Ärzte verlässt ..im Nachhinein bereue ich es aber. Wir haben nun nur noch einen Versuch, der über die Krankenkasse geht. Wir haben so viele Fragen und fühlen uns leider so alleine gelassen … Wie denkt ihr darüber? Was könnte man anderes machen? Ich bin 35 und habe Endometriose, mein Mann ist 32 und seine Spermiogramme wiesen leider ich nicht die besten Ergebnisse auf.

von Mary090888 am 04.05.2024, 11:22



Antwort auf Beitrag von Mary090888

Wurde denn vor der Punktion nicht gesagt wieviele Follikel zu sehen sind? Oder waren es mehr und es konnten nur wenige punktiert werden? Bei meiner ersten ICSI sah man nur 5 Follikel und da hatte die Ärztin schon überlegt abzubrechen. Es ist dann aber noch einer rangereift, sodass wir mit 6 starten konnten. In der zweiten ICSI wurde ich fast doppelt so hoch stimuliert und es sind auch nur wenige Follikel gereift. Bei beiden ICSIs konnte nur 1 Embryo bis zum Transfer überleben. Damit wir mehr Ausbeute an Follikel haben, wollte die KiWu das nächste Mal auf das lange Protokoll umsteigen. Da hätte man eine bessere Kontrolle. Außerdem habe ich angefangen mich mit „pimp my eggs“ und den ganzen Nahrungsergänzungsmitteln zu beschäftigen, damit ich auch mehr zur Eizellqualität beitragen kann. Gib noch nicht auf und rede mit den Ärzten nochmal über das Vorgehen. Ich glaube jetzt könntest du auch mehr in die Diagnostik gehen, falls noch nicht gemacht wurde. Also Immunologie und Humangenetik. Alles Gute

von Supreme am 04.05.2024, 11:33



Antwort auf Beitrag von Supreme

Hallo liebe Supreme, danke für deine Antwort. :) Tatsächlich wurde mir gesagt wie viele es waren. Auch da habe ich schon gefragt, ob man nicht besser abrechnen sollte. Aber es hörte sich so an, als wäre es bei mir eh schwierig, dass mehr dabei rum kommt. Bei der icsi davor, konnten 5 punktiert werden. Da habe ich länger stimuliert. Und zwei konnten befruchtet werden, in der längeren Kultur hat es eins geschafft. Nur leider hat es sich nicht eingenistet. Nun ist der zweite Versuch völlig fehlgeschlagen.und ich habe das Gefühl, dass seitens der Ärzte falsch an den zweiten Versuch rangegangen wurde.. aber das sagt mir einfach nur mein Bauchgefühl…es ist schwierig das alles zu verstehen und auch wenn man zweifelt, vertraut man den Ärzten ja auch ein Stück weit und macht es so, wie sie einem das empfehlen. Ich nehme seit Monaten femibion babyplanung , Omega 3, Vitamin C, und trinke einen Saft von Doppelherz (Eisen, Zink, b12, b6 etc) zusätzlich habe ich ab Anfang der Stimulation Granatapfelsaft (Muttersaft) getrunken und auf Kaffee und Alkohol verzichtet. Nun fange ich auch mit der Einnahme von Q10 und zusätzlich noch Vitamin D an. Bis zum nächsten Versuch werden wir 3-4 Monate warten..Ich möchte meinem Körper etwas Ruhe gönnen, da ich nach der Punktion auch leider sehr dolle Schmerzen habe. Diese Pause werden wir dann nutzen um nach Ursachen zu suchen und in die Diagnostik zu gehen. Danke Stehst du nun auch vor deinem 3. Versuch? Wenn ja, wünsche ich dir auch alles Gute

