Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

3. ICSI - langes Protokoll

Thema: 3. ICSI - langes Protokoll

Hi ihr Lieben, nach mittlerweile 2 ICSI's und 5 Transfers (9 Blastos insgesamt) hatte ich leider immer noch keine einzige Einnistung. Nicht mal einen Hauch. Meine Ärztin möchte nun vom kurzen auf das lange Protokoll umsteigen, da bei mir auch der Verdacht auf Endometriose besteht. Für mich hört sich das lange Protokoll nicht wesentlich anders als das kurze an, nur mit der Ausnahme, dass ich im Vorzyklus einmal Decapeptyl spritzen soll. Oder übersehe ich da irgendwas? Hatte das schon mal jemand von euch und war damit erfolgreich? LG Saskia

von Saskia1983 am 24.01.2022, 14:18



Antwort auf Beitrag von Saskia1983

Hallo, was heißt denn Verdacht auf Endo? Ist das nicht vorher ausgeschlossen worden? Bei mir wurde das noch vor Behandlungsstart untersucht, also Bauchspiegelung. Wir hatten bei der ersten ICSI das kurze Protokoll und wurden direkt zum 2.Versuch auf das lange umgestellt. Hieß Spritze im Vorzyklus, andere Medis zum stimulieren, außerdem konnte durch den Vorzyklus länger stimuliert werden, die Spritzen zum unterdrücken fielen auch weg. Bei uns war es anscheinend die Lösung. Aber wenn du wirklich einen Verdacht auf Endo hast würde ich persönlich den letzten Versuch nicht machen ohne das vorher ausgeschlossen zu haben. Je nach dem welche Art Endo und welchen grad, falls du wirklich Endo hast, kann man da ja was machen. Vielleicht solltest du das bei der Ärztin nochmal ansprechen. LG und viel Erfolg

von Pünktchen10 am 24.01.2022, 15:45



Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Hi Pünktchen10, nein, das wurde vorher nicht ausgeschlossen. Die Idee kam meiner Ärztin erst, als ich ihr von meinen sehr starken Unterleibsschmerzen im letzten Zyklus erzählt habe. Ich hab jetzt am 08.02. einen Termin bei meinem Frauenarzt ausgemacht, um das nochmal genauer untersuchen zu lassen und gegebenenfalls eine Überweisung für eine Bauchspiegelung zu bekommen. LG Saskia

von Saskia1983 am 24.01.2022, 20:08



Antwort auf Beitrag von Saskia1983

Also was das lange Protokoll dir jetzt nutzen soll, erschließt sich mir nicht. Denn du hast ja Probleme mit der Einnistung und nicht mit der „Produktions“ der Eizellen . Die Qualität scheint doch auch ok zu sein, zumindest hast du Blastos erhalten. Soweit ich weiß, ändert man das Protokoll eigentlich wenn Man zu wenige Eizellen bei der Stimulation hat oder die Befruchtung schlecht war bzw. Die Entwicklung ?

von Lizzlie am 24.01.2022, 16:05



Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Hi Lizzlie, meine Ärztin hatte mir da so erklärt, dass durch die Downregulierung die Gebärmutter nicht so in Unruhe wäre und so während der Einnistung nicht so gestresst wäre. Die Menge und Qualität der Eizellen war eigentlich immer gut, die Quote der Befruchtung und Reifung war auch immer anständig, nur die Einnistung war immer das Problem. Ich muss dazu sagen, dass mein Einnistungsfenster um 24 Stunden verschoben ist. Von daher sind da wohl auch die ersten Versuche etwas ins Leere gelaufen. LG Saskia

von Saskia1983 am 24.01.2022, 20:15



Antwort auf Beitrag von Saskia1983

Hallo Saskia, ich hatte auch 4 Icsis mit dem kurzem Protokoll und jetzt die 5. mit langem... Die 2.endete mit einem Windei, mit der 5.bin aktuell in der 9.Woche...ich hatte 2 Depotspritzen im Vorzyklus und als der Wert so runter reguliert war wie gewollt, habe ich ganz normal starten können mit Menogon wie sonst auch... Die Verzögerungsspritzen entfielen dann natürlich... Natürlich weiss im Endeffekt keiner ob es nur an der Umstellung des Protokolls lag oder es war einfach eine Ausbeute der Eizellen war die diesmal einfach bleiben wollten. Ich wollte jedenfalls den Wechsel des Protokolls, da ich im kurzen einfach kein Glück hatte.. Meine Ärztin stimmte da dann zu, und sagte auch, warum nicht das mal ausprobieren

von Kirsche8316 am 24.01.2022, 16:29



Antwort auf Beitrag von Kirsche8316

Hi Kirsche8316, ui, das freut mich zu hören! Ich drück die Daumen! Welcher Wert wurde denn da genau betrachtet? LG Saskia

von Saskia1983 am 24.01.2022, 20:16



Antwort auf Beitrag von Saskia1983

Hallo, ich finde es gut, dass dein Arzt mal ein anderes Protokoll ausprobieren möchte. Ich bin auch Low responder und habe auf das lange Protokoll nicht gut reagiert. Hier ist aber auch wieder jeder Zyklus anders und jeder Körper reagiert anders. Bist du auch Low responder? Es gibt noch das Short Protokoll, das ist ebenfalls mit Downregulierung. Hier wird aber nicht im Vorzyklus downreguliert, sondern ab Zyklustag eins. Das soll auf die Eierstöcke bewirken. Durch den Agonisten entleert die Hirnhangsrüse sich komplett bevor sie lahmgelegt wird und schüttet komplett das FSH aus, das wirkt wiederum auf die Follikel. Ich habe mit dem Protokoll gute Erfahrungen gemacht. Bin dann an Zyklustag 3 angefangen zu stimulieren und habe bis zur Auslösespritze weiter downreguliert. Bei diesem Protokoll werden die Eierstöcke halt nicht lahmgelegt. Du kannst es ja bei deinem Arzt mal ansprechen und ihn Fragen ob es auf dich passen würde. Ansonsten kann aber das lange Protokoll auch gut wirken. Es ist bei jedem unterschiedlich. Viel Glück

von Gonop am 24.01.2022, 21:21