Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Wer hat auch ein Stiefkind und dann ein eigenes bekommen?

Thema: Wer hat auch ein Stiefkind und dann ein eigenes bekommen?

Mein Stiefsohn wird im April 12, er ist jedes 2. Wochenende bei uns und wir verstehen uns eigentlich wirklich gut. Seit der Schwangerschaft und dem Wissen dass ich jetzt mein erstes eigenes Kind mit meinem Partner bekomme, hat sich das Gefühl für meinen Stiefsohn geändert. Ich weis einfach jetzt schon dass ich mein eigenes Kind natürlich anders behandeln werde, nicht bevorzugen wenn er da ist, aber halt nunmal anders. Mein Partner versteht mich und sagt mir auch dass sein Sohn ja weis dass es etwas anderes ist aber ich habe Bedenken dass sich mein Stiefsohn einfach nicht wohl fühlt wenn das erste gemeinsame Kind von mir und meinem Partner da ist. Er hat zwar schon einen kleinen Bruder, von seiner Mutter (mit dieser besteht leider keinerlei Kontakt, da die Frau eine Katastrophe ist) aber diese hat sich von dem Erzeuger auch schon in der Schwangerschaft getrennt. Von daher kennt er diesen "Familienzusammenhalt" einfach überhaupt nicht. Ich weis nicht ob ich mir einfach zu viele Gedanken mache aber ich möchte wirklich nicht dass sich jemand ausgeschlossen fühlt. Weiterhin hat sich die Mutter des Stiefsohns geweigert ihn in irgendeiner Weise zu impfen (Mumps, Röteln etc.) ich merke dass ich da schon etwas Abstand nehme und mir auch Gedanken mache was alles passieren könnte Habt ihr so eine ähnliche Situation bzw wie seid ihr damit zurecht gekommen?

von MissL am 16.01.2022, 15:40



Antwort auf Beitrag von MissL

Hallo, es klingt ein wenig durch, dass es hier nicht nur um die möglichen Gefühle Deines Stiefsohns geht. Sondern auch oder sogar in erster Linie um Deine eigenen. Ich glaube, Du wünscht Dir durchaus nicht nur wegen der Impfungen etwas mehr Distanz zu Deinem Stiefsohn. Denn jetzt steht Dein eigenes Baby (und das ist völlig normal) für Dich emotional sehr im Vordergrund. Gleichzeitig hast Du deshalb etwas Sorge und ja, vielleicht auch schon vorweggenommene Schuldgefühle. Ich finde, Du solltest nicht jetzt schon vorwegnehmen wollen, wie irgendwer sich fühlen wird, sobald das Baby da ist. Sondern das einzig Wichtige ist, dass Du Deinem Stiefsohn, vor allem aber Dir selbst sämtliche Gefühle erlaubst. Das ist ganz wichtig. Denn wenn man glaubt, so nicht fühlen zu dürfen, dann überkompensiert man und verstellt sich. Und dann brechen die echten Gefühle irgendwann durch, und man tut sich und anderen weh. Gestatte Dir, nicht sooo wild auf die Besuche des Stiefsohns zu sein, jetzt und während der Babyzeit. Sei ehrlich zu Dir selbst. Und dann darf er trotzdem kommen, so wie bisher. Du musst dann aber nicht die überliebe Stiefmutter geben. Sei gelassen, freundlich, authentisch. Rege aber auch an, dass Dein Partner öfter mal allein etwas mit seinem Sohn macht, vielleicht müssen die beiden nicht jedes WE zu Hause bei Euch sein, sondern der Papa kann mal wegfahren mit seinem Sohn oder mal einen Tag mit ihm woanders verbringen (Radtour, Bootstour, Ausflug etc.). Wie Dein Stiefsohn das alles finden wird, bleibt abzuwarten. Auch da wäre ich gelassen und würde erstmal schauen. Sei nicht zu nett, nicht zu eifrig, versuche nicht, seine (und Deine) unguten Gefühle wegzumachen. Sei aber auch nicht abweisend. Bemühe Dich, ihn und seine Bedürfnisse zu sehen, stehe aber auch dazu, dass Dein Bedürfnis eher in die Richtung geht, Dich erstmal vor allem um Dein Baby zu kümmern. Kurz gesagt: Ich finde, momentan und auch in der ersten Zeit nach der Entbindung ist sehr Dein Partner gefragt. Er sollte Dich entlasten und sich besonders viel selbst um seinen Sohn kümmern. LG