von Mary090888 am 04.05.2024, 12:03



Antwort auf Beitrag von Mary090888

Das tut mir leid zu lesen! Die gute Nachricht ist allerdings, dass ihr im ersten Versuch eine gute, Blastozyste hattet! Dann Blastozysten haben ja prinzipiell schon die besten Chancen, sich einzunisten und sich zu entwickeln. Jetzt wäre also die Frage, was ihr im zweiten Versuch anders als am ersten gemacht habt. Auch wundere ich mich, dass es nur zwei Follikel waren. Wie hier schon beschrieben, frage ich mich, ob das vorher im Ultraschall schon zu sehen war? Bei mir waren damals zehn Follikel sichtbar. Am Ende konnten dann 14 punktiert werden, 13. davon hatten reife alle Zahlen und neun ließen sich befruchten. Drei mussten vor dem Hintergrund des Embryonenschutzgesetzes im so genannten vorKernstadium sofort eingefroren werden. Von den sechs hatten es dann drei bis zur Blastozyste geschafft. Eine davon wurde mir am Tag fünf transferiert. Eine zweite sah schon schlecht aus und hat aufgegeben. Und die dritte wurde dann eingefroren und mir einen Zyklus später transferiert. Mit Letzterer bin ich seit gestern bestätigt schwanger. Meine jeweiligen Raten an Eizellen, die den jeweiligen Entwicklungsschritt geschafft haben, waren wohl ziemlich durchschnittlich. Bei nur zwei Follikeln, ist leider rein statistisch davon auszugehen, dass es keine schafft. Deshalb finde ich es wirklich seltsam, dass überhaupt punktiert wurde. Ansonsten drücke ich euch ganz fest die Daumen für die nächsten Versuch! Ihr habt es schon einmal zur Blastozyste geschafft. Ihr werdet das auch noch mal schaffen. Und irgendwann wird auch die richtige dabei sein, die sich einnisten wird! Ihr seid ja noch jung (genug) Warst du eigentlich schon mal in einer speziellen EndometrioseAmbulanz? Ich höre von vielen, dass diese Erkrankung wahnsinnig unterschätzt wird…

von Pinguina1 am 04.05.2024, 12:03



Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Hallo Pinguina 1, auch dir lieben Dank für deine Antwort und deine lieben Worte. Oh wie schön herzlichen Glückwunsch. So eine schöne Nachricht gibt mir tatsächlich wieder etwas Mut. Oh man… Das macht mich tatsächlich im Nachhinein auch etwas sauer, dass trotzdem zu einer Punktion geraten wurde. ( alle Details stehen in meiner Antwort auf die Nachricht von Supreme). Nein, tatsächlich war ich noch in keiner spezialklinik bzgl der endo. Habe es auch angesprochen, allerdings wurde mir gesagt, dass es nicht nötig ist, dies noch einmal zu klären bzw. noch eine Bauchspiegelung etc. zu machen. Man würde dann nur Zeit verlieren. Aufgrund meines Alters und meiner trägen Eierstöcke in Kombi mit der endo zählt wohl jeder Monat Da wir dennoch bis zum dritten Versuch ein paar Monate warten wollen, nutze ich die Zeit auch das Thema Endometriose noch einmal anzugehen. Ganz lieben Dank. Das können wir gebrauchen

von Mary090888 am 04.05.2024, 12:14



Antwort auf Beitrag von Mary090888

Wenn die genetische Qualität der Spermien und der Eizellen nicht so gut ist, sollte man wahrscheinlich von Anfang an damit rechnen, dass es einfach länger dauert... Mein Freund hat extrem schlechte Spermien, weshalb wir 5 icsis gebraucht haben... Früher oder später wird es klappen, so kritisch ist dein Alter noch nicht! Kennst du deinen amh Wert?

von Rosebut am 04.05.2024, 12:41



Antwort auf Beitrag von Rosebut

Hey, ich weiß, dass die spermiogramme sehr schlecht ausgefallen sind. Gestern jedoch sogar 15 % in dem A-Bereich oder der A-Qualität lagen. Es hat sich somit verbessert. Über die genetische Qualität wurde gar nicht gesprochen. Außer über meinen Amh Wert. Dieser liegt wohl bei 1,4… dies wäre für mein Alter und der Endo ganz ok. Dann müssen wir uns wohl einfach gedulden, den Ärzten vertrauen und einigen Sachen auf den Grund gehen.

