Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Embryospende frisch oder Kryo, kennt sich jemand aus?

Thema: Embryospende frisch oder Kryo, kennt sich jemand aus?

Hallo, ich würde mich sehr über Erfahrungen oder Anregungen freuen, was denn nun mehr Erfolgschancen verspricht. Ich google schon seit ner Weile und werd nicht schlau. Bei klein- putz bin ich schon, da kämpfe ich noch etwas mit der Struktur des Forums :-). Wir wissen eigentlich gar nicht, ob es an meinen EZ liegt, wir vermuten es nach 3 erfolglosen IVF mit nicht ganz so tollen befr. EZ. AM Telefon und vor Ort hieß es immer, alles top. In den angeforderten Unterlagen sieht es anders aus. Bevor wir da jetzt Geld in mehr Untersuchungen investieren, nehmen wir lieber eine EZS/ Embryospende in Anspruch. Danke 2Süße :-)

von 2Süße am 27.06.2016, 19:04



Antwort auf Beitrag von 2Süße

Hallöchen, verstehe ich Dich richtig? Möchtest Du von jemand anderem die befruchtete Eizelle erhalten? Geht das in Dtl? Hab so etwas noch nicht gehört. Unser Doc sagt, dass die Statistik klar darstellt, dass frische Blastos bleiben. Er selbst hat allerdings in seiner Klinik die Erfahrung gemacht, dass Kryos eher blieben. Das scheint echt Glückssache zu sein. Da ist die Natur einfach stärker. Ich drück Dich und wünsch Dir alles Gute.

von Ylvani am 27.06.2016, 19:56



Antwort auf Beitrag von Ylvani

Hallo, Danke für den Kopfstreichler . Wir gehen nach CZ. Bis zum Erstgespräch ist noch Zeit, daher wollten wir uns informieren. Entweder wir nehmen eine Embryospende oder eine Eizellspende mit dem eigenen Sperma. Das ist am Ende auch eine Kostenfrage. Wir würden gern in D bleiben, leider haben wir hier keine Möglichkeit. Wenn man ein Kind adoptiert, ist es ja auch nicht genetisch mit einem verwandt - zumindest sehen wir das so. Aufgrund des Alters dürfen wir in D aber nicht mehr adoptieren. Wir sind 39 und 41. Pflegekindantrag läuft, die Chancen sind na ja ... . Gruß 2Süße

von 2Süße am 27.06.2016, 20:30



Antwort auf Beitrag von 2Süße

Http://www.netzwerk-embryonenspende.de/verfahren/verfahren.html Guck mal hier hab ich gerade gefunden.

von Ylvani am 27.06.2016, 21:05



Antwort auf Beitrag von Ylvani

Hallo, vielen Dank. Das kommt für uns nicht in Frage, weil das nichts halbes und ganzes ist. In CZ bekommen wir Blastos, da haben wir mehr Vertrauen :-). LG 2Süße

von 2Süße am 28.06.2016, 18:49



Antwort auf Beitrag von 2Süße

Hallo :-), Wir gehen für eine EZP auch in die CZ. Am 28.07. Haben wir unser Erstgespräch. Bin ebenfalls im klein-putz unterwegs. Ich bin 42 und versuche seit vier Jahren unser zweites Kind zu bekommen. Nach zwei Fehlgeburten und etlichen versuchen icsi+ivf+gvnp+IUI hAbe ich ehrlich gesagt keine Hoffnung mehr gehabt. Habe mich durchchecken lassen und in einer renommierten Klinik in Hamburg eine neutrale Meinung eingeholt. Der Arzt War sehr ehrlich und hat bestätigt was ich die ganze Zeit vermutet habe. Meine eizellen sind einfach hinüber. Klar würde er mich weiterhin stimulieren... wir sind bisher um 15.000 Euro ärmer. Ich werde mich nicht weiter mit den Hormonen und enttäuschungen quälen. Er hat uns etwas sehr interessantantes zur EZP erzählt. Epigenetische Verbindungen die während der Schwangerschaft entstehen. Wir stehen absolut hinter dieser Entscheidung. Ich freue mich wenn es hoffentlich bald los geht. Habt ihr euch schon für eine Klinik entschieden?! Unser Arzt hat uns zwei nahe gelegt. Für eine haben wir uns entschieden. viele liebe grüße Dilek

