Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Blutgerinnung untersuchen lassen

Thema: Blutgerinnung untersuchen lassen

Hallo zusammen Nach drei Fehlgeburten zaehle ich mich jetzt auch zu den Kinderwunschbehandlungspatienten (sicher ein 100-Punkte-Wort in einem Scrabble-Spiel). Da ich im Ausland lebe, auf einer Karibikinsel mit sagen wir mal suboptimaler Gesundheitsversorgung, versuche ich mir so viel Wissen als moeglich selber anzueignen. Meine Frage ist also: welche Faktoren werden bei einer Abklaerung der Blutgerinnung untersucht? Genauer: was steht da auf dem Laborbefund? Bei Schilddruese sind das ja z.B. Werte wie T3 und T4. Wenn ich weiss, nochnach ich fragen soll, koennte ich hier in einem Blutlabor mal vorstellig werden. Ich waere dankbar fuer eure Hilfe. Nomadin mit Sternchen Okt. 2010 (11.SSW) Sternenjunge Mai 2011 (17.SSW, vorzeitiger Blasensprung) und Sternchen April 2012 (9.SSW)

von Nomadin13 am 26.05.2012, 21:57



Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Huhu Also wenn man gerinnungswerte abnimmt zur Kontrolle z.B. Vor einer OP macht man das werden 2 Werte abgenommen.... Der erste und wichtigste ist der Quick wert.... Er zeigt die eigentliche Gerinnung an und dann gibt es noch einen 2. Wert Der nennt sich PTT also müssen auf dem laborauszug Quick Und PTT Stehen..... Ps schilddrüsenwerte sind wie folgt vermerkt TSH, Ft3, Ft4, T3 und/oder T4 ;-) Hoffe ich konnte dir helfen?!

Mitglied inaktiv - 26.05.2012, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Nomandin, Quick und PTT sind zu wenig und wenig aussagekräftig.Meine sind z.B. immer in und dennoch habe ich eine Gerinnungsstörung. Bei mir in der Abortsprechstunde wurden zig Werte abgenommen und ich würde dir empfehlen dich an ein Kinderwunschzentrum zu wenden, dass nichts übersehen oder vergessen wird und du in Händen bist bei Menschen, die sich damit auskennen. Alles Liebe

von FrauvonWunderfitz am 27.05.2012, 07:18



Antwort auf Beitrag von Nomadin13

@a4frau: danke! ja, genau sowas habe ich gesucht! @FrauvW: da hast du wohl recht. Irgendwie hab ich mich noch nicht richtig "aussortiert" und weiss noch nicht, wer denn jetzt die Verantwortung fuer das weitere Vorgehen uebernimmt: ich, mein Gyn hier, meine Gyn in der Schweiz, ein KiWu-Zentrum hier oder ein KiWu-Zentrum in der Schweiz. Irgendwie bin ich wohl noch nicht "reif" fuer den naechsten Schritt....

von Nomadin13 am 27.05.2012, 18:22



Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Hallo Nomadin! Ich denke auch, dass das in die Hände von Fachleuten gehört. Ich bin selber Ärtzin und wenn ich einen Patienten mit dem Verdacht auf eine Blutgerinnungsstörung habe, dann kreuze ich auf dem Laborzettel "Thrombophilie-Screening" an, nehme 5 oder 6 Blutröhrchen ab und auf die einzelnen Werte. Wenn die dann da sind, brauche ich einen Hämatologen, weil ich als Kardiologin die Ergebnisse nur schwer interpretieren kann. Und auch für eine dann ggf. notwendige Therapie brauche ich einen Experten. Quick und PTT sind bei vielen Störungen der Blutgerinnung normal und daher in Deinem Fall bestimmt nicht aussagekräftig. Liebe Grüße M Drücke Dir die Daumen, dass Du bald an die richtige Adresse kommst und Dir geholfen wird.

von Mummeli am 27.05.2012, 21:03



Antwort auf Beitrag von Mummeli

Danke dir Mummeli. Das ist zwar nicht, was ich gern hoeren wollte, aber was du schreibst macht (leider) Sinn...

von Nomadin13 am 28.05.2012, 13:52



Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Wenn ich was für Dich bei meinem Doc fragen soll, dann gib mir Bescheid! Ich frag' gnadenlos nach. Lieben Gruß Corinna

von shinead am 28.05.2012, 22:28



Antwort auf Beitrag von shinead

Oh, was fuer ein Angebot! Danke schoen! Im Moment warte ich auf email-Antwort meiner Gyn in der Schweiz. Ich hoffe ja, dass sie Tacheles redet und ich danach weiss, wie die Reise weitergeht. Ich behalte dein Angebot im Hinterkopf und wuerde mich gegebenenfalls melden. Wie steht es denn momentan bei euch? Lieber Gruss, Nomadin

von Nomadin13 am 29.05.2012, 23:52



Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Im Juni wird nichts passieren, da der behandelnde Arzt genau um meinen ES herum Urlaub macht. *grmpf*. Aber der "Juli-Zyklus" wird gemonitored. Beim ersten US-Termin kriegt Männe seinen Spermiogramm-Termin, damit alle Werte bis Ende des Zyklusses vorliegen. Danach wird entschieden wie es weiter geht. Ich hoffe auf IUI, sehe aber schon ICSI kommen...

von shinead am 30.05.2012, 15:15



Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Liebe Nomadin, ich kann dir leider überhaupt nicht helfen, aber ich möchte dir ganz viel Kraft schicken!!! Ich habe dein Schicksal als stille Mitleserin verfolgt und auch auf deiner Homepage gelesen und habe sehr mit dir mitgefühlt, als du auch das dritte Sternchen gehen lassen musstest. Es tut mir sehr leid. Ich drücke dir gaaaaaaaaaanz fest die Daumen, dass dir schnell geholfen werden kann und du bald ein kleines Wunder im Arm halten kannst!!! LG, K. mit 2 KleinenKämpfern nach der 2.Insemination (geb. SSW 26+6, heute unkorr. 18 Monate)

von KleineKämpfer am 01.06.2012, 18:33