von Mary090888 am 04.05.2024, 12:58



Antwort auf Beitrag von Mary090888

Ein AMH über 1 ist das, was sich die Ärzte für eine IVF wünschen. Das sieht doch gut aus. Ich habe meine IVFs mit einem AMH von 1.1 gestartet und ich war 30 Jahre alt. Mit wurde damals gesagt, mit diesem AMH in der Altersgruppe 30-35 bräuchte ich im Durchschnitt sechs IVFs, um einmal positiv zu testen. Geklappt hat es dann ganz unerwartet in einem Pausenzyklus zwischen zwei IVFs.

von schroedingerskruemel am 04.05.2024, 13:11



Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Dann warten wir mal ab, wie es weiter geht und was passiert. Ich würde es mir auch sehr wünschen, dass es unerwartet im pausenzyklus klappt. Und wenn nicht, dass es bei der dritten icsi klappt, auch wenn die Chance nicht so gut sind.. Wir haben uns natürlich auch eine Grenze gesetzt und nähern uns leider … das ist alles ziemlich hart. :( Aber wir versuchen positiv zu bleiben Danke für eure ganzen Antworten. Diese machen mir echt Mut.

von Mary090888 am 04.05.2024, 13:18



Antwort auf Beitrag von Mary090888

Hmmm... lass dich vor einem weiteren Versuch gut aufklären, was die zu erwartende Anzahl an heranreifenden Follikeln in deiner Situation ist. Ich gehöre zu denen, denen IVF/ICSI nicht hilft. Ich habe mit Höchstdosen stimuliert, z.B. mit 475 IE Pergoveris im Langprotokoll und hatte nur eine punktierte Eizelle mehr, als mit 300 IE Pergoveris. Wir haben alles nach oben ausgereizt, was ging. Um die Eizellen bei der Punktion besser herauslösen zu können, bekam ich Decapeptyl. Gewartet wurde bis zum allerletzten Moment, damit keine potentielle Eizelle verloren geht, weil sie noch etwas zu unreif ist. Der beste Prädiktor für die Eizellausbeute ist die Anzahl der Antralfollikel zu Beginn der Stimulation. Mehr werden es in der Regel nicht, sondern die, die da sind, wachsen nur noch. Ich hatte meist zwischen 5 und 9 Antralfollikel. Das war schon ernüchternd. Meine KiWu war mit mir immer so ehrlich und sagte, es gingen mit jedem Schritt bis zu 50% der Ausbeute verloren. Und das stimmte auch... aus 9 Antralfollikeln konnten 5 Eizellen punktiert werden. Daraus waren 2 korrekt befruchtet, 2 fehlbefruchtet, 1 gar nicht. Nur eine der beiden korrekt befruchteten Eizellen schaffte es zur Blastozyste und wurde eingesetzt. Daraus resultieren keine Schwangerschaft. Ich hatte auch einen Versuch mit 7 Antralfollikeln und kompletter Nullbefruchtung. Ich habe das Diminishing Ovarian Reserve Syndrome, d.h. ich konnte zuschauen, wie mein AMH immer weiter runter ging. Meine Eizellreserve löste sich in Luft auf, und die Qualität der verbliebenen Eizellen war nicht gut. Als klar war, dass die Höchstdosisstimulation nichts bringen wird, wechselten wir zu IVF naturelle, mit dem Ziel, ganz gemütlich eine, maximal zwei qualitativ gute Eizellen zu produzieren. Mehr blieb ja eh nicht übrig, und eine Höchstdosisstimulation kann die Eizellqualität negativ beeinflussen. Also probierten wir das. Ohne Erfolg. Es muss also nicht daran liegen, dass deine KiWu etwas nicht korrekt macht. Es scheint so zu sein, dass sie nicht gut kommunizieren. Frage nach, was es mit deinen "trägen" Eierstöcken auf sich hat. Wenn es so sein sollte, dass nicht mehr zu erwarten ist, als 5 punktierbare Follikel, 2 Eizellen und eine Nullbefruchtung, dann sollten sie dir das sagen. Oder sie bieten euch ein anderes Protokoll an, eine höhere Stimulation, oder generell eine andere Lösung. Frage danach, ob sie dich für einen "low responder" halten, also für jemanden, der schlecht auf die Medikamente anspricht, und frage gezielt nach einer Möglichkeit, mehr Eizellen zu erhalten. Wenn sie sagen, die hast keine Zeit zu verlieren, dann frage sie, was sie glauben, was in zwei oder drei Monaten anders sein wird, und woran sie das festmachen. Beim Diminishing Ovarian Reserve Syndrome kann man den AMH fallen sehen, das konnte mir die Klinik zeigen und ihre Argumentation untermauern.