von dihla am 28.06.2016, 20:50



Antwort auf Beitrag von 2Süße

Mein Arzt sagte ebenfalls, dass die Chancen gleich stehen, wenn nicht sogar besser (weil der Körper erholt ist). Er meinte auch, dass es stark auf die Qualität des Labors ankomme und deshalb die Statistik wohl so sei. Seine Erfahrung sei aber sehr gut mit den Kryos und bei ihnen sei die Statistik auch nicht schlechter. Kryos haben in der Regel nur diejenigen Frauen, die viele EZ hatten - und wenn man viele EZ hat, leidet unter Umständen die Qualität. Heisst, dass es vielleicht ein paar Versuche mehr braucht bis zum Erfolg. Bei den Kryo-Statistiken sind ja bereits alle jene Frauen weg, die sehr gut schwanger werden und es gleich beim ersten (Frisch-)Transfer geklappt hat. Unsere Gesundheit muss vorgehen und eine ÜS darf nicht riskiert werden. Ich hatte selbst ohne TF eine kleine und es war alles andere als toll... Schön, wenn Ärzte unsere Gesundheit auch an erster Stelle setzen! Warten ist ätzend, da kann ich dir nur recht geben...Ich hatte 21 Eisbärchen und einen Kryo-Transfer habe ich bereits hinter mir. Beide sind aufgewacht und ich wurde schwanger - nur leider ist es nicht geblieben. Somit kann die Qualität aber nicht allzu schlecht gewesen sein... Ich wünsche dir alles Gute und dass du die Wartezeit gut überstehst!

von stranger2016 am 29.06.2016, 14:37



Antwort auf Beitrag von 2Süße

Ich hatte Punktion von 19 Follikeln. Mir wurde gesagt, dass alles wegen drohender Überstimulation eingefroren wird. Ich merke sie auch jetzt und mein Bauch ist immer noch aufgebläht. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass meine Klinik so entschieden hat, obwohl mich die Warterei auch wahnsinnig nervt. Ich finde es jedoch Qualität von einer KiWu Klinik, wenn sie zuerst auf deine Gesundheit achtet und ich denke, wenn wir uns nachher wohler fühlen, sind auch die Chancen höher.

von riesigenWunsch am 29.06.2016, 14:39



Antwort auf Beitrag von 2Süße

Ich kann dir von meiner Seite raten, einzufrieren. Eine ICSI ist kein Spaziergang. Es ist ein minimaler Eingriff. Dennoch fügst du deinen Körper damit leichte Verletzungen zu. Ich hatte Mittwoch meine erste PU und es ist nicht eine zum einfrieren übrig geblieben. Das hat mich sehr traurig gemacht. Wenn es meine 2 einzigen Krümel jetzt nicht schaffen, muss erneut punktiert werden. Derzeit habe ich immer noch Schmerzen und die Vorstellung des erneuten Eingriffs stimmt mich nicht sonderlich happy. Daher mach das. Auch wenn es kostet. so viele Eizellen haben wir nun auch nicht, als dass man die verwerfen sollte, wenn sie gut sind.

von natas am 29.06.2016, 14:42



Antwort auf Beitrag von 2Süße

Wir haben bei der 1. ICSI alles einfrieren lassen. Hatten dann 2 KryoTF versuche, die wir privat gezahlt haben. Jetzt bleiben uns noch weitere 3 ICSI-Frischversuche, die von KK übernommen werden. Wir würden es wieder so machen und die Kryos privat zahlen, denn wie sich zeigte, hat es nach 3 Versuchen immer noch nicht geklappt.

