Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

3. ICSI negativ ... aufgeben??

Thema: 3. ICSI negativ ... aufgeben??

Hallo Ihr Lieben, unser 3. Versuch ist - wie erwartet - negativ. Es blieb von 3 punktierten Eizellen nur eine übrig, die am 3. Tag danach als Zweizeller transferiert wurde. Die ersten beiden ICSIs verliefen ähnlich deprimierend. Ich bin 39 und die Eizellen haben laut Arzt eine schlechte Qualität (AMH 1,0). Ich spreche immer gut auf die Stimulation an, aber dann sind die Follikel entweder leer oder die Eizellen lassen sich nicht befruchten. Ich weiß gerade nicht mehr weiter. Beim nächsten Versuch wären wir Selbstzahler. Ich fange jetzt mit TCM und Akupunktur an, habe aber keine große Hoffnung mehr. Hat jemand einen ähnlichen Verlauf und Tipps für mich? Liebe Grüße! Juka78

von Juka78 am 03.04.2017, 14:48



Antwort auf Beitrag von Juka78

Huhu, dieses richtig miese Gefühl kenne ich auch und man möchte einfach etwas gegen die Wand schmeißen Haben denn Eure KiWu-Ärzte etwas dazu gesagt, was sie Euch empfehlen? Da Du ja leider nur wenig guten Eizellen unter Stimulation hast, weiß ich nicht, ob das für Euch in Frage kommt, aber es gibt ja auch die Möglichkeit einer ICSI im natürlichen Zyklus. Dann fallen die ganzen Kosten für die Medikamente schon einmal weg... Ich würde noch einmal das Gespräch mit den Ärzten suchen. Liebe Grüße Wareska

von Wareska am 03.04.2017, 15:14



Antwort auf Beitrag von Wareska

Ja stimmt, davon habe ich auch schon gehört. Ich werde meinen Arzt beim nächsten Gespräch mal darauf ansprechen. Danke Dir :)

von Juka78 am 03.04.2017, 15:34



Antwort auf Beitrag von Juka78

Das ist eine schwere Entscheidung, man hört viele die dann beim 6. Versuch oder so schwanger worden, also selten ist das nicht. Aber nachher klappt es bei einem selbst dann nicht und dann die ganzen Versuche... ist ja auch belastend. Ich habe auch nur noch einen Versuch, dann sind wir auch selbstzahler und mein Arzt ist sich ganz sicher das ich schwanger werde aber ich weiß nicht ob wir weiter machen sollen! Wann zieht man den Schlussstrich?! Trotzdem alles gute dir!

von Bärchen87 am 03.04.2017, 18:03



Antwort auf Beitrag von Juka78

Hallo Juka, Ich hatte eine ähnliche Situation. Meine Eizellen haben eine sehr schlechte Qualität und ich habe nach 4 ICSI fast schon aufgegeben, aber dann wurde ich … Die Behandlung im Ausland schien nicht zu funktionieren. Ich habe viel Zeit im Internet recherchiert und alle Vor- und Nachteile sorgfältig überlegt. Hat jemand etwas von ...gehört?

von Anja46 am 04.04.2017, 17:51



Antwort auf Beitrag von Juka78

Hallo meine Liebe, 3 ICSI ist es natürlich sehr viel und es ist sehr traurig, dass es immer wieder nicht klappt. Ich habe nut einen ICSI gemacht, auch ohne erfolg. Ich will nich einmal versuchen und habe noch Hoffnung, dass es klappt. Du musst natürlich nicht aufgeben und Hoffnung nicht verlieren. Es ist jetzt sehr wichtig. Wenn deine EZ schlechte Qualität hat, hast du an der EZS gedacht? Solcher Weise kann es bei dir klappen. LG

von gabb2805 am 05.04.2017, 11:30



Antwort auf Beitrag von Juka78

liebe Juka, gib nicht auf. hier sind so viele, die nach mehreren ICSI schwanger wurden, manche auch irgendwann spontan natürlich. versuch dazwischen mindestens 1-2 Zyklen zu pausieren, ich habe gehört dass es fatal für die Qualität ist aufeinanderfolgende ICSIs zu machen. wie viele pausen habt ihr zwischen den 3 ICSI gelassen? AMH 1,0 ist nicht so schlecht, immerhin ist es noch nicht darunter. und dieser wert bleibt über eine ganze weile (also nicht Monate, sondern Jahre) stabil. wie hat sich dein AMH während der ICSI Behandlungen verändert? mit was hast du stimuliert? wie war eure embryo-qualität bei den ersten beiden ICSI? bei uns steht ende April die 4. ICSI an. bei der ersten war die EZ-qualität gut, da wurde mir eine blasto und im darauf folgenden Zyklus eine morula transferiert, bei der zweiten ICSI hinkten sie schon hinterher aber eine Morula war an tag 5 sehr weit entwickelt. beide versuche negativ. bei der 3. ICSI war ich voller Hoffnung, da 13 punktiert wurden, mehr als bei den ersten beiden, davon waren nur 10 behandelbar und an PU+1 waren es nur noch 4 die alle nicht toll aussahen. an PU+3 waren es noch 3, allerdings alle hinterher (4-6zeller) und an PU+5 hatte ich noch eine Morula. meine Klinik kryokonserviert nur blastozysten, nichts darunter und sie wollten schauen ob sie sich weiterentwickelt. an PU+6 war es eine frühe blastozysten und an PU+7 ist sie stehengeblieben...da konnte nix transferiert werden. jede kiwu-klinik hat ihre eigene Vorgehensweise und jeder nimmt andere Medikamente, vielleicht magst du mal eine andere Klinik ausprobieren? ich wünsche dir alles liebe. auf dass wir irgendwann unser baby im arm halten - gib nicht auf!

