Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Erfahrungen ICSI

Thema: Erfahrungen ICSI

Hallo Nach 2 Fehlgeburten, 3 erfolglosen Inseminationen und jetzt wieder erfolglosem Probieren seit einem Jahr wurde uns zu einer ICSI geraten. Welche Erfahrungen habt ihr zwecks einer ICSI? Wieviele Befruchtungen musstest ihr machen bis zum positivem Test? Vielen Lieben dank im vorraus Christine

von Chris36 am 08.03.2022, 11:50



Antwort auf Beitrag von Chris36

Hallo, wir haben gute Erfahrungen gemacht und Mutter Natur hat es auch gut mit uns gemeint denn alles kann man ja nicht beeinflussen. Hatten eine super KiWu-Klinik in der wir uns total gut aufgehoben gefühlt haben. Unser erster Versuch war negativ mit kurzem Protokoll. Beim zweien Versuch wurden auf langes Protokoll gewechselt und Medis umgestellt. Die ausbeute an Eizellen war nicht so hoch, aber es kommt ja nicht aus die Quantität sondern auf die Qualität an. PU+5 haben wir zwei wunderschöne Blastos dann zurück bekommen. Diese beiden kleinen Wunder wollten beide zu uns und sind nun 17,5 Monate alt. Es ist aber total individuell und bei jedem anders. Es klappt wohl selten im ersten Versuch, wir hatten riesen Glück. Ich kenne Mädels die sind nach 6, 7 oder 8 Transfers erst schwanger geworden, aber auch einige da hat es sofort beim ersten Versuch geklappt. Wichtig ist das ihr euch in eurer KiWu-Klinik wohl fühlt dem Arzt vertraut. Viel Erfolg für euch

von Pünktchen10 am 08.03.2022, 13:02



Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Vielen Dank für deine Nachricht und es freut mich zu hören dass es bei euch beim zweiten Versuch geklappt hat. Ich hoffe dass wir auch soviel Glück haben

von Chris36 am 08.03.2022, 13:15



Antwort auf Beitrag von Chris36

Bei uns hat gleiche die erste ICSI geklappt und fürs Geschwisterchen 1 Kryo, 1 ICSI + 1 Kryo und die ICSI danach war endlich positiv. Hatte zuvor auch 3 Inseminationen (7 Versuche angefangen aber ich habe nur noch einen Eileiter, sodass 4mal abgebrochen werden musste, weil der Leitfollikel auf der falschen Seite war). Danach wurde uns auch zur ICSI geraten.

von Pandi am 08.03.2022, 14:09



Antwort auf Beitrag von Pandi

Vielen Dank für deine positive Rückmeldung Dann schöpft man doch etwas Hoffnung LG

von Chris36 am 08.03.2022, 14:14



Antwort auf Beitrag von Chris36

Hallo, Ich hatte bis jetzt 1 Punktion, da wurde alles eingefroren. Und jetzt beim 2. Transfer durfte ich positiv testen. Liebe Grüße Happygirl 5+5

von Happygirl100 am 08.03.2022, 14:12



Antwort auf Beitrag von Happygirl100

Vielen Dank, das macht einem Hoffnung dass unser Wunsch noch in Erfüllung geht LG

von Chris36 am 08.03.2022, 14:15



Antwort auf Beitrag von Chris36

Ich bin im dritten icsi Versuch und warte auf meinen bluttest. Morgen weiß ich mehr. Ich drücke dir die Daumen, dass es sich für euch schnell festbeißt und du schnell schwanger wirst

von Pefanie am 08.03.2022, 17:14



Antwort auf Beitrag von Pefanie

Vielen Dank Wünsche euch auch viel Glück

von Chris36 am 09.03.2022, 07:57



Antwort auf Beitrag von Chris36

Wir haben 4 ICSI s gebraucht, hatten aber auch immer nur maximal 2 Eizellen am Schluss übrig. Jetzt bin ich in der 33. SSW, also auch wenn es nicht gleich klappt, einfach nicht entmutigen lassen, sich sammeln, Kraft tanken und dann weitermachen. Ich wünsche euch viel Glück und hoffe es klappt bei euch bald

von Carina. am 09.03.2022, 10:55



Antwort auf Beitrag von Carina.

Unsere erste ICSI ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her und unser Sonnenschein liegt gerade friedlich beim Mittagsschlaf. Zuerst hatten wir eine IVF da wurde aber nichts befruchtet. Keiner konnte uns sagen woran es gelegen haben könnte daher haben wir nach einem Zyklus Pause dann eine ICSI gemacht. Nach 8 Jahren Kiwu wollten wir auch nicht mehr ewig rum probieren. Das hat sofort geklappt auch die Schwangerschaft war ohne Komplikationen und die kleine kam sogar erst an ET+10. Ich drücke dir die Daumen.

von TanteSandri am 09.03.2022, 13:26



Antwort auf Beitrag von Carina.