von schroedingerskruemel am 04.05.2024, 13:01



Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Puhhhh, danke für deine ausführliche Antwort und deine Offenheit. Das hilft mir definitiv weiter. Ich hoffe, dass ich mit mehr vertrauen und mehr Mut auch mal etwas zu hinterfragen in den dritten Versuch starten kann und hoffe, dass ich genau diese Dinge abklären kann. danke

von Mary090888 am 04.05.2024, 15:52



Antwort auf Beitrag von Mary090888

Du bist erst 35 (ja das ist fürs Kinderkriegen schon relativ alt, aber eben noch lange nicht 40) und dein AMH liegt noch bei über eins (und leider nicht mehr bei zwei oder noch höher). Beides spricht jetzt aber noch nicht dafür, dass euch die Zeit mit einem Monat mehr oder weniger weg läuft, da würde ich von euren Ärzten schon noch eine bessere Erklärung erwarten… Ihr könnt ja auch das eine machen, ohne das ändern zu lassen: also während ihr die Behandlung macht zum Beispiel in die Endometriosesprechstunde gehen. Wie hier schon geschrieben könnte eine Naurelle-Behandlung eine sinnvolle Alternative sein. Dann wird im natürlichen Zyklus deine Eizellen entnommen und im Labor mit der Samenzelle deines Mannes zusammengebracht. Wenn sich diese Kombination zu einer Blastozyste weiter entwickelt, könnt ihr euch diese einsetzen lassen und habt eine reale Chance auf eine Schwangerschaft. Wenn sie es nicht schafft, ist das enttäuschend, aber du hast deinem Körper sehr viel Aufwand und euch selbst auch sehr viele Kosten für Medikamente gespart. Sollten die Schwierigkeiten vor allem auch mit den Samenzellen Zusammenhängen, könnte natürlich auch eine Samenspende eine Option sein. Im Ausland hättet ihr auch problemlos die Möglichkeit eine Einzelspende anzunehmen. Was ist auch noch gibt und in Deutschland auch erlaubt ist (aber selten gemacht wird) ist die EmbryonenAdoption. Dabei lasst ihr euch Embryonen von Paaren, die ihre Kinderplanung abgeschlossen haben, einsetzen. Ich persönlich hätte das gerne gemacht, weil ich die Vorstellung ganz gruselig finde, dass Embryonen im Zweifel einfach vernichtet werden (allerdings bin ich angehende soloMutter und da wird es noch nicht gemacht)…

von Pinguina1 am 04.05.2024, 15:48



Antwort auf Beitrag von Mary090888

Erstmal tut mir leid zu hören, das ist eine schlimme Zeit für dich/euch. Ich muss schon gestehen dass ich etwas verwundert war dass die Punktion überhaupt veranlasst wurde wenn nur zwei reife Follikel da waren, wurden da etwa deutlich mehr beim Vor-Ultraschall gesehen? Denn bei nur zwei sollte eher der nächste Zyklus versucht werden, ist ja auch für dich körperlich mit viel verbunden so eine Punktion ist ja auch kein Spaziergang. Es gibt übrigens auch Krankenkassen die solche Zusatzprogramme haben wo es heißt es wird auch ein 4.Versuch zu einem Teil übernommen&auch die Altersgrenze ist etwas angehoben, ich selbst bin deswegen auch vorsorglich gewechselt, kann dazu allerdings noch nichts sagen weil es beim ersten Versuch geklappt hat und den haben wir noch komplett selbst zahlen müssen weil wir nicht verheiratet waren, ich aber nicht länger warten wollte.

von Mirabla am 05.05.2024, 09:16