von muenchen1982 am 05.04.2017, 22:10



Antwort auf Beitrag von Juka78

Auf keinen Fall gib nicht auf! Wenn deine Eizellen schlechte Qualität haben, dann die Wahrscheinlichkeit, dass es auf eigenen Eizellen klappt, ist nicht so groß. Aber hier kann eine Eizellspende in Frage kommen. Hast du daran nachgedacht?

von kkatrin am 06.04.2017, 12:49



Antwort auf Beitrag von Juka78

Wir sind jetzt bei unserer 3.ICSI und ich freue mich auch immer über Erfolgsmeldungen von jemandem, der mehr als 2 Versuche gebraucht hat, weil es doch zeigt, dass es sinnvoll ist weiterzumachen. Ich finde es auch schwer zu pausieren, weil einem die Zeit davonläuft und man genau weiß, dass man die nächsten Monate keine Chance hat schwanger zu werden. Allerdings kann ich immer nur im September meine Frischversuche machen und bin irgendwie auch froh darüber, zu diesen Abständen gezwungen zu sein. Nach der 1. neg. ICSI hatte ich 2 Kryo-TFs und danach weitere Diagnostik, aber diesmal habe ich komplett pausiert und das tat mir wirklich gut. Ich habe mir kürzlich eine neue normale FÄ gesucht und als ich ihr von unserer Geschichte erzählte, meinte sie: "Es ist wichtig, dass man seinen Unterleib auch mal wieder für sich allein hat." Darüber hatte ich vorher gar nicht so nachgedacht, aber es stimmt schon, mein Körpergefühl hat sich in den letzten Wochen wieder verändert. Ich finde, solange man nicht einem unerfüllbaren Traum hinterher jagt, kann man weitermachen. Dabei sollte man nach einer gewissen Zeit die Diagnostik vervollständigen und Pausen einlegen. Ich denke, irgendwann kommt der Moment, an dem man sich sicher ist, dass es richtig ist aufzuhören. Viele Grüße und viel Erfolg!

von Pampkins am 08.04.2017, 21:57



Antwort auf Beitrag von Juka78

Kein Aufgeben! Hallo ihr Lieben, So viele Leute hier mit den ähnlichen Problemen.. Ich hatte fast vor 3 Jahren ein unerfüllter Kinderwunsch und nach vielen erfolglosen IVF-Versuchen hat es im Ausland endlich geklappt. Anja46, ich hatte auch die Erfahrung in Intersono gehabt. Die Klinik ist von hoher Qualität und ich habe vor meiner Behandlung viele gute Dinge über diese Klinik gehört. Es stellte sich heraus, dass diese Information der Realität entspricht. Meine erfolgreiche Behandlung führte schließlich zu meiner SW.. Ich bin die glücklichste Mama der Welt.

von Anja46 am 13.04.2017, 14:46



Antwort auf Beitrag von Juka78

Also meine persönliche Strategie wäre weitermachen, solange es psychisch, physisch und finanziell mit uns vereinbar ist. Aber das muss wahrscheinlich jeder selbst entscheiden, da es ja alles nicht einfach ist. Es gibt ja auch genug Paare die auf rein natürlichem Wege jahrelang versuchen. Wenn man da die ÜZ ausrechnet... bekommt es irgendwie mehr Gewicht. Trotzdem ist da immer die Wahrscheinlichkeit (wie schon erwähnt ca. 34%) und trotz manch anders lautender Meinungen addieren sich Wahrscheinlichkeiten nicht auf. Auch wenn die KK das mit ihren "drei Versuche unterstützen wir" ebenfalls zu meinen scheint. Die Wahrscheinlichkeit ist jedesmal gleich groß, und wenn man dank IVF/ICSI die gleichen Wahrscheinlichkeiten erreicht wie normale Paare ohne Hilfe, ist für mich der Unterschied nicht ganz so groß und ich mache weiter so lange es geht. Die Chancen sinken erst bei steigendem Alter. Einen Arztwechsel würde ich auch nur machen, wenn ich mich in unwohl fühle, oder das Gefühl habe, nicht fachlich genug beraten zu sein. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen und wünsche dir viel Glück für die Zukunft, egal wie es weiter geht.

von Sivilia9 am 16.04.2017, 22:28