Danke für deine aufmunternden Worte Es ist immer etwas beruhigend dass es auch nach mehreren Versuchen klappen kann und dass man die Hoffnung nicht aufgeben soll

von Chris36 am 09.03.2022, 15:22



Antwort auf Beitrag von Carina.

Vielen lieben Dank

von Chris36 am 09.03.2022, 15:23



Antwort auf Beitrag von Chris36

Wir haben nach zwei Jahren, wo auf natürlichem Weg nix passiert ist, eine ICSI gemacht. Alle unsere Werte waren in Ordnung, Spermiogramm nicht optimal aber jetzt auch nicht so schlimm. Eileiterdurchlässigkeit hätten wir noch messen lassen können und es, wäre das gegeben gewesen, mit hormoneller Stimulation plus Insemination versuchen können. Ursprünglich war das auch der Plan gewesen, aber ich wollte dann nicht mehr zu viel Zeit auf eine Methode mit weniger hohen Erfolgsraten verbrauchen. Bin jetzt 35 und wollte die Zeit nützen, solang ich noch 'halbwegs' jung bin. Das Spermiogramm war gerade schlecht genug, dass der IVF-Fonds zahlt (so läuft das in Österreich - Fonds übernimmt dann für bis zu 4 Versuche 70% der Gesamtkosten also es bleiben genug Kosten übrig), aber gut genug, dass es eig. durchaus auch auf natürlichem Weg klappen hätte können. Ideale Voraussetzungen. Meine Eizellreserve war supergut, also wurde sehr, sehr vorsichtig stimuliert. Die Rede war eher davon, Überstimulation zu vermeiden, und dass wir, wenn es genug Eizellen gibt, nur die Hälfte via ICSI machen, die andere via IVF, um herauszufinden, ob in diesem Fall beide Methoden gleichwertig wären. Im Ultraschall waren dann auch etwa zehn Eibläschen zu sehen, gut verteilt auf beide Seiten. Ich hoffte auf gute Ausbeute und viel Reserve für weitere Kryoversuche (die wären erschwinglich genug, um sie ohne Fonds zahlen zu können, um mehr Fonds-Versuche übrig zu haben für ICSI). Dann die große Ernüchterung: Nur zwei Eizellen. Ich war am Boden zerstört. Sie haben natürlich trotzdem versucht, beide via ICSI zu befruchten. Siehe da, ein erster Hoffnungsschimmer, eine von beiden entwickelte sich vorbildlich weiter. Dieser Embryo wurde mir bereits nach zwei Tagen wieder eingesetzt, bloß erst als Zweizeller. Länger zu warten habe keinen Sinn, da es keine anderen Embryonen und damit sowieso keine Alternative gab. Na meine Hoffnungen waren nicht groß, wo es doch selbst mit den schönsten Blastozysten so oft nicht klappt. Eine Woche darauf hatte ich auch noch einen Fahrradunfall und mir - vermutlich - den Mittelfußknochen gebrochen. Röntgen wurde nicht gemacht, da ich wahrheitsgemäß den Verdacht auf Schwangerschaft angab. Also wurde mir ohne Röntgenbild auf Verdacht der linke Fuß eingegipst mit Wiederbestellung, wenn ich einen Schwangerschaftstest nachreichen könne. Bin mir ganz schön blöd vorgekommen. Dann saß ich also zuhause, ohne Ablenkung, musste mich ständig mit Krücken wieder aufrappeln aufs Klo, und wusste leider genau, dass das wahrscheinlich bloß von den Gelbkörperhormonen kommt, die ich nehmen musste. Ja was soll ich sagen, Schwangershaftstest war trotz allem positiv. Zuerst der zuhause, dann auch die offizielle Bestätigung durch den Blutest. Jetzt bin ich Anfang der 6. Woche und hoffe, dass der tapfere Kämpferembryo sich an der richtigen Stelle festgebissen hat und sich auch weiterhin von nichts und niemand davon abhalten lässt, sich gesund und stark zu entwickeln. Er jagt mich weiterhin alle paar Stunden wieder aufs Klo und baut schon fleißig und sehr spürbar um. Natürlich ist die Nervosität da, da die Fehlgeburtenrate ja zu dem Zeitpunkt noch sehr hoch ist. Aber immerhin bin ich schon mal schwanger, zum ersten Mal in meinem Leben, und allein das kann mir nichts und niemand mehr nehmen. Ich drück euch allen jedenfalls die Daumen. Es ist eine elende Geschichte mit den Wahrscheinlichkeiten. Aber am Ende braucht es nur ein einziges Mal Glück, und ab da ist es egal, wie unwahrscheinlich es vorher war.

von Godzilla am 11.03.2022, 10:59



Antwort auf Beitrag von Godzilla

Vielen lieben Dank für deine aufmunternden Worte wünsche dir alles Liebe

von Chris36 am 11.03.2022, 14:15