von Bela66 am 16.01.2022, 18:38



Antwort auf Beitrag von MissL

Natürlich wird das Verhältnis anders. Aber nicht weil es Dein Stiefsohn ist, sondern weil er schon wesentlich älter ist . Ein Baby benötigt erst einmal vollste Aufmerksamkeit und Sorge wegen seiner fehlenden Impfungen kann ich verstehen. Aber der Junge kann ja nichts dafür und es wäre nicht richtig, da ein falsches Zeichen zu setzen und ihn auszugrenzen. Wenn er regelmäßig bei Euch ist, scheint er sich ja auch sehr wohl bei Euch zu fühlen und gern zu kommen. Das seine Mutter ihn nicht impfen lässt , ist nicht seine Schuld. Vielleicht könnt ihr Euch einigen , dass er bei bereits leichten Krankheitssymptomen besser nicht kommt, ehe Euer Baby alle wichtigen Impfungen hat. Oder das zumindest Dein Mann weiterhin 14 tägig etwas mit dem Jungen unternimmt. Ich lebe auch in einer Patchwork Familie. Mein Mann hat einen Sohn und ich 3 Kinder aus erster Ehe mit in die Beziehung gebracht. Wir haben noch 3 gemeinsame Kinder . Ich kann Dir sagen, dass gerade mein Stiefkind besonders gern mit seinen kleinen Halbgeschwistern gespielt hat und sie ein inniges Verhältnis haben. Mittlerweile ist er aber 16 Jahre. Er kommt zwar noch 14 tägig am Wochenende und ist gern bei uns aber er ist dann auch viel unterwegs, trifft sich mit Freunden. Wir haben ihn nie anders behandelt und immer mit integriert . Ich denke deswegen klappt es auch so gut. Aber trotzdem bekommen die Kleinen natürlich eine andere Aufmerksamkeit, weil sie noch mehr Unterstützung benötigen. Ein 12 jähriger Junge ist doch schon sehr selbständig. Habe keine Angst vor dem was kommt . Mache Dir nicht vorher unnötig Sorgen. Du bist nun erstmal auf dein erstes Baby fixiert , was absolut verständlich ist. Wenn ihr noch ein 2. gemeinsames Kind plant , werden ähnliche Gedanken kommen. Wirst Du beiden gerecht , beide gleich lieben . Und ja das wirst Du! Jedes Kind ist einzigartig und die Liebe ist gleichermaßen da. Daher mein Rat, grenze das Kind Deines Mannes nicht aus. Er kann nichts dafür , lass das Abenteuer zu. Die beiden sind Halbgeschwister und wie schön ist es doch , wenn die 2 auch ein inniges Verhältnis zueinander haben.

von Patchwork am 17.01.2022, 07:30



Antwort auf Beitrag von MissL

Danke für die ehrlichen und lieben Antworten! Ihr habt recht. Ich sollte mir nicht jetzt schon darüber Gedanken machen wie ich mich fühlen werde und ob es richtig oder falsch ist. Leider bin ich da ein Kopfmensch und zerdenke alles . Ich fühle mich jetzt aber auch schon besser, es ist ja wahr, das ist jetzt mein erstes eigenes Kind und natürlich werde ich anders fühlen und eine ganz andere Beziehung aufbauen zu meinem Kind. Hat mich aufjedenfall erleichtert dass mal loszuwerden und eure Rückmeldung hat mich positiv gestimmt und ja, mit meinem Stiefsohn kann man ja auch über die Situation reden. Ich freue mich auf die Zeit und lasse mich einfach überraschen. :)

von MissL am 17.01.2022, 16:49