von mrs. Katze am 29.06.2016, 14:44



Antwort auf Beitrag von 2Süße

Also, ich hatte im Dezember letzten Jahres unsere erste ICSI für ein Geschwisterchen (habe schon zwei Mädels aus meiner zweiten ICSI). Diese ist leider negativ ausgefallen, wir konnten aber einfrieren...Nun habe ich Ende März mit der Kryo - Behandlung begonnen und es hat geklappt. Unser Arzt hat uns gesagt, dass die Chancen bei Kryo - TF nur minimal geringer sind! Ich habe zuerst auch nicht daran geglaubt, dass es klappt und viel Negatives gelesen... Aber ich musste mich eines Besseren belehren lassen Ich glaube, dass die Chancen bei guten Voraussetzungen genauso gut sind

von mariamom am 29.06.2016, 16:35



Antwort auf Beitrag von 2Süße

Das ist genau die Frage, die ich mir auch im Moment stelle. Also ich hatte bei meiner 1.IVF ein NEgativ. Mein erster Kryoversuch ist positiv. 3 EZ aufgetaut, alle aufgwacht und alle zurückbekommen. Eins hat es geschafft und ich bin nun in der 9SSW. Ich glaube sogar eher an die Kryos, weil da die Belastung geringer ist und der Körper mehr sich auch Schwangerschaft einstellen kann. Mein Arzt hat gemeint, der größte Risikofaktor beim Kryo ist das Auftauen. Beim Transfer von 2 Embryonen gab er uns - genau wie bei der ICSI - eine Chance von 30 %. Ich wurde auch beim ersten Kryo schwanger. Leider nur bis zur 6. Wochen. Ich denke, dass es eine Glaubensfrage ist. Wenn dir eine frische ICSI lieber ist, dann mach es. Schließlich musst du es wollen und auch eine Kryo kostet Geld.

von klapaucius am 29.06.2016, 16:38



Antwort auf Beitrag von 2Süße

Eine gute Frage. Wir haben nach einer negativen ICSI noch Kryos auf Eis und überlegen nun ob wir als nächstes die Kryos abholen oder doch lieber einen Frischversuch machen sollen. Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit beim Frischversuch ist ja spürbar größer. Liegt diese höhere Wahrscheinlichkeit lediglich daran, dass es etwas Schwund beim Auftauen der Kryos gibt, was die Statistik somit verfälscht oder sind die erfolgreich aufgetauten Kryos auch durch das Einfrieren schlechter als die aus einem Frischversuch stammenden Embryonen? Weiß ich genau nicht

von Fredda4 am 29.06.2016, 16:41



Antwort auf Beitrag von 2Süße

Also aus meiner subjektiven Sicht würde ich dir ganz klar zum Frischtransfer raten - solange die Ärztin grünes Licht gibt! Bei mir waren es auch 16 Ez und es gab keine Einwände, würde es immer wieder so probieren und war froh, dass es nach 2 Kryos bei mir diesmal frisch geklappt hat. Vielleicht macht man sich auch zu sehr verrückt wegen einer ÜS (hattest du schonmal eine?) - ich denke, wenn du viel trinkst und im Zweifelsfall bei Beschwerden schnell zum Arzt gehst und Thrombosespritzen oder ein paar Infusionen bekommst, ist das machbar. Lass dich doch sonst auf jeden Fall auch gleich krankschreiben. Mit den Chancen - ich weiß nicht, mein Arzt meinte neulich er findet Kryos nicht so toll, andere sagen es mache keinen Unterschied... Wünsch dir alles Gute!

von DeinEngel am 29.06.2016, 16:44



Antwort auf Beitrag von 2Süße

Bei mir wurden bisher immer 19-38 Follikel punktiert. Und ich hatte immer einen Frischtransfer und immer nur eine leichte Überstimu. Am schlechtesten ging es mir übrigens nach der 19. Ss geworden bin ich dabei nie. Wohl auch besser so, denke ich im Nachhinein, sonst hätte sich die Überstimu sicherlich extrem verschlimmert. Nachdem wir nun die Klinik gewechselt haben, hat die Ärztin auch gleich als erstes angesprochen, dass beim nächsten Versuch sofort alles eingefroren wird. Wenn ich das richtg verstanden habe, kann bei manchen Frauen im Frisch-TF bzw. bei Überstimu, die Einnistung gestört sein. Auch wenn es für dich bzw. deinen Kopf schwer ist, aber ich würde auf deine Ärztin hören. Sie wird wissen was sie tut. Und einen Kryoversuch startet man doch auch nochmal viel entspannter. Ich bin immerhin schon durch Kryos ss geworden. Alles Gute!

von AnnTerman am 29.06.2016, 16:47