Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Erfolg mit Temperaturmessung und ZS-Beobachtung

Thema: Erfolg mit Temperaturmessung und ZS-Beobachtung

Hallo Ihr Lieben, ich habe eine Frage: Seit 5ÜZ versuchen wir schwanger zu werden mit der Temperaturmessung. Eigentlich finde ich es eine super-Sache, weil ich immer beobachten kann, daß ich den ES hatte. Aber ich habe das Gefühl, daß wir uns auf diese Tage konzentrieren. Und ich werde nicht schwanger. Ich war schon auch auf natürlicher Wege schwanger und es passierte so, ohne daß wir wussten, wann der ES ist. Leider hatte ich aber dazu Fehlgeburte. Wie sind Eure Erfahrungen? Kann man mit der Temperaturmessung gut schwanger werden? Danke für Eure wertvolle Beiträge!! Alles Liebe Daniela

von Daniela_21071973 am 28.06.2016, 08:29



Antwort auf Beitrag von Daniela_21071973

Hallo, die Temperaturmessung macht eigentlich nur Sinn, wenn man es schon lange vergeblich probiert. Oder wenn man Zyklusprobleme hat und z. B. nicht weiß, ob man Eisprünge hat und wann die in etwa sind. Da bei Dir alles in Ordnung ist (Du bist ja bereits schwanger geworden), ist die Messung unnötig und wird leicht zu Krampf und Belastung, wie Du ja schon selbst merkst. Ich würde jetzt die Notbremse ziehen und mit dem Messen aufhören, bevor der Sex (auch für Deinen Partner) immer mehr in Pflicht und Unlust ausartet. Es reicht völlig, wenn Ihr zwischen dem 10. und 16. Zyklustag alle zwei bis drei Tage "herzelt". Die Spermien überleben mindestens drei Tage (also 72 Stunden) in Gebärmutter und Eileitern und warten dort auf den Eisprung. Du wirst sicher inh. der normalen Zeit, also etwa ein bis anderthalb Jahren, wieder schwanger. In jedem Zyklus besteht - auch bei Sex zum absolut optimalen Zeitpunkt! - nur eine etwa 30prozentige Chance auf eine Schwangerschaft. Man kann das Schwangerwerden mit der Temperaturmethode daher nicht wirklich beschleunigen. Die Natur nimmt sich die Zeit, die sich will. Wir sind es ja heute gewöhnt, alles manipulieren, kontrollieren und vor allem: beschleunigen zu wollen. Genau dieser Kontrollzwang und diese Ungeduld aber funktionieren beim Schwangerwerden überhaupt nicht - und vielleicht ist das auch ganz gut so! LG und *daumendrück'*, dass es bald klappt!

von Windpferdchen am 28.06.2016, 08:49



Antwort auf Beitrag von Daniela_21071973

das hört sich ganz nach mir an. nach dem absetzen der pille 2x schwanger gewesen ohne auf irgendwas zu achten oder zu wissen, wann ist ES... das wurden 2 FG. seit dem ist diese leichtigkeit weg. messe auch seit jan. tempi, ich weiß wann ich den ES hatte, die herzen haben immer gepasst - heute bin ich wieder ZT1 u frustrierter denn je. ich messe nicht mehr. diesen zyklus werde ich zwar nochmal vom kiwuz "überwacht", da krieg ich ja gesagt wann wir zu herzeln haben , aber es geht jetzt nur noch nach lust u laune. ich verabschiede mich langsam innerlich von dem kinderwunsch, so schlecht wie in den letzten 2 jahren ging es mir selten. ich will mein leben zurück.

von ziyal am 28.06.2016, 09:16



Antwort auf Beitrag von Daniela_21071973

Hallo Ihr Lieben!! ja, ihr sprecht mir aus dem Herzen! Aber ihr habt Recht!: Ich kann nicht mehr auf diesem Weg und ich möchte einfach los lassen! Das passiert, was der liebe Gott sich wünscht! Daß wir nicht alles unter Kontrolle haben und glauben, daß wir alles beeinflussen können. Denn es ist fern davon!! Danke!! für Eure super-lieben Worte! Ich lasse los!! Herzliche Grüße und eine schöne Woche an Euch!! Daniela

von Daniela_21071973 am 29.06.2016, 13:43



Antwort auf Beitrag von Daniela_21071973

Hallo Daniela, ich habe auch meinen Zyklus beobachtet und bin damit sehr schnell schwanger geworden. Allerdings muss man dazu sagen, dass ich vorher mit der Methode auch schon verhütet hatte, es fiel mir also nicht besonders schwer. Viel Druck fand ich das nie, ganz im Gegenteil. Ich würde mich ohne dieses Wissen sonst völlig verrückt machen ;-) Ich persönlich finde Zykluscomputer (wenn es geht) einfacher als klassische NFP, damit wirkt es dann auch nicht so wie eine grosse Tagesaufgabe, das ganze Messen und Auswerten macht ja der Compi :-) Wir haben den cyclotest myplan, damit kannst du auch Tempi und Zervixschleim beobachten, finde ich sehr praktisch. LG

von annabell_natürlich_verhüten am 03.07.2016, 23:26



Antwort auf Beitrag von Daniela_21071973

Was ihr auch machen könnt, euren Schleim beobachten. Ich bin am fruchtbarsten, wenn ich ganz spinnbaren Schleim habe. Er macht sich bemerkbar, sodass ich es im Höschen spüre aber auch auf der Toilette. Wenn du dann die Finger einen Fingerbreit spreizen kannst und es zieht mit (wie bei einem Eiweiss) dann ist das bombensichere Fruchtbarkeitsanzeige. Die Temperatur zeigt ja leider erst im Nachhinein an, dass der Eisprung statt gefunden hat und dann kann es auch zu spät sein. Drücke euch doll die Daumen < 3

von veryswiss am 04.07.2016, 15:03